loux
Themenersteller
Hi,
ich benutze die Kombi 550D mit dem EFS 18-135 IS nun schon seit einigen Jahren. Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass die Kamera im Videomodus trotz manueller Belichtung hin und wieder selbständig aufzuhellen und abzudunkeln scheint.
Auffälliger ist, dass ich bei der minimalen Brennweite die Blende nicht mehr auf 3,5 f stellen kann, sondern meist nur bis 4.5 oder 5,6 öffnen lässt. Hin und wieder schaffe ich es zwar trotzdem, auf 3,5 runter zu regeln, aber sobald ich fokussieren möchte oder manchmal auch von ganz alleine, stellt sich die Blende wieder hoch auf besagte 4,5 - 5 - oder 5,6.
Ich habe das Objektiv schon an zwei 550Ds getestet, an beiden tritt der Fehler auf. Sowohl mit, als auch ohne Magic Lantern. Meine anderen Objektive funktionieren tadellos.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Kann man die Blende reparieren?
Schnelles Update:
Das Problem scheint wohl weniger die Blende als die Sensoren für die Brennweite zu sein. Magic Lantern zeigt mir ja die Brennweite an, auf welche ich das Objektiv eingestellt habe. Da scheint es aber zu einem Art "Wackelkontakt" zu kommen, sprich, es wird nicht immer der eigentliche Wert angezeigt, sondern wenn ich leicht am dem Obektiv drücke oder drehe, wird mir eine Brennweite von 135mm angezeigt und die Blende regelt dementsprechend hoch, nach weiterem leichten drücken und drehen spingt der Wert wieder auf die eigentliche Brennweite zurück und ich kann die Blende wieder herunter regeln...
ich benutze die Kombi 550D mit dem EFS 18-135 IS nun schon seit einigen Jahren. Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass die Kamera im Videomodus trotz manueller Belichtung hin und wieder selbständig aufzuhellen und abzudunkeln scheint.
Auffälliger ist, dass ich bei der minimalen Brennweite die Blende nicht mehr auf 3,5 f stellen kann, sondern meist nur bis 4.5 oder 5,6 öffnen lässt. Hin und wieder schaffe ich es zwar trotzdem, auf 3,5 runter zu regeln, aber sobald ich fokussieren möchte oder manchmal auch von ganz alleine, stellt sich die Blende wieder hoch auf besagte 4,5 - 5 - oder 5,6.
Ich habe das Objektiv schon an zwei 550Ds getestet, an beiden tritt der Fehler auf. Sowohl mit, als auch ohne Magic Lantern. Meine anderen Objektive funktionieren tadellos.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Kann man die Blende reparieren?
Schnelles Update:
Das Problem scheint wohl weniger die Blende als die Sensoren für die Brennweite zu sein. Magic Lantern zeigt mir ja die Brennweite an, auf welche ich das Objektiv eingestellt habe. Da scheint es aber zu einem Art "Wackelkontakt" zu kommen, sprich, es wird nicht immer der eigentliche Wert angezeigt, sondern wenn ich leicht am dem Obektiv drücke oder drehe, wird mir eine Brennweite von 135mm angezeigt und die Blende regelt dementsprechend hoch, nach weiterem leichten drücken und drehen spingt der Wert wieder auf die eigentliche Brennweite zurück und ich kann die Blende wieder herunter regeln...
Zuletzt bearbeitet: