• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem beim Verkleinern von Fotos

Railjet

Themenersteller
Hallo!

Ich habe die Canon EOS 550D mit 18-55. Photoscape und den Photoshop 5.0 für die Bearbeitung. Wenn ich jetzt ein Bild in ein Forum stellen will, dann muss ich es erst verkleinern. Und wenn ich das mache, werden meine Fotos immer so unscharf/komisch.

Hier mal ein Beispiel, wenn ich es im Programm habe dann ist es schön, aber nach dem Abspeichern ist es nicht mehr zu gebrauchen:

bxfdu6eouoosei2oq.jpg


Weiß jemand woran das liegt?

Danke im Vorraus

Lg Reinhard
 
Bei Photoscape:

1.)Ich öffne ein Bild mit Photoscape
2.)Ich bearbeite es ein bisschen Kontrast etc
3.)Größe ändern
4.)800pixel maximale Länge (breite stellt sich dann automatisch ein)
5.) dann bestätigen
6.) und speichern in hoher Qualität (331.4 KB)

So mach ich es immer.

Beim Photoshop kann ich es noch nicht, hab ihn noch nicht so lang!

Lg Reinhard
 
Dann lade doch mal das abgespeicherte Bild mit der Forensoftware hoch, vielleicht liegt das am dem Bildhoster.
Grundsätzlich muß man ein Bild nach dem verkleinern aber nachschärfen.
 
Ich habe das Bild mal das du hier hochgeladen hast, mal probehalber gespeichert. Bildgröße 84,4 kb. Das Bild habe ich selbstverständlich wieder gelöscht. Kannst du vielleicht mal ein Bildschirmfoto (screenshot auf denglisch) mit deinen Einstellungen machen.
Edit: ich habe mal die Bilder im anderen Forum verglichen das unbearbeitet hat 332 kb das bearbeitete nur 84,4 wie das hier eingestellte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und, Problem gelöst?
Über 500 KB Unterschied macht schon was aus, gell.
 
B
3.)Größe ändern
4.)800pixel maximale Länge (breite stellt sich dann automatisch ein)
5.) dann bestätigen
6.) und speichern in hoher Qualität (331.4 KB)

So mach ich es immer.

Da fehlt als letzter Bearbeitungsschritt noch Schärfen (USM, falls vorhanden). Das sollte man am besten passend zum Bild machen.

Beim Skalieren gibt es je nach Programm unterschiedliche Algorithmen. Die Klassiker sind "Bilinear", der recht unscharfe Ergebnisse liefert, und "Bikubisch", der ist schärfer, verstärkt aber auch lokale Unregelmäßigkeiten wie wie Rauschen deutlich. Sehr gut finde ich zum Verkleinern "Lanczos", steht z.B. bei Irfanview zur Verfügung. Also hast Du auch hier Variationsmöglichkeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten