• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem bei D50 oder beim Akku ?

n-dee

Themenersteller
Hallo

Nachdem Nikon ja bekanntlich ein Akku problem hatt habe ich in der zwischenzeit ein Noname Akku gekauft.

(Nikon geht mir langsam am Arsch vorbei mit Ihrem Akku-problem. Hunderttausend email sendens mir, wie "ist in bearbeitung" oder "ist in der warteschlange" oder "sie haben anrecht auf nen akku" etc. etc.... heute kam sogar ein mail in englisch. Bravo Nikon, weiter so, anstatt das Ihr mal ein bisschen vorwärts machen würdet ! )

Item, zum eigentlichen Problem: Gestern mit dem neuen Akku gefotet. Nach ein paar Bildern drücke ich wieder den Auslöser, Spiegel klappt hoch und aus.

Keine Anzeige mehr, kein laut, kein garnichts.
So, Akku raus - rein, Cam zeigt ERR. Ok, Akku nochmals raus - rein, Cam zeigt ERR. Auslöser betätigt, spiegel klappt zurück und die Cam geht wieder wie vorher. Nur dieses eine letzte Bild hatts dann natürlich auch nicht gespeichert.

Ist das ein problem des Noname Akkus oder der Cam ???

Vielleicht bekomme ich hier ne Antwort auf meine Frage...

lg
andre
 
Also ich würde es mal auf den Akku schieben.
Wenn du ein paar Bilder hintereinander gemacht hast könnte deinem Noname- Akku einfach die Leistung ausgegangen sein.
Nach ein paar sekunden stand wieder genung zur verfügung und dann funktionierte die D50 wieder, so sehe ich das.

Und was den Austausch des Original- Akkus angeht, würde ICH einfach noch 2-3 Wochen warten. Bis sich bei Nikon der erste Ansturm gelagt hat.

Martin
 
Hi n-dee,


habe vor ein paar Wochen in Ebay einen Noname-Akku ersteigert (ersatz Akku),
und habe ihn erst vor kurzer Zeit in gebrauch gehabt.

Der Akku läuft genau so gut wie der Orginale von Nikon.



PS: Vielleicht habe ich auch nur einfach Glück gehabt.:o
 
Hallo

danke für eure antworten.

@DigiTom11 in welchen Foren denn ? würd mich intressieren.

Es liegt sicher am Akku. Das weiss ich jetzt. Aber wieso dass so ist ...??

andre
 
Also ich hatte vor meiner D50, die ich jetzt seit einer Woche habe, ne Coolpix 4500. Für die Coolpix hatte ich auch einen Noname-Akku. Der Nikon-Akku machte meistens so um die 200 Aufnahmen mit, teils mit Blitz. Der Noname-Akku machte beim Blitzen nach 20 Bildern schlapp. Es gibt sicherlich auch Noname-Akkus, die halten, aber seit dieser Erfahrung investiere ich lieber etwas mehr und kann mich darauf verlassen. Mit dem EN-EL3a, den ich gleich mitbestellt hatte (der Akku aus der Packung der D50 ist unterwegs zu Nikon:( ), kann ich nach meinen ersten Erfahrungen gut 400-500 Bilder machen, bevor die ersten Ermüdungserscheinungen eintreten. Ebenfalls teilweise mit Blitz. Ich denke also, das bei Dir der Akku das Problem sein dürfte.
 
Hallo,
ich habe mir als Zweitakku einen Akku von Hähnel gekauft. Kostet bei Amazon so um die 30? und funktioniert ohne Probleme. Vielleicht sollte man doch nicht am falschen Ende sparen. ;)

Gruß, Kai.
 
hmmmm.....

ich hatte mir hier einen Akku gekauft

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7551715054&sspagename=ADME:B:AAQ:DE:1

Original schreibt der Typ. So, den akku den ich bekam war zwar in originalschachtel, aber ohne schutz und schon geladen.... !

Na ja dachte ich, wird hoffentlich kein schrott sein. Und siehe da, der Akku war gar nicht original. So nun hatt also der typ bei ibay gelogen und schrott verkauft.

Ok, ich konnte glücklicherwiese das teil zurückgeben und bekam das Geld wieder.

Gut, weiter... kaufe bei ibay so ein billigteil wo ich aber weiss das es nicht original ist für 5.-- und der funzt auch wieder nicht.
Super.... nun kaufe ich mir halt doch einen echten originalen Akku der mich halt was kostet. Aber daraus habe ich was gelernt.

Soviel zum thema "gleich etwas mehr Geld ausgeben"

andre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten