• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem Canon 55-250

Amal

Themenersteller
Hey! Ich hab mich jetzt dazu entschieden das Canon 55-250 zu kaufen - gesagt, getan. Heute ist es angekommen und ich hab es natürlich gleich ausprobiert. Jetzt hab ich allerdings ein kleines Problem bzw. weiß ich nicht, ob das normal ist.

Wenn ich das Objektiv auf 250 zoome und dann "zurückdrehe", dreht es sich nicht wieder komplett hinein. Ist das bei euch auch so?

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Nein, liegt an der Bauweise dieses Objektivs. Aber Du kannst manuell fokussieren und dann geht das wieder zurück...


Drehe das Objektiv an Deine Kamera und mache Photos und zerbreche Dir darüber nicht den Kopf, das ist nun mal so ;)

Gruß
Gerd
 
Ja.. wollte nur sicher gehen, dass das normal ist!
Schaut so aus als hättest du es auch. Bist du zufrieden damit?
 
Ja, ich weiß, ich hab eh laaaaaaange überlegt. Allerdings hab ich die ersten Fotos drinnen gemacht und die haben mich jetzt nicht gerade umgehauen! ; ) Deswegen die Frage nach dem Licht!
 
Ja, ich weiß, ich hab eh laaaaaaange überlegt. Allerdings hab ich die ersten Fotos drinnen gemacht und die haben mich jetzt nicht gerade umgehauen! ; ) Deswegen die Frage nach dem Licht!

Die beste Schärfe erreichst ab 7,1. Also Offenblende ist bissal weich bei der Linse. Ist für draussen aber super. :top:
 
Habt ihr ein Zirkuszelt als Zuhause, weswegen Du mit dem Tele in Innenräumen hantieren musst?
Warte bis die Sonne kommt, dann hast Du das passende Objektiv für draussen.

Für Innenräume kaufst Du Dir dann einmal was lichtstarkes mit kürzerer Brennweite.
 
Habt ihr ein Zirkuszelt als Zuhause, weswegen Du mit dem Tele in Innenräumen hantieren musst?
Warte bis die Sonne kommt, dann hast Du das passende Objektiv für draussen.

Für Innenräume kaufst Du Dir dann einmal was lichtstarkes mit kürzerer Brennweite.

Nein, aber, wenn man ein neues Objektiv bekommt, sollte man zumindest einmal schauen, ob es überhaupt funktioniert, meinst du nicht auch!? Und warum ich es drinnen ausprobiert habe!? Na ja - draußen wars schon dunkel! ; )


@Sidamos
Danke für den Tipp! =)
 
Ich bin zufrieden.

Blende doch mal ab, auch wenn es 'drinnen ist. (Entweder ISO rauf oder Stativ (erstatzweise auf dem Tisch liegen lassen). Für einen kurzen Test ist das doch ok... Aber nicht verunsichern lassen, wie Du schon selbst bemerkt hast, ist es nicht das Objektiv der Wahl für "dunkle" Innenräume. Wenn es funktioniert... morgen bei besserem Licht testen (Mittagspause?).
 
Na dann mach doch einfach Bilder aus dem Fenster... das Tele ist kein Makro. PUNKT.

Zum Thema teurer:
Ich bin auch von 70-200 4er zum 2,8er zum 2,8er IS II gekommen, aber selbst das 4er ohne ist schon Welten besser als das 55-250, dabei "nur" doppelt so teuer. Und ich rede hier nicht nur von Schärfe, sondern leider auch von Verarbeitung und vor allem Fokusantrieb etc.

Viel Spaß mit deinem und willkommen in ein paar Jahren beim 70-200 ;-)
 
Tryer - noch einmal, draußen war es schon dunkel! ; ) .. Da hilft es nicht einmal ein Foto aus dem Fenster zu machen, wenn draußen außer schwarz nur schwarz zu sehen ist! ; )

Und ja.. ich werd es morgen noch einmal bei Tageslicht ausprobieren!
 
Na dann mach doch einfach Bilder aus dem Fenster... das Tele ist kein Makro. PUNKT.

Zum Thema teurer:
Ich bin auch von 70-200 4er zum 2,8er zum 2,8er IS II gekommen, aber selbst das 4er ohne ist schon Welten besser als das 55-250, dabei "nur" doppelt so teuer. Und ich rede hier nicht nur von Schärfe, sondern leider auch von Verarbeitung und vor allem Fokusantrieb etc.

Viel Spaß mit deinem und willkommen in ein paar Jahren beim 70-200 ;-)

Sicher sind die 70-200 L Traumlinsen aber liegen in einer anderen Preisklasse. Für den Anfang und wen man noch nicht weiß wieviel man mit dem Tele arbeiten wird ist das 55-250 für knapp unter 200€ unschlagbar. ich habs jetzt auch schon 1 Jahr und bin noch immer voll zufrieden damit. Nach einem Jahr habe ich jetzt bemerkt dass ich mehr Brennweite brauche und es wird Wahrscheinlich das 100-400 L. Das 55-250 bleibt aber und ist für mich das optimale Tele für Urlaub und Rucksack, leicht und nimmt fast keinen Platz ein. Man entwickelt sich ja mit der Zeit und merkt was für Objektive man braucht. Es nutzt auch ein Objektiv um 1000-2000€ nichts wenn es dann im Schrank verstaubt. :)
 
Hallo,

erfreu dich an dem 55-250mm mit IS, es ist einer der Linsen, die ich wegen des geringen Gewichts immer bei mir habe, so ein 70-200 2.8 kostet eine deutliche Stange mehr, und wiegt auch dementsprechend.

Das mit dem Einfahren der Linse (Schärferegler) mache ich immer so, dass ich auf Fokus "manuell" umstelle und dann vollständig eindreh. Das ist so...

Der Vorteil ist der IS, der locker 3 Blenden (schnellere Verschlusszeit) raus holt, und so selbst bei bewölktem Himmel noch brauchbar ist. 1/50 Sekunde selbst bei 250mm noch machbar. Das ist alles andere als eine Schönwetterlinse.

Sicher ein 2.8 IS mit 200mm kann da noch mehr Reserven bieten, und hat eine sichtbare Verbesserung in der Gesamtleistung.

Für Bilder mit 60x45cm reicht es aber völlig aus (meine Einschätzung)

Die Ansprüche sind eben sehr unterschiedlich, und es kommt auf den Einsatz an. Selber "ein Bild" machen und selber einschätzen - reicht mir das oder nicht.

Der Motor ist recht flott, da gibt es in dieser Preislage auch nichts zu meckern.
 
Hallo, ich habe den Nachvolger von deinem Objektiv und habe diese Probleme mit dem Fokus nicht. Aber was mich interessieren würde, mir ist bei meinem aufgefallen, dass bei großer Blende (F/5.6) eine recht starke Viggnetierung auftritt. Beim abblenden verschwindet sie aber.
Ist das auch normal?

Sonst würde ich meins umtauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe den Nachvolger von deinem Objektiv und habe diese Probleme mit dem Fokus nicht.

Das halte ich für ein Gerücht, es ist bei diesem Objektiv einfach so, dass sich beim Fokussieren die Länge ändert (näher = länger). Ich ziele bei meinem einfach nochmal in Richtung Himmel und tippe den Auslöser an ==> es fokussiert auf unendlich und ist wieder kurz.
Ansonsten aber ein super Objektiv (im Verhältnis zum Preis).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten