WERBUNG

Problem mit Canon S50

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3819
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3819

Guest
Hallo

ich weiß, dass dies nicht das richtige Forum für eine "Nicht-Spiegel-Refelx" ist, aber ich hoffe einfach auf eure Erfahrungen in Bezug auf die Canon Baureihe S45 und auch S50.

Mein Vater hat es unterdessen geschafft 2 Kameras von diesem Typ zu schrotten und das aber obwohl er sehr sorgsam mit seinen Sachen umgeht.
Die erst Kamera, eine S45 hat den Geist aufgegeben, Zitat Canon Kundendienst, da wäre Wasser rein gekommen. Dies war definitiv nicht der Fall, naja, mit denen streitet sich mein Vater immer noch.
Er konnte nicht daraus lernen und hat sich daraufhin eine S50 gekauft. Nun nach etwas mehr als einem Jahr ist die Kamera seit gestern auch hinüber.

Das Objektiv ist herausgefahren und dann ist die Kamera einfach ausgegangen. Der Akku ist voll, aber die Kamera macht nichts mehr.

Kann es sein, dass es bei dieser Baureihe ein generelles Problem gibt? Hat jemand davon schon mal etwas gehört?

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!!
 
Ich habe jetzt seit ziemlich genau 2 Jahren eine S45 und in der Zeit weit über 15.000 Aufnahmen damit gemacht.
Bisher hat ich absolut keine Probleme mit dem Modell.

Habe auch bisher nichts von einer generellen "Krankheit" bei der Reihe gehört.
 
Auch Kompakt-Besitzer sind mir immer willkommen - und auch die ehemaligen DSLR-Besitzer, die wieder mit Kompakter foten. :D

Das mit der Feuchtigkeit in der Kamera kann ich natürlich nicht beurteilen, aber generell bildet sich leichter Feuchtigkeit in einer Kamera, als viele glauben. Da muss kein Wasser von aussen eindringen. Schon stärkere Kondenswasserbildung in einer Kamera, die z.B. plötzlich vom Kalten in eine feuchtwarme Umgebung kommt (Gewächshauseffekt), kann dazu führen, dass die sich zwangslos niederschlagende Feuchtigkeit in der Kamera die Elektronik ausser Gefecht setzt.

Bei den Canon-Kompaktmodellen kam aber in den letzten 2-3 Jahren des öfteren bei den verschiedenen Baureihen so ein von Dir bei der S-50 beschriebener Fehler vor, bei dem die Kamera stillsteht und sich das Objektiv icht mehr ein- oder ausfahren lässt.
Das ist glaube ich als sog. "E-6 Fehler" bekannt geworden.
Dazu müsste sich in entsprechenden Canon Powershot Foren aber etwas finden lassen.
Davon waren aber vor allem bestimmte Modelle der A-Baureihe und der Ixus -Reihe betroffen.
Ich hatte selbst mal eine A-70, die davon nicht betroffen war und habe noch eine Ixus 500, die auch null Probleme macht.
Aber unbekannt ist dieses Phänomen bei den Canon-Modellen jedenfalls nicht.

Andreas"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten