WERBUNG

problem bei kugelpanorama mit überblendung

sascha_kote

Themenersteller
hallo,

ich habe das problem, wenn ich kugelpanos von räumen mache, das licht in fenstern meist überstrahlt und man nichts mehr dahinter erkennen kann.

ich fotografiere mit einer alpha 300, sigma 10mm fisheye, und nn3-adapter.
ist meine erste dslr, daher habe ich noch probleme, welche einstellungen die besten sind.

wie kann ich am besten an das problem herangehen?
danke
sascha
 
Mehrere Belichtungen machen und dann mit EBB zusammenfügen, wenn Dynamikumfang zu groß für Kamera (HDR/DRI/Belichtungsreihe)
 
Elektronische-Bild-Bearbeitung :top:
 
welches stitching programm nutzt du?

ptgui pro hat die hdr funktion schon mit an bord
sonst für hdrs kann ich photomatix pro empfehlen
 
hi,

nutze das normale ptgui.
die funktionen von pro kenne ich leider nicht.
photomatix hab ich mir ne testversion gezogen.
meinst du, es lohnt der umstieg auf die pro version?

problem bei meiner 300er ist, das die belichtungsreichen unerheblich auseinander sind - 0,7 oder 0,3. das ist zuwenig.

und jedes manuelle einstellen während des fotografierens erhöht die gefahr der verwackelung/verstellung.
sascha
 
problem bei meiner 300er ist, das die belichtungsreichen unerheblich auseinander sind - 0,7 oder 0,3. das ist zuwenig.

Das wirst du jetzt nicht mögen aber dann ist die Kamera leider etwas ungeeignet dafür. Oder du must eben von Hand alles verstellen....

Gibts für deine 300er vielleicht eine Software womit du sie per Netbook bedienen könntest? Z.B. gibts für Canon oder Nikon DSLR Remote damit kannst du bestens Belichtungsreihen machen.
 
Nein, bisher immer jpg fotografiert - bisher mit raw nix am Hut.
Meinst du es gibt ein anderes Ergebnis, wenn ich die Einzelfotos in raw fotografiere?
 
wie gesagt, ich hatte mit raw noch nix am hut.

ich fotografiere in raw, öffne mit raw konverter, machs zu nem 16 bit tiff
und stitche das ganze in ptgui?
oder bearbeite ich die einzelbider/problembilder, in dem fall den fensterbereich,
erst in photoshop und dann zu ptgui?
sascha
 
hi,
habe heute mal ein paar testfotos geschossen.
mal raw, mal jpg, mal beides.
hab nen converter prg. bei der kamera.
ist cool, was raw so macht, werd mal weiter testen.
danke für die infos, haben mich echt weiter gebracht.
:-)
 
wenn du aber mit raw arbeiten möchtest empfehle ich dir ein vernünfitges converter programm. ich finde camera raw nicht übel und komme damit blendend zurecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten