• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Canon 6D

EL_NEBULOSO

Themenersteller
Ich habe mir gestern die 6D gekauft. Daheim angekommen habe ich gleich den Akku geladen, das Ladegerät hat von Anfang an sehr schnell (3 x pro Sekunde) orange geblinkt (das hieße über 75 % Ladung).

Ich habe dann einige Stunden gewartet, das Blinken blieb (wurde aber nicht grün, als keine volle Ladung). Ich habe dann den Akku und eine SDXC-Karte eingesetzt (+ Objektiv drangeschraubt) und den Apparat eingeschalten, es passierte aber nichts.

Danach noch alle möglichen anderen Schalter probiert (auch den Lock-Schalter) aber es passierte nichts. Im Handbuch nachgelesen aber auch nichts gefunden. Danach den Akku über Nacht geladen und heute noch einmal probiert => keine Reaktion von der Kamera.

Ich habe vorher noch in Geschäft angerufen, die konnten sich das auch nicht erklären, meinten aber, der Akku sollte nicht vorgeladen sein sondern leer.

Nun gibt es mindestens 4 Möglichkeiten:

1. Ich bin einfach zu blöd um eine Kamera einzuschalten
2. Die Kamera ist defekt
3. Das Ladegerät ist defekt (ladet nicht, blinkt aber)
4. Der Akku ist nicht in Ordnung

Morgen fahre ich für 3-4 Tage weg und wollte schon die neue Kamera verwenden, das kann ich mir wohl abschminken!

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

Gerald
 
Kannst nicht einen anderen Akku aus dem Geschäft probieren? Klingt so, als wäre der kaputt.

P.S.: Meine Akkus waren bei neuen Cams noch nie ganz leer, immer teilgeladen.
 
Das beschriebene Phänomen tritt in der Regel bei (älteren) Fremdakkus auf. Vielleicht ist der Chip in deinem Original-Akku defekt.
 
Hast du den Akku auch richtig eingelegt? Mir ist das auch schon passiert. Das LG blinkte dann auch komisch und der Akku wurde nicht geladen.
Bei meiner neuen 5Dii war der Akku im Liefeerzustand auch komplett leer.
 
Heute habe ich den ganzen Tag gearbeitet und am Abend hatte ich eine Prüfung (konnte gerade noch schnell im Geschäft anrufen). Morgen arbeite ich den ganzen Tag und fahre am Abend direkt zu einem Jahrestreffen in die Wachau.

Leider kein Spielraum mehr um mir eine Akku zu holen. Ich habe ja bei Kauf überlegt, gleich einen 2. zu kaufen aber wer rechnet schon mit solchen Problemen.

Wenn es wirklich der Akku ist, dann kaufe ich mir in Zukunft lieber gleich einen Nachbau-Akku, die funktionierten bei meiner 550 auch immer gut und kosten einen Bruchteil.

Ich habe die Kamera auch mit meinem Mac verbunden, auch da hat sich nichts getan (wenn die Kamera keine Stromversorgung hat, ist das aber auch nicht verwunderlich).

Ich dachte ja schon, es gibt vielleicht wo so einen kleinen Knopf, den ich vergaß zu drücken (so etwas soll schon vorgekommen sein). ;)

Gerald
 
Das Einlegen das Akkus in das Ladegerät und die Kamera habe ich genau überprüft, da scheint es jeweils nur 1 Möglichkeit zu geben.
 
hatte nicht ein anderer User hier vor wenigen Tagen ähnliche Probleme?

Wenn ich mich nicht täusche hatte er damals den Akku nicht korrekt in das Ladegerät eingelegt, oder?

Ich würde nochmals das Einlegen des Akkus in das Ladegerät anschauen...
 
Ich habe den Thread jetzt nach intensiver Suche gefunden, war unter Systemzubehör.

Der Nutzer hat geschrieben, dass er den Akku mehrfach in das Ladegerät gesteckt hat (unter verschiedenem Winkel) und dann hat es geklappt.

Habe das jetzt auch mehrfach mit verschiedenen Winkeln versucht (einen wirklichen Unterschied konnte ich nicht feststellen, weil das dann gleich "einklinkt") aber jetzt blinkt das Licht etwa im Sekundentakt.

Wenn das wirklich das Problem war, dann frage ich mich welche Weichbirne so ein Ladegerät entwirft. :confused:

Im Prinzip habe ich jetzt nur den Akku noch mehrmals rausgenommen und reingesteckt und geschaut, ob beim Blinken ein Unterschied auftritt ..

Werde euch berichten. ;)

Falls das wirklich das Problem war, danke euch jedenfalls für die Tipps (vor allem den Hinweis auf den anderen Thread).

Gerald
 
So, jetzt hat es tatsächlich funktioniert, es lag daran, dass man anscheinend mit dem Akku so lange im Ladegerät herumfummeln muss, bis das orange Licht langsam blinkt, dann wird geladen. ;)

Ich sehe das aber als ganz groben Designfehler!

Gerald
 
So, jetzt hat es tatsächlich funktioniert, es lag daran, dass man anscheinend mit dem Akku so lange im Ladegerät herumfummeln muss, bis das orange Licht langsam blinkt, dann wird geladen. ;)

Ich sehe das aber als ganz groben Designfehler!

Gerald

Ich hatte das Ladegerät an der 7D, 6D und jetzt an der 5 D mk3, einen Designfehler konnte ich noch nicht feststellen :rolleyes: aber ich werde noch mal nachschauen :D
 
Ich hatte das Ladegerät an der 7D, 6D und jetzt an der 5 D mk3, einen Designfehler konnte ich noch nicht feststellen :rolleyes: aber ich werde noch mal nachschauen :D
Ich habe dieses Ladegerät seit 5D MK2 Zeiten. Seit fast einem Jahr auch an der 5D MK3. Einen Designfehler konnte ich bisher auch nicht erkennen. Vll hatte das Ladegerät des TO ja nur einen Wackelkontakt :).
 
Hi,

es sind doch leicht federnde Kontakte, vielleicht waren die an der Oberseite leicht oxydiert und das hat sich durch abschleifen (mehrfaches Ein und Herausschieben) entfernt.
 
Hallo,

ich kenne das Problem von Werkzeugakkus da ist es so das es meistens hilft erst den Akku ins Ladegerät und dann den Stecker in die Dose (passiert immer wenn der Akku total Entladen ist)

Gruß Jürgen
 
Hallo,

ich hatte bei meiner heute neu gekauften 6D beim ersten mal laden des neuen Akkus das gleiche Phänomen. Beim ersten einlegen des Akkus in das Ladegerät hat die LED auch dieses mehrmalige Blinken wie bei 75% gezeigt, aber Akku leer. Also noch mal raus uns nochmal rein, dann ging es. Und das ist übrigens meine sechste Canon DSLR. An mangelnder Erfahrung mit dem Handling liegt das also mit Sicherheit nicht;)
Evtl. ist es denkbar, dass die neueren LP-E6 manchmal nicht auf Anhieb richtig erkannt werden?
In einem 5DMKIII-Thread hier im Forum ist ja auch nachzulesen, dass Canon mit dem LP-E6 und seiner Erkennung gerade etwas "rumpfuscht".

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe von Anfang an das Doppelladegerät
von Hähnel gekauft und
hatte noch nie Probleme um die Akkus zu laden!

Bezeichnung des Gerätes:Hähnel Twin V pro!
Ich bin sehr zufrieden damit!

Gruss Viktor:top:
 
Hallo,

ich habe meinen Akku erst einmal geladen und habe dabei festgestellt,daß die Ladeanzeige(Charge)in schneller Folge blinkt,bis der Akku voll ist.Dann wechselt die Farbe auf grün.Auf dem Ladegerät sind aber noch die Zeichen:
0-50-75 und 100%
Frage:
blinkt bei Euch auch nur die Charge Anzeige oder zeigt er auch den jeweiligen Ladezustand an?

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten