• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem beim anschließen meiner 400d an den PC

Capten23

Themenersteller
Hi

Habe meine Kamera heute an den PC angeschlossen ( per USB ) und er konnte die Bilder der CF Karte nicht auslesen.

Der Adobe sucht dann nach neuen Bildern und bringt die Meldung das die Kamera nicht angeschlossen oder aber ausgelastet sei.

Mann kann es nochmals probieren aber es werden keine Bilder gefunden.

Auch über den Arbeitsplatz wird zwar das Kameraicon angezeigt, die Bilder können aber nicht agezeigt werden.
:confused:

Auf der CF Karte sind Bilder drauf, die Kamera ist an, das Kabel scheint in Ordnung zu sein ( hab es ausgetauscht und es kam die gleiche Meldung )

Hat jemand vielleicht dieses Problem auch schon mal?
Oder weiß jmd was das sein könnte - USB Port ( Kamera ) defekt


Mfg

Matthias
 
gute frage. aber treiber oder so brauchste auch nicht (bei xp zumindest). hatte auch einfach nur kabel rein (das, was dabei war) und fertig.
 
So wars beim mir bis jetzt eben auch. Na ja dann gehts wohl zum Händler...

gings? na, dann liegt das an dir, wuerd ich behaupten, dass du irgendwas verstellt hast. probiers mal aufm anderen pc (freunde, bekannte..)
 
Moin,kan es sein,dass deine Kamerabatterie nicht mehr voll genug ist?
Prinzipiell lese ich meine CF Karten mit einem Kartenlesegerät in den PC ein.Das geht 1.wesendlich schneller und 2.nicht auf Kamerastrom.
Kartenlesegeräte git es mitlerweile für unter 10Euronen bei "ich bin doch nicht blöd" u.a.
S`Grüssle aus Norge
 
Hi

Habe meine Kamera heute an den PC angeschlossen ( per USB ) und er konnte die Bilder der CF Karte nicht auslesen.

Der Adobe sucht dann nach neuen Bildern und bringt die Meldung das die Kamera nicht angeschlossen oder aber ausgelastet sei.

Mann kann es nochmals probieren aber es werden keine Bilder gefunden.

Auch über den Arbeitsplatz wird zwar das Kameraicon angezeigt, die Bilder können aber nicht agezeigt werden.
:confused:

Auf der CF Karte sind Bilder drauf, die Kamera ist an, das Kabel scheint in Ordnung zu sein ( hab es ausgetauscht und es kam die gleiche Meldung )

Hat jemand vielleicht dieses Problem auch schon mal?
Oder weiß jmd was das sein könnte - USB Port ( Kamera ) defekt


Mfg

Matthias

Waren das RAW oder jpg Daten?
Wird die Kamera direkt an den PC (gilt auch für MAC) angeschlossen so werden nur jpg Daten angezeigt. RAW kann man mit Canons DPP anzeigen und kopieren. Ist mir persönlich zu umständlich. Deshalb verwende ich einen Cardreader. P.S. Bei Nikon war das kein Problem.
Gruss Rolf
 
Hi

Habe meine Kamera heute an den PC angeschlossen ( per USB ) und er konnte die Bilder der CF Karte nicht auslesen.

Der Adobe sucht dann nach neuen Bildern und bringt die Meldung das die Kamera nicht angeschlossen oder aber ausgelastet sei.

Mann kann es nochmals probieren aber es werden keine Bilder gefunden.

Auch über den Arbeitsplatz wird zwar das Kameraicon angezeigt, die Bilder können aber nicht agezeigt werden.
:confused:

Auf der CF Karte sind Bilder drauf, die Kamera ist an, das Kabel scheint in Ordnung zu sein ( hab es ausgetauscht und es kam die gleiche Meldung )

Hat jemand vielleicht dieses Problem auch schon mal?
Oder weiß jmd was das sein könnte - USB Port ( Kamera ) defekt


Mfg

Matthias

Die Original-SW installieren (insbesondere den WIA Treiber) und erst dann die Cam einstecken > steht auch ziemlich dick auf einem der Zettel beim auspacken. Problem ist, das XP sonst eventuell die MS Treiber verwendet. Wenn's schon passiert ist, kann man eventuell im HW-Manager den entsprechenden Treiber manuell updaten.
 
...........und zusätzlich noch im Kamera-Menu Verbindung die richtige Einstellung (PC Anschluß) wählen, dann sollte es funktionieren. Ist im Handbuch unter Menufunktionen zu finden.
 
Card Reader für unter 10 ? kaufen und Du kannst die Bilder auch ohne Software an jedem Rechner mit USB Port auf die Festplatte kopieren. :top:
 
Installiere die beigelegte Software komplett und dann sollte dein problem beseitigt sein. Ich klemm meine 30D (und auch die A710) einfach per mitgeliefertem USB Kabel an den PC und dann startet EOS Utility (bzw. Camera WIndow) und die Bilder werden ganz automatisch herunter geladen und in einem neu erstellkten Ordner archiviert. Danach startet dann Canons ZoomBrowser und dort kann ich die Bilder sehen und RAW Formate weiter verarbeiten. Finde ich wunderbar und die Geschwindigkeit beim Übertragen der Bilder ist imo nicht langsamer als mit einem Kartenleser :top:
 
Ich hab das gleiche Problem. Allerdings taucht das nicht nur an der 400D auf, sondern auch bei der ebenfalls neugekauften Canon Ixus60


...........und zusätzlich noch im Kamera-Menu Verbindung die richtige Einstellung (PC Anschluß) wählen, dann sollte es funktionieren. Ist im Handbuch unter Menufunktionen zu finden.
wo gibts denn im Kamera-Menu diese Einstellmöglichkeit???

Liegt es evetl daran, dass der PC die Daten nicht in der Geschwindigkeit verarbeiten kann, wie die Kameras sie zur Verfügung stellen ?

Und das mit dem Card-Reader ist ja nett, aber via Canon-Software EOS-Utility bekommen die Dateien gleich den richtigen namen, mit Datum, zugewiesen. Das geht ja sonst nicht, oder !?
 
den dateinamen haben die pics schon so auf der karte in der knipse, völlig unabhängig davon ob man die dann per utilities oder per cardreader rüberschaufelt
utilities erstellen höchstens noch einen zusätzlichen ordner pro datum
 
Versuche doch mal die Bilder mit dem Zoom Browser zu laden, vermute mal das Problem liegt an Deinen Einstellungen in Adobe. Ansonsten kann ich auch nur empfehlen : Kartenleser kaufen.
 
hi, hab auch son problemchen mit meiner 350d gehabt. aber bin ja selber schuld. habe eine einstellung nicht beachtet. versuch doch mal in der einstellung: Verbindung: PC Anschluss, und nicht: Print/PTP
danach hatte ich keine probleme mehr. vielleicht hilft es dir ja auch.

oh, schon mal gepostet. hab ich übersehen..
 
Gilt für Windows XP SP2!

Das beste von allem ist nichts zu tun! Vor allem keine Treiber oder sonstige Canon Weichwaren installieren, man braucht sie definitiv nicht!

1. USB Kabel an den Computer anschließen.
2. Ausgeschaltete Canon mit dem USB Kabel verbinden.
3. Warten! Die Cam schaltet sich ein und irgendwann geht in Windows ein Fenster auf. Wieder nichts tun, Fenster auflassen, nirgends klicken.
4. Den Explorer öffnen. Siehe da, unter Arbeitsplatz ist ein neues Laufwerk, das auch noch den Namen der Cam trägt.
5. Anklicken, Datein auswählen, kopieren, fertig.
 
5. Anklicken, Datein auswählen, kopieren, fertig.

Ja wenns nur so wäre: PC zeigt zwar die Dateiübertragung vom Wechesllaufwerk Kamera an, uns im Zielordner tauchen dann auch die Dateien auf, aber mit 0KB Dateigrösse...

Gut, also Kartenleser. Hat jemand eine Idee, wie man das Aufnahmedatun automatisch in den Dateinamen integrieren kann !?
 
Ich hab das gleiche Problem. Allerdings taucht das nicht nur an der 400D auf, sondern auch bei der ebenfalls neugekauften Canon Ixus60



wo gibts denn im Kamera-Menu diese Einstellmöglichkeit???

Schlag doch mal im Handbuch der 400D nach. Es sollte einen Menupunkt Verbindungen geben (kenne ich zumindest bei 5D, 20D und 350D). Dort PC wählen. Dann sollte die Kamera erkannt werden, wenn Software und ggf. Treiber richtig installiert sind. Ansonsten nochmals deinstallieren und wieder installieren.
Viel Erfolg!
 
Gut, also Kartenleser. Hat jemand eine Idee, wie man das Aufnahmedatun automatisch in den Dateinamen integrieren kann !?

Das funktioniert lediglich nachträglich in einem entsprechenden Programm (z.B. Zoombrowser) mit der Stapelverarbeitung (mehrere Dateien umbenennen.
Den Dateinamen frei wählen (zumindest die ersten vier Buchstaben) kann man nur mit der EOS 1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten