• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem: Hochgeladene Bilder

bjoern_h

Themenersteller
Hallo,
habe ein Problem das ich mir mittlerweile nicht mehr erklären kann, wenn ich Fotos verkleinert habe mir diese dann angucke sehen sie gut aus! Lade ich die Bilder dann ins Internet hoch Forum, oder auch auf dem eigenen Webserver und rufe diese dann im Browser auf habe ich artefakte in den Bildern, selbst mit jpg qualität100 und die Bilder sind auch nach dem Speichern aus dem Browser nur noch halb so groß!
Kann mir da vieleicht einer helfen bei google finde ich nix und habe auch schon alles probiert!
Danke
Björn
 
Es gibt Server, die hochgeladene Fotos ungefragt nochmal nachkomprimieren (z. B. der eBay-Bilderservice und diverse Kostenlos-Bilderdienste). Vielleicht liegt es daran.

Wenn Du eigenen Webspace hast, kannst Du normalerweise alles 1:1 hochladen. Auch hier in diesem Forum bleiben die Bilder 100prozentig erhalten (nur gibt es von vornherein eine Größenbeschränkung).
 
Falls Du über einen Mobilfunk-Zugang ins Netz gehst, kann es auch an dem Anbieter liegen: Um Bandbreite zu sparen, werden Bilder höher komprimiert (beim download). Das spart Zeit und drückt mächtig auf die Qualität. Bei einigen Anbietern ist das "Feature" mittlerweile abschaltbar.
 
Danke für deine Antwort habe das auch grade rausgefunden das UMTS Anbieter die Bilder zuvor auf nem Proxy Kompremieren! Soll aber zumindest bei Vodavone abschaltbar sein mit dem High Performence Client! Wie gut das ich momentan nur Linux installiert habe!
Gruß
Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten