• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem DA* 16-50/2.8

Axxis273

Themenersteller
Ich habe das 16-50 seit ca. 9 Monaten und bin bislang sehr zufrieden mit der Abbildungsleistung. Da ich seit kurzem Vater bin, mache ich mit dem Objektiv nun viele Fotos von meinem Sohn und seit einiger Zeit beobachte ich, dass am oberem Zommende - und bei kurzen Abständen (0,5-0,75m) zum Motiv die Bilder nicht am anvisierten Punkt, sondern ca. 15-20 cm dahinter scharf sind (z.B. bei liegendem Baby Gesicht unscharf, Unterlage scharf).

Woran kann das liegen bzw. gibt es Möglichkeiten, dies an der Kamera (K10D) oder am Objektiv zu justieren?

Vielen Dank vorab für hilfreiche Kommentare!
 
Da wird man nicht viel justieren können.
So wie sich es anhört ist dein Objektiv ja in den anderen Bereichen gut.

Denke mal einfach das du zu nah am Objekt/Kind dran bist. Naheinstellgrenze von dem Objektiv liegt soweit ich weiß bei ~30cm. Ich denke mal einfach ein wenig weiter weg oder ggf. ablenden hilft hier sehr.
 
Ach so, eins hab ich noch vergessen. Irgendwie wird auch das Objektiv bei den Bilddaten nicht erkannt - nicht schlimm, aber kann da auch etwas machen?
 
Wäre er zu nah dran, würde das Objektiv gar nicht scharfstellen und auch kein Auslösen möglich sein. Durch Abblenden wird vielleicht die Schärfeebene größer, was aber auch keinen Fehlfokus ausgleicht.
Versuch mal einen Fokustest (Kamera auf Stativ, bei Offenbledne ein Lineal oder Zeitung schräg von oben aufnehmen), was Du beschreibst klingt nach (justierbaren) Fehlfokus. In diesem Fall müsstest Du die Kamera mit Objektiv zu Pentax schicken, was i.r.R. aber recht schnell von statten geht.
 
Da wird man nicht viel justieren können.
So wie sich es anhört ist dein Objektiv ja in den anderen Bereichen gut.

Denke mal einfach das du zu nah am Objekt/Kind dran bist. Naheinstellgrenze von dem Objektiv liegt soweit ich weiß bei ~30cm. Ich denke mal einfach ein wenig weiter weg oder ggf. ablenden hilft hier sehr.


Aber wenn der AF das Gesicht erkennt, dann kann doch der der Mindestabstand keine Ursache sein und das Objektiv müsste doch dort dann scharf sein?
 
Welchen AF Modus verwendest du denn?
Hast du die Anzeige des aktiven AF-Punktes im Sucher aktiviert?
Leider wird der verwendete AF-Punkt nicht in den Exif-Daten gespeichert.

Und ist grundsätzlich klar, dass die AF-Punkte keine (kleinen) laserscharfen Punkte sind, sondern etwas größere Kreuze sind die nach Schärfepunkten suchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn der AF das Gesicht erkennt,

Das kann schon das Problem sein, keinerlei verwendbare Kontrastfläche in der babyzarten rosa Wange für die AF-Sensorpunkte in dem Bereich, die bunt gemusterte Babydecke unter dem Kind bieten dafür Kontrastkanten in Hülle und Fülle für die AF-Sensoren in dem Bereich.

Auto-AF neigt dazu, eher auf die AF-Punkte zu gehen die relativ im Bildvordergrund scharf melden, was ja grundsätzlich eine sinnvolle Programmierung ist für die Masse der Bilder.

Mal deinem Kind mal mit Schminke ein schwarzes Kreuz auf die Wange. ;)
OK, ernsthaft, ziel mal mit einen definierten AF-Punkt auf Augenbrauen oder Wimpern/Auge und mach so ein Foto, und berichte ob das dann scharf ist.
 
[...]
Woran kann das liegen bzw. gibt es Möglichkeiten, dies an der Kamera (K10D) oder am Objektiv zu justieren?

Vielen Dank vorab für hilfreiche Kommentare!

Teste mal, ob dein DA* einen Backfokus hat! Meines zumindest hatte einen deutlichen Backfokus. Kamera und Objektiv wurden dann bei Pentax in Hamburg aufeinander eingestellt, jetzt passt alles :top:

LG
Hannes
 
Welchen AF Modus verwendest du denn?
Hast du die Anzeige des aktiven AF-Punktes im Sucher aktiviert?
Leider wird der verwendete AF-Punkt nicht in den Exif-Daten gespeichert.

Und ist grundsätzlich klar, dass die AF-Punkte keine (kleinen) laserscharfen Punkte sind, sondern etwas größere Kreuze sind die nach Schärfepunkten suchen?

Ich arbeite immer mit dem zentralen AF, den ich in der Regel auch auf die Augen setze. Da ich in den o.g. Einstellungen das Gesicht recht formatfüllend habe, würde ich nicht erwarten, dass das AF-Kreuz hier am Gesicht vorbei etwas findet. Ich werd am Wochenende ein paar der beschriebenen Tests machen (ohne meinen Sohn zu schminken) und dann ggf. mal Pentax mit beiden Teilen beglücken.

Vielen Dank für die Ratschläge!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten