• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem bei Sonnenstrahlen beim Panorama Foto

Raychan

Themenersteller
Hallo,

ich suche Hilfe da ich einfach nicht weiß wie ich die Sonnenstrahlen entfernen soll. Vielleicht ist es auch unmöglich.

Würde mich riesig freuen wenn mir jemand helfen würde.

Habe zur Verfügung:
Lightroom 4
Photoshop CC
Kolor Autopano Giga
Alle dazu gehörigen Raw Datein
 

Anhänge

  • 20130810_Pano-07092_20130810_Pano-07101-10 images.jpg
    Exif-Daten
    20130810_Pano-07092_20130810_Pano-07101-10 images.jpg
    295,4 KB · Aufrufe: 267
Hallo,

ich suche Hilfe da ich einfach nicht weiß wie ich die Sonnenstrahlen entfernen soll. Vielleicht ist es auch unmöglich.

Ich würde versuchen, im Himmel, wo es am schlimmsten ist, mit LR oder Photoshop wegzustempeln.

Wenn das Pano für dich keinen besonderen (Errinerungs-)Wert hat, würde ich es entsorgen :evil: weil die Stempelei wird man sehen

ciao tuxoche
 
Ein Erinnerungswert hat es schon. Vielleicht versuche ich das mal zu Stempeln aber ich habe sowas noch nie gemacht. Gibt es Anleitungen oder sowas dafür?

Was meinst du ob man die Bearbeitung Zeigen darf?
 
Es sind ja an betroffener Stelle keine Details = nimm einen großen weichen Pinsel und übermale es beherzt :), oder zeichne die Übergänge weich und maskiere es dann ein.

Bsp.
ttttpms5g.jpg
 
lol das ging ja schnell.

Ich werde es gleich mal Probieren ob ich es so gut hinkriege wie du. Ich berichte danach von meinen Erfolg :)

Danke nochmal.
 
Ja die Raw Dateien habe ich etwas geschlampt. Habe vergessen Blende und Belichtungszeit auf den gleichen wert zu stellen beim Panorama. Deshalb sind alle unterschiedlich belichtet.

Hab gerade einiges in PS probiert und habe irgendwie kein plan wie ich mit dem Pinsel das so hinkriegen soll wie du es gemacht hast. Zumal ich auch keine richtige Farbe hinkriege mit der Pipette.

Wie soll ich Übergang zeichnen und Maskieren?

Habe leider in Sachen Retusche keine Ahnung.
 
godlike schrieb:
Du redest aber hoffentlich schon vom Kopierstempel-Werkzeug? Mit dem Pinsel geht das natürlich auch, dürfte aber ein heilloses Gefrickel werden. Ansonsten ab CS 5 -> Content Aware Fill
Naja, ich wage zu behaupten, weder mit Kopierstempel, noch mit content Aware Fill bekommt man es in unter 5Min. so hin (simpler Pinsel + surface Blur), bzw. sind die angeführten Möglichkeiten mMn. wesentlich frickliger, als simples Übermalen. Möglichkeiten gibt es nat. unendlich. :)
 
Kein Schimmer aber das hat jetzt 20 Sekunden gedauert (wirklich) und ich hab mir noch nicht mal Mühe gegeben... ich weiß es ist fleckig, aber wie gesagt, waren 10 kurze Klicks mit dem Kopierstempel. klar gehts in 2 oder 3 Minuten besser...

(wenn das mit dem Bild nicht OK ist lösche ich es natürlich sofort wieder raus)
 

Anhänge

godlike schrieb:
aber das hat jetzt 20 Sekunden gedauert (wirklich)
:D Ja, das sieht man. Schau mal genauer hin. Fleckig ohne Ende (selbst in der Vorschau schon sichtbar). Die Flecken wieder zu entfernen mit deinen erwähnten Methoden (zumindest bei diesem Bild) dürfte wirklich fricklig werden.
Aber nat. sind auch Ansprüche so mannigfaltig, wie auch Möglichkeiten, etwas zu bearbeiten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Ja, das sieht man. Schau mal genauer hin. Fleckig ohne Ende (selbst in der Vorschau schon sichtbar).
Sag ich ja ;) Aber Hey, jeder hat da halt seine eigene Technik. Hab auf der Arbeit nur CS 3 sonst würde ich mal den Awareness Fill versuchen. Und klar würde ich etwas mehr Zeit investieren wenn es für einen Kunde wäre. Sicher so 80 Sekunden :D

Der TS kann ja einfach mal die verschiedenen Möglichkeiten ausloten :top:
 
Im Himmel- und Wiesenbereich sollte es mit dem Stempeltool kein Problem darstellen. Den mittleren Bereich würde ich maskieren, den Kontrast so wie die Farben nachziehen bis es passt.
 
Danke für die vielen Tips :)

Ich habe es ca. 1h mit dem normalen weichen Pinsel versucht zu bemalen es war grauenhaft.^^

Morgen habe ich wieder Zeit dafür und werde einige eurer Ideen Probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten