• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Problem mit 70-200 Tamron G2 an FTZ Adapter

Richie2007

Themenersteller
Hallo

ich hatte am ftp Adapter das G2 70-200 von Tamron.

Da fielen mir einige unscharfe Bilder auf. Soweit so gut und nicht ungewöhnlich.
Dann fiel mir aber auf, dass bei den Bilder wo die unscharfe besonders ausgeprägt war teilweise gerade Linien völlig gebogen waren.

Ich tippe mal auf Spiel am Adapter und könne das auch was anderes sein?

Hier mal zwei Ausschnitte aus so einem Bild (Sind mit Handy vom Monitor abfotografiert, Belichtungszeit 1/250:
 

Anhänge

Das hat sicher nix mit dem FTZ-Adapter zu tun, sondern mit dem rolling shutter effekt deiner Z.
Stelle auf voll elektromechanischen Verschluss.
 
Hi,

Aber warum tritt dass dann bei Mehrern Bildern hintereinander mit gleicher Blende und gleicher Belichtungszeit nur bei manchen Bildern auf? Und warum nur mit
dem 70-200?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal rumgetestet

Ja es ist Rolling shutter. Das komische ist aber dass Dinge verzerrt sind die sich gar nicht bewegen. Kann das dann evtl die Kombinarion aus beidem sein.

Der FTZ hat definitiv leicht Spiel und dieses Spiel erzeugt die Bewegung die dann dank Rolling shutter Sichtbar wird?

Weil bisher sieht die Sache so aus:
Silent shutter und 24-70 kein einziges Bild mit Rolling shutter. Ebenso 35 und 85.

Die Bilder sind nur mit 70-200 am Adapter. Allerdings von den 70-200 Bildern wiederum nur die mit Silent shutter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich gemacht.

Anscheinend ist es eine Kombination aus allen beiden Faktoren.


1. VC an, Silent shutter aus: Kein Problem
2. VC aus, Silent shutter aus : Kein Problem
3. VC an, Silent shutter an: Katastrophale Verzerrung teilweise wellenförmig
4. VC aus, Silent shutter an: immer noch Verzerrt aber weniger als bei 3.
 
Hab ich gemacht.

Anscheinend ist es eine Kombination aus allen beiden Faktoren.


1. VC an, Silent shutter aus: Kein Problem
2. VC aus, Silent shutter aus : Kein Problem
3. VC an, Silent shutter an: Katastrophale Verzerrung teilweise wellenförmig
4. VC aus, Silent shutter an: immer noch Verzerrt aber weniger als bei 3.


Vom Stativ oder ohne Stativ?
 
Dann kommt der Tamron-VC wohl mit dem elektronischen Verschluss nicht klar.
Da ist ja auch ein anderes Verhalten notwendig als beim mechanischen Verschluss.

Ich denke dass ist es

Wenn ich die Kamera absolut ruhig halte habe ich die Verzerrung nicht

Schalte ich den VC aus und ziehe mit habe ich nur geringe Verzerrung wie von Rolling Shutter Effekt zu erwarten

Schalte ich den VC an und Ziehe mit ist es die komplette Katastrophe

Schalte ich den VC an und den Silent Shutter aus ist wieder alles in Butter


Also ganz klar nur in dem Fall wenn VC arbeitet und Silent shutter an ist tritt es auf
 
Ich kenne das Objektiv nicht. Hat es verschiedene Modi für den VC, beispielsweise für die Erkennung von Panning?
 
1/250

Im Grunde genommen wenn ich es weiß ist es nicht schlimm. Dann kombiniere ich halt den Silent Shutter nicht mit dem Tamron.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten