• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit 500D nach Verwendung eines alten Blitzes

Kubri

Themenersteller
Ich habe ein Problem mit dem internen Blitz meiner 500D. Heute hatte ich einen sehr alten Canon Blitz (noch aus Zeiten wo Kameras noch kein Autofokus hatten, soweit ich weiss) und seitdem denkt die Kamera ich hätte den externen Blitz auf der Kamera. Deshalb kann ich den Internen nicht mehr nutzen.

Als mir das auffiel hab ich den alten Blitz nochmal raufgesteckt und alles mögliche ausprobiert. Der Blitz funktioniert auf der Kamera, aber trotzdem sagt sie er sein inkompatibel, zumindest bei der Blitzsteuerung.
Akku hatte ich auch schon länger draußen aber das bringt jawohl nichts. Irgendwo gibt es doch auch eine Sicherungsbatterie, aber kommt man an die ran. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit für einen Reset?

Die Einstellungen habe ich auch schon gelöscht hat aber auch nichts gebracht.

Würde mich über Hilfe freuen. Ansonsten muss ich wohl mal den Canon Support kontaktieren.

MfG Kubri
 
Im Blitzschuh der Kamera sitzt ein Microschalter. Der klemmt.
Hier als Beispiel bei der 300D:

blitz.jpg
 
Hab mir den Blitzschuh angeschaut und der besagte Schalter ist nicht verklemmt.
IMG_6477_klein.jpg
Scheint wohl ein Software Problem zu sein.
Gibt es denn eine Möglichkeit die Kamera zu reseten?

MfG Kubri
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn eine Möglichkeit die Kamera zu reseten?
Ja, auf Werkseinstellungen im Menü zurücksetzen.
Geht der interne Blitz noch nichtmal mehr auf?
 
Nein der Blitz geht nicht mehr auf. Da die Kamera ja davon überzeugt ist das ein externer Blitz drauf ist.
Du meinst wahrscheinlich den Menüpunkt "Einstellungen löschen". Das habe ich bereits gemacht. Sowohl C.Fn und Kamera-Einstellungen.

MfG Kubri
 
wenn der blitz nicht mehr aufgeht liegts ziemlich sicher nicht an den einstellungen, das kann nur daran liegen dass der mirkoschalter im blitzschuh verklemmt ist. die andere möglichkeit wäre, dass dein interner blitz defekt ist und sich daher nicht mehr ausklappen kann.

dass die blitzsteuerung bei dem alten blitz nicht funktioniert ist logisch.
 
Und wenn dein ext. Blitz noch mit einer sehr hohen AUslösespannung arbeitet kannst du dir auch was in der Cam zerschossen haben...
 
Ich hab mal ein Foto von dem Mikroschalter gemacht:

Meiner Meinung nach ist der nicht verklemmt.

Wäre der interne Blitz kaputt würde die Kamera dann nicht eine Fehlermeldung ausspucken? Da steht nur das der interne Blitz nicht verwendet wird, weil ein externer angeschlossen ist.

MfG Kubri

P.S.: Schon mal schönen Dank für die Antworten.
 
Hmmm,

also mir kam auch direkt der Gedanke von "dobsonaut" - sehr alte Blitze an neuen Kameras - da kann so einiges Schaden nehmen durch die höheren Auslösespannungen! :(

Gruß G.
 
Hi
geh doch mal in das "Automatik Programm" (grüner Kasten) dunkler Raum!
Bild machen, sollte er da nicht aufgehen ist was DEFEKT!!Sorry ich würde bevor man so einen Blitz draufsteckt mal im Internet nachfragen!
Hoffentlich ist deine Cam nicht hin!
mfg
Ronald
 
Ich war was Blitze angeht noch ziemlich unwissend. Ich kann mich nicht genau errinnern aber ich glaube ich habe den Blitz noch nicht einmal ausgelöst. Vielleicht errinnere ich mich auch nicht.
Der Blitz gehört nicht mir, ich werde mich also mal schlau machen was für einer das war.

Schlimmstenfalls wurde etwas in der Kamera gebrutzelt.
Muss ich mich wohl an den Canon Service wenden.

Wo wir aber schonmal beim Thema sind. Die Blitze werden in der Regel ja mit 4 AA Batterien betrieben, wie kommen dann so hohe Spannungen zustande?
Und was hat dieso Spannung mit der Kamera zutun die wird doch für den Blitz verwendet. Fließt die durch den Blitzschuh?

MfG Kubri
 
Na ja, aber die 1000V gelangen an die Blitzbirne und nicht auf den Sockel, das sind doch nur Steuerleitungen für TTL, AFHilfslicht usw, das sollten maximal 5V drüber gehen.
 
Ich habe nicht geschrieben,dass am Blitzschuh 1000V sind.

Es können aber gut 200V am Blitzschuh sein http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html

In anbetracht Deiner Antwort auf den Beitrag davor könnte man aber durchaus darauf schliessen :)

Wenn der TO uns die Bezeichnung des Blitzgeräts nennt, kann man ja mal schauen, welche Spannung dieser so von sich gibt. Wenn allerdings die Blitzansteuerung zerstört worden wäre, dann würde ich nicht vermuten, dass der externe Blitz danach noch funktioniert und das scheint ja noch der Fall zu sein.
 
Als der Blitz läuft meines Wissens noch.
Es war ein Original Canon Blitz. Die in der Liste von "Spider-Schwein" aufgeführten Canon Blitze liegen alle nicht über 10V außem einem allerdings weiss ich ja nicht ob der dort aufgeführt ist.
Ich hoffe ich kann die Bezeichnung morgen mal rausfinden.

MfG Kubri

Edit: Ich hatte den Blitz, nachdem es mir aufgefallen ist, nochmal drauf und auch mehrfach benutzt. Dann kann die Blitzsteuerung doch eigentlich nicht gebrutzelt sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, würde ich nicht davon ausgehen, dass irgendwas "gebrutzelt" ist. Hast Du mal versucht, den internen Blitz manuell auszufahren (manuelles Programm zB AV und dann die Blitztaste links neben dem Blitz drücken) und ggf mal leicht(!) am Blitz gewackelt? Ich meine mich erinnern zu können, dass es hier mal einen Fall gab, wo sich der interne Blitz einfach nur verhakt hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten