• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Problem: Blitzsynchronität JJC FUNKAUSLÖSER FÜR OLYMPUS

ErniMC

Themenersteller
Servus,

ich habe folgendes Problem. Ich habe mir, um ins strobisten dasein einzutreten, einen yongnuo 560II gekauft. Wenn ich nun den kleinen Olympus-OM-D Blitz aufstecke und den Yongnuo als "dummen Slave" verwende funktioniert alles bestens. Bild wird belichtet, bei falscher Einstellung des Yongnuo auch überbelichtet ect etc...

So, nun mein Problem...ich habe folgenden Funkfernauslöser

http://www.amazon.de/Fernauslösesys...7TUC/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1358696937&sr=8-9

Wenn ich die Kamera ohne externen Blitz auslöse funktioniert alles bestens...einen Empfänger auf die Kamera, Kabel in die Kamera und mit dem Sender auslösen...Bild ist im Kasten...

Setze ich nun auf den zweiten Empfänger den yongnuo und löse per Sender aus, blitzt der yongnuo zwar, ABER egal welche intensität ich am yongnuo einstelle...das Bild bleibt gleich hell/dunkel....ich habe das Gefühl der Blitz löst über den 2. Empfänger nicht synchron zur Kamera aus...

Was mache ich falsch? Was muss ich ändern? Damit der Blitz Auswirkungen auf das Bild hat?

Danke
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
servus,

ich bin jetzt schon soweit, dass ich es hinbekommen habe den Blitz entfesselt und synchron blitzen zu lassen. Dazu muss der Blitz auf dem Empfänger sitzen und der Sender auf der Kamera. Wenn ich dann am Auslöser der Kamera auslöse funktioniert alles wunderbar. Was nicht geht ist, dass ich die Kamera und den externen Blitz per Sender fern auslöse. Dann zündet der Blitz zu früh, sprich wenn der Verschluss gerade erst aufgeht. Wie umgehe ich das?

Benötige ich einen 2. Sender? Aber wie kann ich dann mit einem Sender Blitz und Kamera synchron auslösen?
 
Du brauchst 2 Fernauslöser-Sets, die auf verschiedenen Frequenzen bzw. Codierungen arbeiten. So mache ich das mit 2 Sets Yongnuo RF-602:

Ein Set ist Sender: Blitzschuh, Empfänger: am Blitz
Zweites Set ist: Sender in meiner Hand, Empfänger am USB-Anschluß der Kamera

Löse ich den Handsender aus, löst dieser (wegen anderer Codierung als das andere Set) nur die Kamera aus. Diese löst dann im richtigen Moment den Remote-Blitz über den Sender im Blitzschuh aus.
 
danke !!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten