• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit AF bei Pentax Fernauslöser

Pentaxfan

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Autofokus mit Pentax Kabelfernauslösern bei der K5. Seit kurzem funktioniert der Autofokus nicht mehr. Ich kann zwar normal mit dem Fernauslöser auslösen, doch der Autofokus beim halb Herabdrücken des Knopfes geht nicht mehr.
Ich habe auch schon im Menu nachgesehen und überprüft, ob die Einstellung AF bei Fernauslöser auf "an" steht. Dies ist auch der Fall. Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte. Es ist übrigens nicht das Problem des Kabelfernauslösers. Sowohl der Pentax (Sc-205) als auch ein Hama Auslöser haben keine Autofokusfunktion mehr. Könnte da etwas mit dem Kontakt in der K5 defekt sein?
Danke im Voraus.
Gruß,
Achim
 
Ja, an der Kamera geht der Autofokus nach dem halb Herabdrücken nachwievor (mit eingesteckten Fernauslöser), nur der AF an dem Fernauslöser geht nicht mehr.
 
Ja, an der Kamera geht der Autofokus nach dem halb Herabdrücken nachwievor (mit eingesteckten Fernauslöser), nur der AF an dem Fernauslöser geht nicht mehr.

Dann ist es fast naheliegend, dass in der Fernauslöserbuchse der Kontakt für AF nicht mehr das tut, was er soll. Hier hilft wohl wirklich nur der Service, um Buchse oder Hauptplatine auf Garantie bzw. Gewährleistung zu wechseln.

Gruß
Rookie
 
Ich befürchte das leider auch. Das wäre dann das vierte Einschicken in einem Jahr mit dieser K5 nach Perlenkette und zwei Mal abgefallenen Objektivwechselknopf. Jetzt muss ich einmal überlegen, ob ich sie wieder einschicke oder damit lebe.
 
Ich kann zwar normal mit dem Fernauslöser auslösen, doch der Autofokus beim halb Herabdrücken des Knopfes geht nicht mehr.

Ganz sicher, dass es nicht nur am Einstecken liegt, hast du mal den Stecker ausdrücklich ganz fest reingedrückt in die Buchse?

Durch den Ring für die Abdichtlasche für die Fernauslöserbuchse ist es leicht möglich, dass der Stecker nur auf der letzten Rille sitzt.
Ich habe auch schon zwei Stecker abfeilen müssen*, um Kontakt und Funktion herzustellen.

* hinten am Ende also dem Steckerkunststoff, damit der Stecker ausreichend tief ins Gehäuse reinkommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten