• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Blitzschuh der 7D?

vladLitvak

Themenersteller
Hallo,
ich habe seit der ersten Woche mit meiner 7D ein Problem mit dem Blitzschuh. Undzwar ist mir einmal aufgefallen, dass der Blitz beim Betätigen des Blitzknopf nicht augeklappt ist, habe dann brav hier im Forum gefragt und mir wurde freundlicherweise verraten, dass es was mit dem Microschalter sein könnte. Habe dann mit einem sehr dünnen Schraubenschlüssen den Microschalter gerichtet und alles war wie gewohnt. Die Sache ist die, das Problem tritt immer wieder auf. Ich kann mir vollkommen sicher sein, dass wenn ich jetzt meine 7D nehme es wieder nicht funktionieren wird. Habe die Kamera gerade seit nem Monat :/

Kann mir evtl jemand raten wie ich mit dem Problem umgehen soll?
Danke und schönen Abend noch :)
 
Wenn der Microschalter sich immer wieder verklemmt, würde ich die Garantie in Anspruch nehmen. Dafür gibt es diese.

Gruß BildDesign
 
Ab zum Canon Service oder reklamieren ...

aber ich würde nicht mit Schraubenziehern an den Knöpfen rummachen, hinter denen sich ggf. eine kleine Gummidichtung verbirgt, die dann defekt ist hinterher.
 
Genau, ab zum Service. Machst du mit dem Schraubendreher etwas kaputt ist die Garantie auch futsch.
 
ich hab ein paar Mal kräftig gepustet und damit Staub, Sand oder so aus der Blitzschuh-Mechanik entfernen können. Seither geht es bei mir seit 6 Monaten wieder einwandfrei. Allerdings war meine Kamera damals bereits outdoor im Einsatz. Alles Gute, lisia
 
Bei mir ist das auch aufgetreten, aber nur bei Temperaturen um 0°, Service hat das in drei Tagen erledigt, jetzt funzt es auch bei -20°.
LG
Semi
 
Danke für die Antworten, will sie ungerne einschicken und dann warten müssen. Ich habe gestern mal schön den ganzen Staub entfernt, ordentlich gepustet und alles. Und soweit geht alles ganz normal. Wenns nochmal auftritt werde ich sie wohl wirklich mal einschicken.
Danke :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten