WERBUNG

Problem EOS 450d + Speedlite 430EX II

kradmalso

Themenersteller
Hallo Zusammen,

seit kurzer Zeit habe ich ein Problem wie im Titel bereits beschrieben mit meiner EOS 450d im Zusammenspiel mit dem Canon Speedlite 430EX II.

Habe bereits auch den gepinnten Theard durchgelesen & die Suchfunktion genutzt, leider aber dort nichts gefunden, deswegen nun mein Post mit der bitte um eure Hilfestellung ;-).

Problem:

Mein Blitz löst nicht mehr aus, wenn er auf den Blitzschuh der Kamera aufgesteckt wird. Entfernung und Brennweite werden aber am Blitz erkannt.

Wenn ich den Blitz abnehme, funktioniert der interne Blitz meiner Kamera einwandfrei.

Habe auch schon neue Batterien in den Blitz & die Akku's meiner Kamera aufgeladen.

Es ist auch kein Schmutz oder sonst was auf dem Blitzschuh oder der Verbindung am Blitz erkennbar (bzw. habe schon gesäubert, falls da was war)

Firmware ist: 1.1.0

Vielleicht könnt Ihr mir ja hier weiterhelfen.

Wäre euch für Hilfe jeglicher Art sehr dankbar.

Vielen dank im Voraus.

LG
 
Funktioniert der Blitz wenn du ihn über die Pilottaste auslöst?
Dumme Frage, aber der externe Blitz ist im Menü der Cam aktiviert?
 
Hallo,

ja, über die Pilottaste löst der Blitz aus.

Und ja, meines Erachtens ist der Blitz im Menü aktiviert (extra noch mal nachgeschaut)

Gruß
 
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob so ein Fehler auch bei einem Canon-Blitz auftreten kann (theoretisch ja, aber praktisch ...), dennoch, ich hatte kürzlich auch das Problem, dass mein Blitz an der 450D nicht mehr auslöste.

Wie sich herausgestellt hat, wurde durch das anziehen des "Fixierrädchens" aus dem Kontakt zwischen Blitz und Kamera ein Wackelkontakt. Durch das Festziehen wurde der Blitz minimal angehoben und die Kontaktpinks sind eben einen Hauch zu kurz. Hierdurch löste der Blitz zuverlässig aus, wenn ich senkrecht nach oben fotografiert habe, aber nicht in normaler Stellung, geschweige denn im Hochformat.

Abhilfe (bei meinem Billigblitz) hat das Aufkleben von zwei schmalen Papierstreigen auf den Blitzfuss gebracht. Hierdurch wird der Blitz nicht mehr zu weit angehoben und der Kontakt ist tip-top.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche und einen schönen Sonntag,
Philipp
 
Hmm,

also ich weiß nich ob ich das direkt ausprobieren soll ;-)

Will nicht so wirklich meine Kamera mit Papierstreifen bekleben.

Vielleicht haben ja noch andere eine Idee die mir weiterhelfen könnte.

Danke euch
 
Nee, nicht die Kamera ;-)
An den beiden "Schienen" am Blitz, die in die Metallführung des Blitzschuhs geschoben werden.
Kannst auch einfach wenn der Blitz aufgesteckt ist zwei schmale Streifen zwischen Blitzschuh und Blitzfuss schieben und dann fixieren.

Viel Erfolg auf jeden Fall!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten