• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem bei Reproaufnahmen mit dem 50/1,4

  • Themenersteller Themenersteller Deine Schönheit
  • Erstellt am Erstellt am

Deine Schönheit

Guest
Ich habe bei Reproaufnahmen mit der 40 D und dem 50/1,4 festgestellt, das bei einem Motivabstand von ca. 7 m und Blende 8 deutlich Unterschiede zu den Rändern in der Schärfe festzustellen sind.

Hier eine verfremdete Übersicht und 100% Crops der Motiv-Ecken.

Woran kann das liegen?

Gruß

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sich niemand den Schärfeabfall erklären? Liegt es an dem Objektiv oder an der Kamera?

Gruß

Andreas
 
Soweit man das auf deinen winzigen Bildern beurteilen kann finde ich den Unterschied minimal und durchaus im Bereich des normalen. Das Objektive an verschiedenen Rändern verschiedene Schärfen aufweisen ist ja nichts neues.
Vielleicht ist es leicht dezentriert. Geringe Abweichungen wird es aber bestimmt bei jedem Objektiv geben, wenn man gaaaanz genau hinschaut. Liegt wohl an gewissen Fertigungstoleranzen.
 
Sie sind auf Bitte des Künstlers so klein.

Gruß

Andreas
 
Dann soll der Künstler seine Fotografenkollegen fragen.

Den Schnipseln nach zu Urteilen ist alles super. Gute Aufnahme, keine Verzeichnungen zu erkennen. Weiter so...
 
Dann soll der Künstler seine Fotografenkollegen fragen.

Den Schnipseln nach zu Urteilen ist alles super. Gute Aufnahme, keine Verzeichnungen zu erkennen. Weiter so...

Nun der „Schnipsel“ ist ein 100% Crop und jeweils 40.000 Pixel sollten wohl ausreichen um einen leichten Schärfeunterschied festzustellen.

Worin kann dieser begründet sein? Darum, und um nichts anderes, geht es.

Gruß

Andreas
 
Nun der „Schnipsel“ ist ein 100% Crop und jeweils 40.000 Pixel sollten wohl ausreichen um einen leichten Schärfeunterschied festzustellen.

Worin kann dieser begründet sein? Darum, und um nichts anderes, geht es.

Gruß

Andreas

Wo wurde die Schärfe gemessen? Das Bild wurde dezentriert aus der Mitte aufgenommen. Sollte bei f8 keine Auswirkungen haben, aber man weiss ja nie.
Ausserdem ist das 50/1,4 kein Ausbund an präziser Feinmechanik. Für diese Aufgabenstellung gibt es weitaus bessere Objektive. Welches Kamera-Modell hast du benutzt? Sind leider keine Exifs bei.

Hat die Schrift links in der Vorlage die gleiche Helligkeit wie rechts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann da nichts Ungewöhnliches entdecken, aber richtig beurteilen kann man die Sache so nicht. Einen Vergleich aus der Mitte gibt es sowieso nicht.

Ich denke, es ist alles ok.

Ich habe mit dem 50/1.4 schon "Repros" aus der Hand im Museum geschossen (Blende 2-2.8), da gab es nichts zu bemängeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten