• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem Geosetter, keine Karte wird angezeigt

Kosch

Themenersteller
Hallo,

habe gerade bemerkt, daß mir Geosetter keine Karte mehr anzeigt, sondern eine Fehlermeldung.

Der Test war ja immer die URL http://www.friedemann-schmidt.com/geosetter/gmap21.html im Browser einzugeben.
Da kommt auch schon ein Fehler bei mir.

Kann das bitte mal jemand von den Geosetter Usern testen. Oder gibt es da neue Infos, weil Google mal wieder was geändert hat um zu blockieren?`
Oder ist das schon länger so und ich habs nicht mitbekommen. Ich benutze es ja meistens nur nach dem Urlaub, um meine Fotos zu taggen.

Auf der Geosetter Seite habe ich keine neuen Infos gesehen...

Danke!
Thomas
 
Ja super, hat geklappt ! Danke !
Wenn er das jetzt noch auf seiner Web-Seite veröffentlichen würde ... :confused:

Thomas
 
Ich habe aktuell wieder das Problem, dass die Karte nicht richtig angezeigt wird.
Die URL in den Einstellungen ist http://www.geosetter.de/map_google.html

AdTvDNaAA4IKpycHEEAAeQ.jpg
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Das ist das gleiche Problem, warum bei den älteren LR Versionen das Kartenmodul nicht geht, Google ist schuld, weil die die API Keys geändert haben und Geld für die Kartenaufrufe verlangen.
Vielleicht könnte der Entwickler die Möglichkeit schaffen einen eigenen API Key im Programm zu hinterlegen.
Man hat bei Google 200 Dollar im Monat frei, das reicht für private Nutzer locker aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich hatte auch das Problem der Kartenanzeige. Version war 3.4.16
Mit der letzten Version 3.5.0 geht wohl die Google noch nicht aber wie Willi52 schrieb mit der Auswahl "OpenStreetMap" geht es.
Danke und Gruß Dieter
 
Da Google mittlerweile Geld kostet wird es wohl nicht mehr integriert werden.
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Das ist das gleiche Problem, warum bei den älteren LR Versionen das Kartenmodul nicht geht, Google ist schuld, weil die die API Keys geändert haben und Geld für die Kartenaufrufe verlangen.
Vielleicht könnte der Entwickler die Möglichkeit schaffen einen eigenen API Key im Programm zu hinterlegen.
Man hat bei Google 200 Dollar im Monat frei, das reicht für private Nutzer locker aus.
Moin,

man kann seinen eigenen Key hinterlegen, das ist aber ein klein wenig kompliziert.

Zunächst muss man sich die Datei "http://www.geosetter.de/map_google.html" lokal herunterladen und an zentraler Stelle ablegen, z.B. im GeoSetter-Verzeichnis.

Danach muss man in der neuen Datei den hinterlegten Key gegen den eigenen austauschen (Folgende Zeile: http://maps.googleapis.com/maps/api/js?.....&key=<Hier den eigenen Key eintragen>.....)

Als letztes muss man im Programm unter "Datei -> Einstellungen -> Karte -> Kartendatei und Layer" auf die angepasste, lokale HTML-Datei verweisen. Ich habe bei mir hinterlegt: file://C:/Program Files (x86)/GeoSetter/map_google_angepasst.html

Nach einem Neustart sollten die Google Karten dann wieder korrekt angezeigt werden.

BTW: Es gibt eine neue Version von GeoSetter (3.5.1). Das Google API-Problem wurde damit aber noch nicht gelöst. Infos zur Version: https://geosetter.de/en/2019/10/20/minor-update-after-long-time-en/

Viele Grüße
Franklin
 
Nehmt doch einfach die OSM-Daten, die sind eh besser als Google.
Dann treten diese Probleme auch nicht mehr auf!
 
Gestern Abend wollte ich Fotos mit GPS-Daten versehen, da werde ich beim Start von Geosetter schon stutzig, dass er im Kartenfenster eine Fehlermeldung präsentiert.


Tatsächlich ist die Geosetter-Homepage derzeit nicht ereichbar.


Blöd ist nur, dass ich in Geosetter nun überhaupt keinen Kartentyp wählen und Koordinaten zuordnen kann.


Weiß jemand mehr?


Gruß,
Michael
 
Hallo,

ich kann die geosetter Webseiten seit etwa Nov. 2019 nicht mehr erreichen. Programmdownload über chip oder heise geht. Habe jetzt die V 3.5.3 drauf.

Damit funktioniert natürlich auch die Kartenanzeige nicht mehr. Ich kann im Kartenfenster auch nichts umschalten, weil alle Buttons grau sind.

Unter "Einstellungen", "Karte" läßt sich der Link für die Kartendatei eingeben. Funktioniert nicht, da die Adresse auch über geosetter.de geht.

Wie kann ich eine Kartendarstellung (OSM) einstellen?

Ist die Website nun endgültig weg, oder irgendwann wieder erreichbar?

Viele Grüße
Lothar
 
ich kann die geosetter Webseiten seit etwa Nov. 2019 nicht mehr erreichen.
Merkwürdig, ist jedenfalls online und erreichbar.

Unter "Einstellungen", "Karte" läßt sich der Link für die Kartendatei eingeben. Funktioniert nicht, da die Adresse auch über geosetter.de geht.

Wie kann ich eine Kartendarstellung (OSM) einstellen?
So, wie es oben beschrieben wurde: Karte - Typ - OpenStreetMap
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten