• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem: D600 stellt scharf, löst aber manchmal nicht aus

derLitograph

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe das Problem schon öfters festgestellt, dafür aber noch keine Lösung gefunden. Leider kann ich es auch nicht reproduzieren, da es mal auftaucht, mal wieder nicht.

Problem: Ich benutze die D600. Dazu bspw. das Nikon 70-200mm 2,8 VR l Objektiv. In einigen Situationen ist es dann schon passiert, dass ich unbedingt auslösen wollte, aber nichts passiert ist. Leider oft in wichtigen Momenten.

Ich habe ganz sicher scharf gestellt und zusätzlich bspw. auch auf den Mindestabstand und auf eine ruhige Hand plus lange Verschlusszeit geachtet. Außerdem habe ich die Einstellungen überprüft...
...dort jeweils auf Auslöseprio gestellt. (Kamera Menü -> A1 u. A2)

Ich weiß nicht weiter. Kennt jemand das Problem?
Die Forum Suche hat mich auch nicht weitergebracht.
Vielleicht überseh ich was Entscheidendes.

Vielen Dank schon mal.
LG Manuel
 
Hast du Auslösepriorität oder Schärfepriorität eingestellt?

Vermutlich ist Schärfepriorität drin und du solltest das mal umstellen auf Auslöseprio. ;)
 
Ich kenne so ein Problem. Ich denke, die Cam hat die Schärfe nicht 100% drin und weigert sich auszulösen. Bei mir tritt sowas nur bei wenig Licht auf. Der AF ist nicht sehr lichtstark. In jedem Fall sind die Kreuzsensoren (9 Stk. in der Mitte) besser als die Liniensensoren.
j.
 
Er schreibt aber, dass er Auslösepriorität (und nicht Schärfeprio) eingestellt hat ;)
 
Danke schon mal für die Antwort.
Ich hab AuslösePrio drin. War das erste,
was ich gecheckt hab. Das mit den Kreuzsensoren klingt gut. Sollte ich dann was bei den Messfeldern umstellen?
 
Ich habe das Problem auch schon erlebt.
Es sind aber nur die Liniensensoren, die hier verweigern.
Besonders in Kombination "Objektiv deutlich älter als Cam" + Offenblende bzw. nur geringst abgeblendet.
Ist nicht wissenschaftlich, aber aus der Erinnerung gab es die meisten dieser Probleme mit dem Sigma 105/2.8 nonOS, dem AF-D 35/2 und dem AF (ohneD) 50/1.4. Aber auch nur bei sehr weit offener Blende.
Es gibt auch das Gegenteil: Sigma 35/1.4 Art an den Liniensensoren. Auslösen, wenn es nicht ganz scharf ist, auch bei Schärfe-Prio...
 
Der AF der D600 ist allgemein nicht der beste. Bleib einfach bei Auslösepriorität, damit du keine wichtige Bilder verpasst.
 
Der AF der D600 ist allgemein nicht der beste. Bleib einfach bei Auslösepriorität, damit du keine wichtige Bilder verpasst.
Ich habe bisher in zwei Jahren nicht einmal das Problem gehabt, dass meine D600 bei Schärfepriorität nicht ausgelöst hätte, auch nicht bei wenig Licht.

Da muss es einen anderen Grund geben. Ich würde mal die Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Edit: Wenn das nicht hilft, dann eben systematisch eingrenzen. Tritt das Problem bei MF auch auf? Nur mit dem 70-200 oder auch mit anderen Objektiven?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher in zwei Jahren nicht einmal das Problem gehabt, dass meine D600 bei Schärfepriorität nicht ausgelöst hätte, auch nicht bei wenig Licht.

Mit der D610 hatte ich schon solche Problemchen, aber nur bei schlechtem Licht, wenn der AF überfordert war. Bei gutem Licht hat sie eigentlich immer ausgelöst.
 
Mit der D610 hatte ich schon solche Problemchen, aber nur bei schlechtem Licht, wenn der AF überfordert war.
Dass die Helligkeit nicht das Problem ist, habt ihr doch schon in #7 und #8 geklärt. Ist dem TO wirklich geholfen, wenn man ihm einredet die D600 hätte ein grundsätzliches AF-Problem und er sollte Auslösepriorität einstellen?

Hier stimmt etwas nicht, entweder an den Einstellungen oder an der Hardware (wobei da auch das Objektiv in Frage kommt). Ein normales Verhalten der D6x0 ist das nicht, was er beschreibt.
 
Ja, ich denke auch, es hat vielleicht gar nicht mit dem AF zu tun, denn bei Auslöseprio muss die Cam immer auslösen. Vielleicht hat der Verschluss einen Schaden.

Die Sache mit dem AF ist eine andere. Ich hatte das mit der Auslöseprio im Startposting wohl auch selbst überlesen.
BTW: Der AF der D600 ist teils sehr gut (AF-C), teils mäßig (bei wenig Licht, insbesondere mit den Liniensensoren und er ist ungenau bei Kunstlicht + Nahbereich >> da nehme ich LiveView mit Zoom).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte ich einfach mal zum Nikon Service gehen und mal durchchecken lassen. Wobei ich fast glaube, dass die das Problem
auch nicht lokalisieren können. Ich vermute fast, dass es an der
Kombi D600 (neuer) + Objektiv (älter) liegt.

Scharfstellen tut sie ja, aber dann nicht auslösen!
Und das ist ziemlich Sch......lecht. Vor allem, wenn ein entscheidender
Moment festgehalten werden soll und du auch richtig drückst, aber nichts
passiert und das dann paar Mal hintereinander.
 
also es wird das beste sein wenn du mit der gerätschaft zum service gehst.

ich nutzte an meiner d600 nur alte objektive
z.b.
AF-D 35mm
AF- NonD 24mm
AF-D 28-105
und auf 70-200 f2,8 vr1

in schärfeprio einstellung.

ich kenne das verhalten nicht.

wenns dunkel wird fängt das ding an zu pumpen,
aber dafür kann man ja das hilfslicht einschalten.

und in auslöseprio sollte die cam immer auslösen.
kann es vielleicht sein das die cam gelegentlich denkt das keine Speicherkarte drin
ist (simpler wackler in der elektrik) und deswegen die auslösung sperrt?

punkt F7 im individualmenü



Wie schon gefragt, hast du das problem mit all deinen linsen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, eigentlich nur mit dem Tele 70-200mm
Und da kann ich wie gesagt Scharfstellen (pumpt nicht)
und wenn dann scharf ist, passiert garnichts. Kein Foto.
Nur Schweiss auf meiner Stirn.

Das Tokina 100 Makro kann ich garnicht verwenden.
Zumindest nicht den AF. Geht nur mit manuellem Scharfstellen.

Hab jetzt mal dem Nikon Service geschrieben.
Sollte eine positive Antwort kommen, werde ich die Lösung posten!
...es sei denn jemand hat noch einen Geistesblitz.

DANKE schonmal an alle!
 
Hatte sowas auch mal. Ein Shutter der nicht zuverlässig funktioniert macht eine Kamera nutzlos, deswegen gibt es solche Probleme bei intakten Geräten auch nicht. Ab zum Service damit!
 
Angeregt durch diesen Thread habe ich gestern abend daheim (bei schlechtem Licht) versucht, den Fehler zu reproduzieren. Ging nicht. Auch das Tokina 12-24/4, mein ältestes Glas, funze im DX- und im FX-Modus an den Lininesensoren.

Ich habe das immer auf eine Minimalunverträglichkeit der Objektive geschoben.
 
Wobei ich fast glaube, dass die das Problem
auch nicht lokalisieren können. Ich vermute fast, dass es an der
Kombi D600 (neuer) + Objektiv (älter) liegt.
Ganz sicher nicht. Mein ältestes AF-Objektiv stammt aus dem Jahr 1986 und funktioniert problemlos an der D600.

Du könntest mal feststellen, ob die Kontakte des 70-200 wirklich sauber sind und ob das Problem sich ändert, wenn du das Objektiv im verriegelten (!) Bajonett mal nach recht und links vorsichtig gegen die Anschläge drehst. Das Objektiv lässt sich im Bajonett immer etwas bewegen. Wenn die Kontaktleisten nicht optimal ausgerichtet sind, kann es allerlei ungewöhnliche Effekte geben.
 
Ganz sicher nicht. Mein ältestes AF-Objektiv stammt aus dem Jahr 1986 und funktioniert problemlos an der D600.

Du könntest mal feststellen, ob die Kontakte des 70-200 wirklich sauber sind und ob das Problem sich ändert, wenn du das Objektiv im verriegelten (!) Bajonett mal nach recht und links vorsichtig gegen die Anschläge drehst.

Also der AF der 600 funktioniert (bei mir) nicht besser oder schlechter als der der d800 auch. Gerade bei schlechtem Licht finde ich den immer noch ziemlich gut. Der ist weder schwach noch schlecht - sondern besser als vieles das man immer noch neu kaufen kann. Auch mit alten Objektiven gibt es i.d.R. keine Probleme.

Wie Andreas schon schrieb.. Kontakte prüfen + reinigen (Kamera + Objektiv) .. Mal das Objektiv an einer anderen Kamera ausprobiert? Versuch das mal. Einfach mal alle Schalter durchbewegt? Hast Du mal auf den AF-Lock Tasten herumgedrückt? Vielleicht hängt nur irgendwo etwas. Wie ist das mit dem VR am Ojektiv? Hörst Du wie er einschaltet?... Welche AF-Einstellung nutzt Du? Kommt es in allen Kameraprogrammen vor? Was passiert bei "grün"!?

Einfach mal Ausschlussverfahren versuchen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten