• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Autofokus Nikon D60 + 18-55 VR

cargofuzzy

Themenersteller
Hallo in die Runde!

Der Autofokus (Einstellung AF-A, die anderen habe ich noch nicht ausprobiert) meiner D60 verteilt die Schärfe wie folgt: Das anfokussierte Objekt ist noch scharf, der Schärfentiefenbereich wird VOR das Objekt gelegt, so dass der Vordergrund sehr scharf ist, alles was HINTER dem Objekt liegt aber nicht mehr so richtig.
Logisch und wünschenswert wäre es, wenn das Objekt in der Mitte des Schärfentiefenbereichs läge und der Rest des Schärfentiefenbereiches gleichmäßig vor UND hinter dem Objekt verteilt würde.

Habt Ihr ähnliche Probleme festgestellt? Was kann ich anders machen (außer natürlich manuell einstellen)? Beim manuellen Fokussieren per Augenschein durch den Sucher tritt übrigens dasselbe Problem auf. Ich könnte natürlich auf einen Punkt etwas HINTER dem Objekt scharf stellen, von einer DSLR erwarte ich aber eigentlich, dass ich auch ohne solche Tricks arbeiten kann.


Gruß
Paul
 
Woher soll die Kamera wissen, was Du gern scharf hättest ?

Handbuch Seite 58.
 
Verstehe das Problem nicht. Wenn ich auf einen Punkt scharf stelle, habe ich durch die Schärfentiefe je nach Blende immer mehr oder weniger scharfe Bereiche vor und hinter der Scharfstellebene.

Wenn Ihr versteht, was ich meine. ;)
 
Ich würde den Fehler als erstes im Modus AF-A suchen.
Da will nämlich die Kamera entscheiden, ob sich das Objekt vielleicht bewegt oder nicht - und schon sind eine Menge Fehlprognosen möglich.
Außerdem solltest du darauf achten, dass du der Kamera nicht die Wahl des Fokusfeldes überlässt! Die sucht sich dann nämlich was Passendes (Einfaches) - ob das aber das ist, was du scharf haben willst, steht auf einem anderen Blatt.
Du musst einfach ein bisschen mehr steuern und der Kamera sagen, was du(!) haben möchtest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten