• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit AF-Hilfslicht von FL-36R und E-420

alexander_ehmann

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich hab ein Problem mit dem AF-Hilfslicht an meinem FL-36R, den ich an meiner E-420 betreibe. Und zwar: Es funktioniert nicht! :(
Ich habe grade einfach so mit meiner Kamera im dunklen Zimmer gespielt, um dann an Heilig Abend vorbereitet zu sein. Dabei ist mir aufgefallen, dass das AF-Hilfslicht nicht anspringt beim Fokusiern. Normalerweise seh ich immer den roten Schimmer auf dem anvisierten Objekt, aber diesmal leuchtete garnix. Im Menü ist das AF-Hilfslicht an, und der Blitz funktioniert auch. Ich habe die Kamera auf S-AF gestellt, Blitz ist auf Auto, das 4015 Zuiko ist drauf. Hat jemand ne Ahnung, was ich falsch mache? Oder ist das AF-Hilfslicht vielleicht kaputt? Es wär mir äußerst unangenehm, wenn ich an Weihnachten nicht (ordentlich) photographieren kann ...

Grüße,
Alex
 
@Alex,

ich muß zum Fokusieren meinen Blitz aufklappen, da er automatisch nur bei POPUP "ein" im Automodus aufklappt. Bei P; S; A und M will der Blitz nicht automatisch aufklappen. Bei entsprechenden Lichtverhältnissen arbeitet auch der FL36R. Bei aufgestecktem Blitz ist der interne abgeschaltet und der Blitzsensor übernimmt die Fokusierung.

Gruß Phoenix66
 
Ich tippe eher auf den Klassiker... ;)

Wegen des Blitzlichtgewitters wurde im Menü das AF-Hilfslicht abgeschaltet --- und damit auch das AF Hilfslicht vom externen Blitz.

O.K. Storno, habe nicht alles gelesen.... ich schliesse mich der Abdunklungsfraktion an...

(evtl. mal Kontakte und Sitz des Blitzes prüfen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Menü ist das AF-Hilfslicht an, ...

Sowohl im Kameramenü als auch im Blitz? IIRC musste man beim FL-36 das Hilfslicht im Blitz explizit anschalten (MODE länger gedrückt halten, dann ILL per Drehrad auf A umschalten, MODE wieder länger gedrückt halten). Ich weiß nicht, ob das beim FL-36R genau so geht, aber vielleicht hat sich da etwas zurückgesetzt.
 
Sowohl im Kameramenü als auch im Blitz? IIRC musste man beim FL-36 das Hilfslicht im Blitz explizit anschalten (MODE länger gedrückt halten, dann ILL per Drehrad auf A umschalten, MODE wieder länger gedrückt halten). Ich weiß nicht, ob das beim FL-36R genau so geht, aber vielleicht hat sich da etwas zurückgesetzt.

Das war's! Tausend Dank! Normalerweise hab ich den Blitz immer aufgesteckt. Vor zwei Tagen hab ich ihn aber runter genommen. Dabei muss sich diese Einstellung wohl zurückgesetzt haben. Mal nachprüfen, ob das auch beim Akkuwechsel passiert, wär mir aber noch nicht aufgefallen.

Nochmals: Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Grüße,
Alex

EDIT: Die Einstellung bleibt erhalten, sowohl beim kurzzeitigen entfernen der Akkus, als auch, wenn man den Blitz von der Kamera abzieht. Es ist also nicht so, dass diese Einstellung prinzipiell zurückgesetzt werden würde. Vielleicht passiert das erst nach einer gewissen Zeit, oder es ist eines dieser Mysterien der Modernen Digitaltechnik, die bisweilen auftreten, und die niemand zu erklären vermag.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten