• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Bildübertragung

hefetrinker

Themenersteller
:(
Hallo alle miteinander!

Nachdem ich mir gestern die Kamera gekauft habe, habe ich nun folgendes Problem:

Wenn ich die CF-Card mit den Bildern in mein Lesegerät stecke, und die Bilder mit dem Explorer oder mit ACDSee übertragen möchte, hängt sich mein PC in 4 von 5 Fällen auf!

Ich kann dann ACDSee nicht mal mehr mit dem TaskManager beenden.

Wenn nur 2 oder 3 Aufnahmen auf der Karte sind, dann gehts.
Aber bei mehr Aufnahmen hängt sich jedesmal meine Kiste auf.

Ausserdem sind immer mal wieder Bilder dabei, welche nur zur Hälfte übertragen werden.

Das ko..t mich ganz schon an.

Firmware ist 1.1.1

Hat jemand nen Rat?

Gruss
Carsten
 
Ich habe das Problem bei ACDSee auch, wenn ich den Übertragungswizard so eingestellt habe, daß nach dem Transfer die Bilder auf der CF gelöscht werden sollen. Sobald ich das nicht mache und händisch lösche habe ich kein Problem mehr beim übertragen.
 
Hallo Elwood,

danke für die Antwort, aber den Wizard kenn ich nicht mal!
Gelöscht werden die Daten nicht!

Das Problem ist ja, wenn ich die Daten über den Eplorer oder über den
Arbeitsplatz übertrage, funktioniert es auch nicht!
 
Hmm, dann würde ich aber vermuten, daß Dein CF-Leser ein Problem hat. Kannst Du im Explorer auf die frisch formatierte Karte schreiben und wieder davon lesen, ohne das es Probleme gibt?
 
Hatte nach der Installation der Canonsoftware ein ähnliches
Problem mit meinem Thyphoon Card-Reader.

Evtl. die Software noch einmal vom Reader installieren.

Benutze seit dem PCMCIA CR-Reader, bin halt faul! ;-)
 
Muss ganz ehrlich sagen, hab nen USB2.0 Reader bestellt.
Vielleicht klappts mit dem (der Reader den ich vorher gemeint habe,
ist fest eingebaut)
Hab übrigens XP drauf.

Was mich nur wundert, mit der Karte aus der alten Powershot
A40 funzt es einwandfrei.

Hauptsache die Kamera hat keinen Schaden.

Jetzt hab ichs nochmal genauer beobachtet:
Meistens hängt sich die Kiste beim letzten Bild auf.
Das ist dann auch nur halb drauf.
:( :( :( :confused:
 
Au man!

Jetzt mit dem Reader getestet!
Ein Bild ist zwar auf dem Rechner, kann aber nicht gelesen werden!

Was kann das bloss sein?
 
Hast Du die Karte schon mal mit der Kamera formatiert? Hängt der Reader an einem Hub? Häng ihn mal direkt an einen USB Port. Ich habe mit meinem Hub auch ein Problem. Wenn die Kamera direkt dran hängt resetet das Chipset den ganzen USB Chipsatz und meine Tastaur geht erst wieder nach ca. 30sek. Direkt am Port gehts problemlos.

Gruß,

Sven
 
Hallo,

ne ne, hängt direkt an der USB Buchse!

Habs mit 3 Karten probiert!
An 2 verschiedenen Readern!
Im Explorer formatiert!
In der Kamera formatiert!

Noch ne andre Frage:

Wie lange leuchtet bei Euch das rote "CF" Lämpchen nach ner Serie von 4 Bildern (jpg, gross, fein). Also die Zeit, die auf die Karte geschrieben wird.

Bei mir sind es oft 40sek.
Und manchmal nach nur einem Bild (auch jpg, gross, fein) 10-15sek.

Da waren alle meine vorigen Kameras (Sony F717, Pro90, G2 ...) viel
schneller!

Gruss
 
Hi,

tja, tut mir leid für Dich, das mit der Karte. Vielleicht hängt irgendein blöder TReiber dazwischen, der da reinpfuscht. Ich hatte schon mit den Paket Writing Programmen für den Brenner Probleme unterschiedlichster Natur.
Die Zugriffsleuchte für die CF-Karte leuchtet auch bei mir oftmals relativ lange. Hängt aber ganz extrem von der Komprimierungsstufe ab. Du siehst übrigends an dem abnehmenden Balken im Display wie weit er schon ist.

Gruß,

Sven
 
Na ja, Treiber und so wär mir egal!

Wie gesagt, Hauptsache es ist nicht die Kamera!

In Stuttgart ist die grad überall vergriffen (falls ich sie zurückbringen müsste)

Nein, ich kann nicht auf die Kamera verzichten (so ein paar Tage oder Wochen bis sie wieder verfügbar ist)
 
Pobier die Übertragung doch mal an einem anderen PC. Oder installier Deinen neu :-) Hilft bei Windows immer :D
 
schade das der Breeze-Browser keine Bildgrössenveränderung (zoom in / out) zulässt, oder weiss jemand, ob das doch irgendwo geht ?

Ein Tipp: mit dem Exifer-Programm gehts mit dem Zoom in/out und er liest zusätzlich die Hersteller-Exif-Daten aus. Was mir bisher fehlte, war die Anzeige, mit welchem Objektiv ich die Aufnahme gemacht habe, steht da zwar auch nicht drin, aber zumindest wird der Brennweitenbereich angegeben und da lässt sich meist schon das Objektiv ableiten. Die benutzerdefinierte Anzeige ist auch hervorragend und: kostenlos (bzw. Postcardware): http://www.exifer.friedemann.info/

gruss
stefan
 
stefan tf schrieb:
schade das der Breeze-Browser keine Bildgrössenveränderung (zoom in / out) zulässt, oder weiss jemand, ob das doch irgendwo geht ?

Ein Tipp: mit dem Exifer-Programm gehts mit dem Zoom in/out und er liest zusätzlich die Hersteller-Exif-Daten aus. Was mir bisher fehlte, war die Anzeige, mit welchem Objektiv ich die Aufnahme gemacht habe, steht da zwar auch nicht drin, aber zumindest wird der Brennweitenbereich angegeben und da lässt sich meist schon das Objektiv ableiten. Die benutzerdefinierte Anzeige ist auch hervorragend und: kostenlos (bzw. Postcardware): http://www.exifer.friedemann.info/

gruss
stefan


Beim Breeze Browser: STRG und B drücken, danach steht die Funktion über die rechte Maustaste zur Verfügung.
Natürlich zuerst ein Bild öffnen, dann spiele mal ein bißchen mit den Tasten F6 bis F9 herum, dann wird's schon klarer.
 
danke MG für die Info---kommt mir fast etwas umständlich vor, aber wenns denn geht, werd ichs mal austesten.

gruss
stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten