• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem beim Blitzen mit E-330 und FL-36

mabra

Themenersteller
Hallo,
ich habe seit kurzem die E-330 und ein wenig länger den FL-36-Blitz, den ich zwar nicht oft aber immer problemlos an der E-300 verwendet habe.
Heute habe ich den Blitz mit der E-330 verwendet und manchmal parallel dazu den Klappblitz.

Dazu zwei Fragen:
1. Es ist das Phänomen aufgetreten, dass der Blitz (obwohl geladen) nicht ausgelöst hat. Zunächst funktionierte er bei etwa drei Bildern und danach war Schluss, auch der Einbaublitz tat nicht mehr. Kamera ausschalten und wieder einschlaten: für drei Bilder klappte es wieder, dann nicht mehr.
In den Exif-Dateien steht dann auch jeweils drin, dass das Bild ohne Blitz aufgenommen wurde, dass Bild selbst ist aber absolut unterbelichtet, da die Kamera dieselben Zeiten und dieselbe Blende wie bei den Bildern mit Blitz genommen hat.

Kommt die E-330 bei Verwendung beider Blitze durcheinander, liegt es daran, dass aus Versehen (vorher mit der Kamera gespielt) die Belichtungsmessung auf "Spot (Schatten)" stand?

2. Belichtungszeiten von 1/30s bei Blitzbetrieb, Iso-Automatik und Programmautomatik und leichter Dämmerung. Ist das normal?

Ich soll am Freitag auf einer standesamtlichen Hochzeit ein paar Fotos machen und möchte dort kein Desaster erleben, würde aber anstelle der E-300 gerne die E-330 verwenden und würde mich daher über Antworten freuen.

Gruß
Markus

PS: Die Bilder haben null Qualität, ich wollte nur den Blitz testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Es ist das Phänomen aufgetreten, dass der Blitz (obwohl geladen) nicht ausgelöst hat. Zunächst funktionierte er bei etwa drei Bildern und danach war Schluss, auch der Einbaublitz tat nicht mehr. Kamera ausschalten und wieder einschlaten: für drei Bilder klappte es wieder, dann nicht mehr.
In den Exif-Dateien steht dann auch jeweils drin, dass das Bild ohne Blitz aufgenommen wurde, dass Bild selbst ist aber absolut unterbelichtet, da die Kamera dieselben Zeiten und dieselbe Blende wie bei dem Bild ohne Blitz genommen hat.
Sieht für mich erstmal nach einer Fehlfunktion aus. Ich blitze allerdings praktisch nie mit P, eigentlich nur mit M (was ja nicht bedeutet, dass die Blitzbelichtung manuell wäre, lediglich die Synchronzeit wird fest eingestellt). Tritt das Problem auch mit M auf?
Kommt die E-330 bei Verwendung beider Blitze durcheinander, liegt es daran, dass aus Versehen (vorher mit der Kamera gespielt) die Belichtungsmessung auf "Spot (Schatten)" stand?
Sollte beides eigentlich kein Problem darstellen...
2. Belichtungszeiten von 1/30s bei Blitzbetrieb, Iso-Automatik und Programmautomatik und leichter Dämmerung. Ist das normal?
Ja -- deshalb M.

Wenn sich das auch bei M so verhält, würde ich zuerst mal sorgfältig alle Kontakte polieren, und wenn auch das nicht hilft, wäre das m.E. ein Fall für den Service. Sicherheitshalber könnte man mal einen zweiten Blitz testen, um abzuklären, ob's evtl. der Blitz ist, der die Kamera durcheinanderbringt, oder ob die Kamera ein Problem hat.

Gruß,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten