• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Autofokus beim Sigma DC 17-50mm 1:2.8 EX HSM

Hador88

Themenersteller
Ich verwende ein Sigma DC 17-50mm 1:2.8 EX HSM an einer Nikon D7000.

Mein Autofokus funktionierte von Anfang an nicht korrekt - lag immer hinter dem Motiv. Also habe ich angefangen die AF-Feinabstimmung der Nikon D7000 zu nutzen. Wenn ich bei einem Wert der Feinabstimmung von ca. -20 bin, passt der AF bei einer Brennweite von 50mm ganz gut - allerdings ist dann bei einer Brennweite von 17mm der Fokus deutlich vor dem Motiv.
Deshalb habe ich zur Zeit eine AF-Feinabstimmung von -15 als gemittelten Wert, damit der Fokus bei 50mm nicht zu weit hinter dem Motiv und bei 17mm nicht zu weit vor dem Motiv liegt. Bei einer Brennweite dazwischen passt der Fokus vermutlich (hab ich aber noch nicht getestet).

Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv und/oder dieser Kamera und hat dieses Problem auch schon erlebt? Oder kommt dieses Phänomen gar öfters vor bei Zoomobjektiven?
 
Dieses Problem kommt bei manchen Zoomobjektiven vor, und am nicht besonders genauen AF der D7000 wirkt es sich wohl verstärkt aus.
Da dieses Objektiv schon relativ alt ist, kann es mit dem SIGMA USB-Dock selbst nicht feinjustiert werden, da müsste man es zusammen mit der Kamera zu SIGMA zur Justage schicken. Während SIGMA ein Firmwareupdate des Objektives kostenlos durchführt, wenn es nötig oder gewünscht ist, weiß ich allerdings nicht, wie SIGMA das bei solchen AF-Feinjustagen handhabt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten