• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Alpha 700 und Kit Objektiv

alphatiger

Themenersteller
Hi,

ich habe folgendes Problem mit meiner Sony Alpha 700 und dem 18-70 mm Objektiv, bin ich einfach nicht in der Lage auch nur ein einziges scharfes Pic zu produzieren:o
Mir kommt es auch so vor als wenn mein fast 20 Jahre altes Minolta 28-135 mm Objektiv schärfer abbildet als das Kit Objektiv 18-70 mm.
Ist das normal oder ein Fall für den Service? Oder schafft der Bilstabilisator die Zeiten nicht?
Firmware Version der Kamera ist 3.0.

Gruß
Klaus
 
Hi,

das Postbild ist doch scharf, oder? Also macht Deine Cam mit dem Objektiv anscheinend doch scharfe Fotos. Das Bild mit den Autos ist auch kein gutes Motiv für Schärfebeurteilung - da ist von vorneherein zu wenig Kontrast drin, als das was werden könnte.

Auch die Verschlusszeit halte ich noch für "Verwacklungswürdig", wobei aber das Schild an der Wand doch recht scharf aussieht ...

Erwarte von dem Kitobjektiv nicht zu viel, speziell am langen Ende wird es recht unscharf. Da musst Du mindestens 1-2 Blen denstufen abblenden, damit die Bilder einigermassen was werden.

Alex
 
Hallo kapplah,

ich werde die Kamera samt Objektiv zum Händler bringen, denn di Pics über 1 m Entfernung sind unscharf. Selbst bei dem Pic mit den gelben Kisten ist das Wort Eigentum im Crop Ausschnitt ziemlich matschig und darauf habe ich schließlich fokkussiert.

Bei ca. 1 m Abstand zum Motiv bildet das Objektiv sehr scharf ab aber daüber hinaus so ca. ab 3 m sieht es essig aus.:mad:
Das kann nicht normal sein auch nicht bei einem Kit Objektiv. Ca`s welches das Objektiv auch heftigst produziert würde ich für ein Kit Objektiv hinnehmen aber nicht diese Unschärfe.:confused:

Gruß
Klaus
 
Naja, ISO1600 sind für 1:1 Pixelbetrachtung auch nicht erste Wahl. Mit der Qualität des Bilder wäre ich zufrieden, ehrlich gesagt.

Mach' doch bitte mal ein vernünftiges Foto bei ISO200/400 und vernünftigen Verschlusszeiten an einem helleren Tag. Bei der A700 solltest Du auch tunlichst nicht über ISO800 rausgehen, da darüber anscheinend die Rauschreduzierung ziemlich heftig zuschlägt.

Weiter: Kamera aufs Stativ, dann mit ISO200 und SVA ein ORDENTLICHES Testbild machen.

Natürlich kannst Du die Kamera auch wieder zum Händler zurückbringen ... ob's was bringt???

[Edit]Ach ja, die A700 hat einen Sensor, der wohl ISO200 nativ "anbietet". ISO100 bringt dir nichts ...[/EDIT]

Alex
 
Naja, ISO1600 sind für 1:1 Pixelbetrachtung auch nicht erste Wahl. Mit der Qualität des Bilder wäre ich zufrieden, ehrlich gesagt.

Mach' doch bitte mal ein vernünftiges Foto bei ISO200/400 und vernünftigen Verschlusszeiten an einem helleren Tag. Bei der A700 solltest Du auch tunlichst nicht über ISO800 rausgehen, da darüber anscheinend die Rauschreduzierung ziemlich heftig zuschlägt.

Weiter: Kamera aufs Stativ, dann mit ISO200 und SVA ein ORDENTLICHES Testbild machen.

Natürlich kannst Du die Kamera auch wieder zum Händler zurückbringen ... ob's was bringt???

[Edit]Ach ja, die A700 hat einen Sensor, der wohl ISO200 nativ "anbietet". ISO100 bringt dir nichts ...[/EDIT]

Alex

Hi Alex,

ich denke das es an der Optik liegt denn bei ca. 1m Abstand zum Motiv ist alles rattenscharf egal welche Iso aber darüber hinaus halt unscharf. Spiegelvorauslösung habe ich im Menü bei der A-700 noch nicht entdeckt.

Kann die das überhaupt?

Aber eigentlich auch egal, mein Stativ ist super stabil und daran liegt es ja auch nicht, das hat was mit der Entfernung zu tuen.

Gruß
Klaus
 
Hallo Klaus,

waren die obigen Bilder denn mit Stativ gemacht?

Weisst Du, daß bei Benutzung eines Stativs der Bildstabilisator ausgeschaltet werden muß?

Bezüglich des Bildes mit den gelben Kisten schließe ich mich meinem Vorredner an - die Unschärfe des Wortes "Eigentum" kommt hier vom Rauschen bzw. der Rauschunterdrückung bei ISO 1600.

Zu den ersten Bildern und dem Kit-Objektiv:

Meine Erfahrung mit dem 18-70mm Kit an meiner alten Alpha 100 war, daß das Objektiv zum Rand hin stark an Schärfe verliert.

Insofern wäre im ersten Bild die Schärfe des BMW's vielleicht interessanter, als die des Skoda.

Im zweiten Bild hast Du den Skoda etwas näher an die Mitte gerückt, und da wirkt er auch schon etwas schärfer.

Trotzdem muß ich gestehen, daß ich zumindest mit der Schärfe des ersten Bildes auch nicht 100% zufrieden wäre...

Viele Grüße,

Heiko
 
das problem kenne ich von meiner alpha 100- das liegt einerseits am autofocus, der natürlich nie genau weiß, was man fotografieren soll.

so fängt man sie schärfe dort ein, wo man sie nie haben wollte.

andererseits ist das beigepackte 18-70 nichts sonderlich tolles.

ein entsprechendes sigma oder das zeiss 16-80 erschließen ganz andere welten.
 
Hi,

das ist natürlich auch ein Ansatzpunkt: Wie hast Du denn fokussiert? Spotmessung oder grosses AF Feld?

Für AF probier mal das mittlere AF Feld aus und mach einmal ein paar Aufnahmen mit MF.

Alex
 
Hi,

das ist natürlich auch ein Ansatzpunkt: Wie hast Du denn fokussiert? Spotmessung oder grosses AF Feld?

Für AF probier mal das mittlere AF Feld aus und mach einmal ein paar Aufnahmen mit MF.

Alex

Mit Spot AF Messung habe ich fokussiert. Aber ich weiss jetzt woran es liegt das die Pics so unscharf sind. Die A-700 neigt zum Überbelichtren besonders bei eingeschaltetem DR.

Ich habe vorhin mal 2 kontrastreiche Testaufnahmen als Raw und jpeg gemacht. Das ist ja ein riesen Unteschied. Wenn ich die RAW Datei mit SilkyPics nur aufmache kommt da schon ein gewaltiger Unterschied zu Tage was die Schärfe und die Belichtung angeht.

Also quasi ist das Problem jetzt für mich gelöst und nächsten Samstag gehe ich zum Händler um mir das lichtstarke Tamron 17-50 mm F2.8 zu kaufen, denn Blende F5.6 schon ab ca. 35 mm ist doch etwas happig.

Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten