• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Blitz

skorpion2910

Themenersteller
Wenn an meiner K100Ds der Blitz (AF220T) eingeschaltet ist kann ich nicht mehr alle Verschlußzeiten einstellen. Schneller als ne 1/160 ist klar, wegen der Blitzsyncronzeit.

Aber warum kann ich bei 18mm nicht länger als 1/30 oder bei 55mm länger als eine 1/80 belichten?

Ist mir jetzt sowohl bei P als auch bei Av aufgefallen. Tv muß ich gleich mal versuchen, wenn ich die Cam zur Hand hab.
 
Wenn an meiner K100Ds der Blitz (AF220T) eingeschaltet ist kann ich nicht mehr alle Verschlußzeiten einstellen. Schneller als ne 1/160 ist klar, wegen der Blitzsyncronzeit.

Aber warum kann ich bei 18mm nicht länger als 1/30 oder bei 55mm länger als eine 1/80 belichten?

Ist mir jetzt sowohl bei P als auch bei Av aufgefallen. Tv muß ich gleich mal versuchen, wenn ich die Cam zur Hand hab.

weil die du die verschlusszeit in AV nicht verstellen kannst und Du die Blende dann so weit schliesen müsstest das du auf ne 1/30 sek kommst das dann das lichtvom Blitz eh nicht mehr ausreichen würde
in P wäre es genauso

in TV geht es aber Du nimmst zb ne sekunde und Blende 8
hab irgentwo ein beispielbild unter GX 20
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1059954&d=1256601296
hab ich mit Blende 4 verschlusszeit 1sek und Blitz Sigma auf schwächste leistung gemacht
deinen Blitz kenn ich jetzt nicht ich habe den AF 280t der hat auch zusätzlich 3 Manuelle einstellungen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mir das gerade nochmal genau angeguckt. Ich hab das in zwei unterschiedlich hellen Räumen getestet. Immer das gleiche Ergebnis.

bei Av: Egal welche Blende ich einstelle, die Verschlußzeit ändert sich nur durch zoomen. 1/30 bei 18mm bis 1/80 bei 55mm.

bei Tv: Egal welche Zeit ich enstelle die Blende ändert sich nur durch die Belichtungskorektur. Wenn die Belichtungskorrektur auf null steht hab ich Blende 11.

bei P: Die Zeit ändert sich wie bei Av durch Zoomen, die Blende wie bei Tv durch die Belichtungskorrektur.

Liegt das an dem alten Blitz? Der hat übrigens nur Automatik.
Ohne den ist alles normal.
 
Hab mir das gerade nochmal genau angeguckt. Ich hab das in zwei unterschiedlich hellen Räumen getestet. Immer das gleiche Ergebnis.

bei Av: Egal welche Blende ich einstelle, die Verschlußzeit ändert sich nur durch zoomen. 1/30 bei 18mm bis 1/80 bei 55mm.

bei Tv: Egal welche Zeit ich enstelle die Blende ändert sich nur durch die Belichtungskorektur. Wenn die Belichtungskorrektur auf null steht hab ich Blende 11.

bei P: Die Zeit ändert sich wie bei Av durch Zoomen, die Blende wie bei Tv durch die Belichtungskorrektur.

Liegt das an dem alten Blitz? Der hat übrigens nur Automatik.
Ohne den ist alles normal.

also hab jetzt spasseshalber mal meinen AF280 t drauf und auf Automatik die kx zeigt mir blende 11 an und ich kann meine verschlusszeit nach lust und laune einstellen in TV
weil du bei tv die blende nicht verstellen kanst der blitz gibt dir in tv die Blende vor
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sollte sich die Blende nicht auch ändern, wenn man die Verschöußzeit ändert? So wie ohne Blitz? Also wenn die Verschlußzeit kürzer wird, dann sollte die Blende doch weiter aufgehen, Verschlußzeit länger, Blende weiter zu. Oder?

Sonst kann ich ja direkt in M fotografieren.
 
Aber sollte sich die Blende nicht auch ändern, wenn man die Verschöußzeit ändert? So wie ohne Blitz? Also wenn die Verschlußzeit kürzer wird, dann sollte die Blende doch weiter aufgehen, Verschlußzeit länger, Blende weiter zu. Oder?

Sonst kann ich ja direkt in M fotografieren.
ist beim blitzen nicht so einfach weil du ja nur eine bestimmte menge an licht hast
und je Teurer der Blitz um so mehr möglichkeiten hast du bei meinem 280t hab ich 2 Automatiken und kann zwischen 2 Blende wählen und 3 leistungsstufen

und mit dem Sigma kann ich schon wieder etwas mehr machen

und mit dem Metz wieder mehr

und in M wenn du es machen willst wirst Du mit deinem Blit keinen Spass haben da bräuchtest Du wieder einen Blitz wo Du eben die Leistung regeln kannst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten