• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit 5m ETTL-Kabel

Gast_135092

Guest
Hi,
habe ein Problem mit einem 5m ETTL-Kabel von einem Alternativ Hersteller das ich hier im Forum erworben habe. Hab das Kabel bis jetzt (zum Glück) noch nie benötigt aber schon durch kurzes Ausprobieren bemerkt dass das Kabel offenbar einen Wackelkontakt hat. Wenn ich das Kabel an den Blitzschuh und an die Kamera angeschlossen hatte wurde der Blitz zwar unter "Extern" erkannt aber nicht ausgelöst - alles wieder los gemacht und erneut angeschlossen - dann gings. Wollte nun eben meinen neuen Schirm ausprobieren aber nun wird der Blitz gar nicht mehr erkannt. Auch wenn ich den Blitz auf M stelle löst er nicht aus - allerdings erscheint das rote Licht wenn ich fokussiere. Bin etwas ratlos da ich in den nächsten Tagen fotografieren wollte.

Liegt es an mir? Teile lassen sich problemlos verbinden.

Equip.: 450D; 430er EXII, Kabel

EDIT: Kontaktspray wie in einem anderen Thread erwähnt?
 
Hi,
habe das Kabel vor knapp 6 Wochen bei einem User hier gekauft und wie beschrieben nie benötigt.

"hi,ich kann nur berichten,dass es bei mir an 3 unterschdl. Modellen funktioniert hat. Als fehlermeldung hätte ich es dir umtauschen können. Aber nach knapp 6wochen ohne "fehlerfund" kann ich es nicht mehr zurücknehmen,da der fehler ja auch bei dir haette entstanden sein koennen. Teste doch nochmal mit anderen bodies und blitzen. Sry <name>"

Was nun tun? Gibt's ne Möglichkeit den Fehler zu finden und zu beheben? 30€ sind nunmal nicht wenig. Kaputt gemacht hab ich's definitiv nicht.
 
Kontaktspray versucht - natürlich dezent. Keine Besserung - rotes Hilfslicht leuchtet während dem Fokussieren auf aber mehr passiert auch nicht.
 
hast du ein widerstandsmessgerät? dann mess doch mal die kabel durch. dann kannst du das kabel doch eigentlich checken.
 
hast du ein widerstandsmessgerät? dann mess doch mal die kabel durch. dann kannst du das kabel doch eigentlich checken.

Genau so würd ichs auch machen. Schauen ob du irgendwo nen Kurzen oder eine Brücke drin hast. Außerdem können Kabel auch einfach mal brechen. Ist mir bei Netzwerkkabeln z.b. schon ein zwei mal passiert. Ging einfach nimmer
 
Hi,
hab nun mal nachgeschaut - durch alle Kabel&Kontakte fließt Strom. Hab allerdings etwas entdeckt - vielleicht hilft das weiter den Fehler zu finden.

Ich verbinde den Blitz mit dem Kabel mit meiner 450D - schalte erst die 450D an und dann den Blitz - das rote Hilfslicht am Blitz blinkt/leuchtet ca. 10sec auf. Ich löse aus - Blitz blitzt nicht aber das rote Hilfslicht leuchtet kurz. Ich entferne das Kabel und löse den Blitz direkt an der Kamera 1x aus - funktioniert natürlich. Spanne wieder das Kabel zwischen Blitz und Kamera und löse aus - der Blitz funktioniert. :D

Das soll mal einer verstehen. Wäre super wenn man die Suche nach dem Fehler damit einschränken könnte - das Teil auseinanderbauen möchte ich nicht unbedingt.

EDIT: "Routine" funktioniert nun auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Problem wohl gefunden - wenn man den 430er auf den Blitzschuh des Kabels bis zum Anschlag steckt sind die Kontakte nicht direkt übereinander - man muss also ein wenig Abstand(ca. 1mm) zum Anschlag lassen und ihn dann fest machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten