mabra
Themenersteller
Hallo,
ich habe seit kurzem die E-330 und ein wenig länger den FL-36-Blitz, den ich zwar nicht oft aber immer problemlos an der E-300 verwendet habe.
Heute habe ich den Blitz mit der E-330 verwendet und manchmal parallel dazu den Klappblitz.
Dazu zwei Fragen:
1. Es ist das Phänomen aufgetreten, dass der Blitz (obwohl geladen) nicht ausgelöst hat. Zunächst funktionierte er bei etwa drei Bildern und danach war Schluss, auch der Einbaublitz tat nicht mehr. Kamera ausschalten und wieder einschlaten: für drei Bilder klappte es wieder, dann nicht mehr.
In den Exif-Dateien steht dann auch jeweils drin, dass das Bild ohne Blitz aufgenommen wurde, dass Bild selbst ist aber absolut unterbelichtet, da die Kamera dieselben Zeiten und dieselbe Blende wie bei den Bildern mit Blitz genommen hat.
Kommt die E-330 bei Verwendung beider Blitze durcheinander, liegt es daran, dass aus Versehen (vorher mit der Kamera gespielt) die Belichtungsmessung auf "Spot (Schatten)" stand?
2. Belichtungszeiten von 1/30s bei Blitzbetrieb, Iso-Automatik und Programmautomatik und leichter Dämmerung. Ist das normal?
Ich soll am Freitag auf einer standesamtlichen Hochzeit ein paar Fotos machen und möchte dort kein Desaster erleben, würde aber anstelle der E-300 gerne die E-330 verwenden und würde mich daher über Antworten freuen.
Gruß
Markus
PS: Die Bilder haben null Qualität, ich wollte nur den Blitz testen.
ich habe seit kurzem die E-330 und ein wenig länger den FL-36-Blitz, den ich zwar nicht oft aber immer problemlos an der E-300 verwendet habe.
Heute habe ich den Blitz mit der E-330 verwendet und manchmal parallel dazu den Klappblitz.
Dazu zwei Fragen:
1. Es ist das Phänomen aufgetreten, dass der Blitz (obwohl geladen) nicht ausgelöst hat. Zunächst funktionierte er bei etwa drei Bildern und danach war Schluss, auch der Einbaublitz tat nicht mehr. Kamera ausschalten und wieder einschlaten: für drei Bilder klappte es wieder, dann nicht mehr.
In den Exif-Dateien steht dann auch jeweils drin, dass das Bild ohne Blitz aufgenommen wurde, dass Bild selbst ist aber absolut unterbelichtet, da die Kamera dieselben Zeiten und dieselbe Blende wie bei den Bildern mit Blitz genommen hat.
Kommt die E-330 bei Verwendung beider Blitze durcheinander, liegt es daran, dass aus Versehen (vorher mit der Kamera gespielt) die Belichtungsmessung auf "Spot (Schatten)" stand?
2. Belichtungszeiten von 1/30s bei Blitzbetrieb, Iso-Automatik und Programmautomatik und leichter Dämmerung. Ist das normal?
Ich soll am Freitag auf einer standesamtlichen Hochzeit ein paar Fotos machen und möchte dort kein Desaster erleben, würde aber anstelle der E-300 gerne die E-330 verwenden und würde mich daher über Antworten freuen.
Gruß
Markus
PS: Die Bilder haben null Qualität, ich wollte nur den Blitz testen.
Zuletzt bearbeitet: