• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem beim Fokusieren?

elsner

Themenersteller
Guten Morgen,

ich hätte mal eine grundlegende Frage zum Fokusieren. Ich fotografiere hauptsächlich mit einem Teleobjektiv (Zuiko 40-150) und stelle per Autofokus immer auf die Augen scharf.
Bei Porträt und liegenden Models klappt das ganz gut, jedoch weniger bei stehenden, wenn ich den ganzen Körper aufnehme.
Meine Vermutung: Bei stehenden Models stelle ich auf die Augen scharf und neige die Kamera um die horizontale Achse, um das Model ganz auf Bild zu bekommen. Ich vermute, dass sich dabei die Unschärfe entwickelt.
Kann mir dies jemand belegen oder dementieren? Wie ist euer genaues Vorgehen bei einer Ganzkörperaufnahme?

Gruß elsner
 
Das kann schon sein wenn die Tiefenschärfe nicht ausreicht (DOF).
Vom Strahlengang her recht wahrscheinlich.

In diesem Fall wähle ich das möglichst nächstliegende AF-Feld, wenn dieses, gerade bei einer Ganzkörperaufnahme, nicht das gewünschte Ziel sicher erfassen kann (AF-Feld zu groß, Haare, Nase kontrastreicher bzw. im Weg) mach ich die Blende zu und fokussiere u.U. manuell.
 
Danke Aurum. An die Tiefenschärfe habe ich dabei garnicht gedacht. Da diese bei mir eher gering ist, wird wohl da der Hund begraben sein. Dann werde ich wohl etwas mit der Blende spielen müssen.
 
Du kannst Dir mal folgende Seite anschauen, dort steht was zum Thema schwenken:

http://www.mhohner.de/recompose.php?lg=d

Bei recht offener Blende bekomme ich durch’s Schwenken auch leichte Unschärfe ins Bild.
Die AF Punkte ganz außen sind bei Ganzkörperportraits häufig nicht zu gebrauchen, wenn es nicht gerade Kreuzsensoren sind. Was die Sache zusätzlich noch erschwert. Dann muss nämlich einer der Inneren AF Punkte herhalten und ein noch größerer Schwenk wird nötig.

Blende weiter zu fällt weg, da man aus gestalterischen Gründen meist eine bestimmte Blende wählt. Die ganze Geschichte bremst mich zurzeit auch noch sehr aus. Hab häufig im LiveView in 10facher Vergrößerung manuell scharf gestellt. Dabei muss man aber auf ein Stativ zurückgreifen, was auch keine Dauerlösung in der People Fotografie sein kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten