• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem bei Fotodruck

jensrupprecht

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich habe beim ausdrucken meiner Fotos folgendes Problem:

Drucker: Canon Pixma IP 4200
Papier: Canon Fotopapier 10x15cm

Wenn ich mit der beiliegenden Software meine Fotos drucken will, schneidet der mir die erstellten Rahmen ab, oder druckt mir einen weißen Rand um das Foto.

Wie kann ich dies umgehen? Mit welchem Programm druckt Ihr eure Fotos aus? Welches Format benutzt Ihr?

Ich habe mal das besagte Foto als komprimierte Datei angehängt.

Hoffe auf zahlreiche Antworten...

Gruß, Jens
 
Danke für den Tip, aber wenn ich dieses Programm mit den Einstellungen 10x15 anwende, schneidet der mir wieder einen Teil des Rahmens weg.
 
Danke für den Tip, aber wenn ich dieses Programm mit den Einstellungen 10x15 anwende, schneidet der mir wieder einen Teil des Rahmens weg.

Das liegt an der technischen Umsetzung des randlosen Druckes. Um randlos zu drucken, muss über den Rand hinweg gedruckt werden. Mehr oder weniger. Wieviel er überdruckt, kannst Du im Druckertreiber einstellen.
Pixelgenaues randloses Drucken gibt es nicht.
 
das liegt möglicherweise daran, dass dein Bild nicht exakt das Format 1,5:1 hat sondern 1,46...:1 dann wird ein klein wenig abgeschnitten.

LG JoFe
 
Das liegt an der technischen Umsetzung des randlosen Druckes. Um randlos zu drucken, muss über den Rand hinweg gedruckt werden. Mehr oder weniger. Wieviel er überdruckt, kannst Du im Druckertreiber einstellen.
Pixelgenaues randloses Drucken gibt es nicht.

Ich habe das jetzt mal im Druckertreiber eingestellt. Jedoch kann das Programm für den Fotodruck welches dem Drucker beilag damit nicht umgehen. Es schneidet mir immernoch den Rand einfach weg.
 
Ich habe das jetzt mal im Druckertreiber eingestellt. Jedoch kann das Programm für den Fotodruck welches dem Drucker beilag damit nicht umgehen. Es schneidet mir immernoch den Rand einfach weg.


Randloses Drucken ist ungenau und wird in Deinem Sinne nicht funktionieren. Du musst es also genauso machen, wie es der professionelle Drucker macht: ein größeres Format nehmen und jeweils 2-3 mm über den Rand drucken und dann mit einer Schneidemaschine genau beschneiden.

Anders wird das nix werden!
 
Das liegt an der technischen Umsetzung des randlosen Druckes. Um randlos zu drucken, muss über den Rand hinweg gedruckt werden. Mehr oder weniger. Wieviel er überdruckt, kannst Du im Druckertreiber einstellen.
Pixelgenaues randloses Drucken gibt es nicht.

Das geht aber nicht immer. Unter XP mit dem Treiber für meinen Epson R300
war das so problemlos möglich, unter Vista fehlt diese Einstellungsoption im
Druckertreiber.

Ich gehe daher folgendermaßen vor: Ich gebe beim Druck aus Photoshop
Elements etwa 98 % als Druckgröße an und erzwinge damit praktisch einen
weißen Rand von etwa 2-3mm. Dieser weiße Rand ist genau der Bereich, der
dann beim Druck abgeschnitten wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten