• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Blende am EFS 18-135 IS

loux

Themenersteller
Hi,

ich benutze die Kombi 550D mit dem EFS 18-135 IS nun schon seit einigen Jahren. Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass die Kamera im Videomodus trotz manueller Belichtung hin und wieder selbständig aufzuhellen und abzudunkeln scheint.

Auffälliger ist, dass ich bei der minimalen Brennweite die Blende nicht mehr auf 3,5 f stellen kann, sondern meist nur bis 4.5 oder 5,6 öffnen lässt. Hin und wieder schaffe ich es zwar trotzdem, auf 3,5 runter zu regeln, aber sobald ich fokussieren möchte oder manchmal auch von ganz alleine, stellt sich die Blende wieder hoch auf besagte 4,5 - 5 - oder 5,6.

Ich habe das Objektiv schon an zwei 550Ds getestet, an beiden tritt der Fehler auf. Sowohl mit, als auch ohne Magic Lantern. Meine anderen Objektive funktionieren tadellos.

Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Kann man die Blende reparieren?


Schnelles Update:

Das Problem scheint wohl weniger die Blende als die Sensoren für die Brennweite zu sein. Magic Lantern zeigt mir ja die Brennweite an, auf welche ich das Objektiv eingestellt habe. Da scheint es aber zu einem Art "Wackelkontakt" zu kommen, sprich, es wird nicht immer der eigentliche Wert angezeigt, sondern wenn ich leicht am dem Obektiv drücke oder drehe, wird mir eine Brennweite von 135mm angezeigt und die Blende regelt dementsprechend hoch, nach weiterem leichten drücken und drehen spingt der Wert wieder auf die eigentliche Brennweite zurück und ich kann die Blende wieder herunter regeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kontakte säubern! Mal ganz primitiver Vorschlag!
 
Dann ab zum Service damit

Die können mir das zwar sicherlich reparieren, allerdings würde sich das bei der Scherbe finanziell nicht lohnen fürchte ich.


@Bolle_1: Danke für den Hinweis. Werde ich mir wohl bei Gelegenheit die Innereien auschauen.

@Kpathsea: Hm, die scheinen sauber zu sein. Danke aber für den Hinweis, oft sind es ja die naheliegendsten Dinge, die man übersieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten