• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PRO Samsung GX 10!

redM.

Themenersteller
Nach der schweren Entscheidung zwischen der Samsung GX 10 und der Nikon D 80, die zugunsten eines Systemwechsels von Nikon zu Samsung-Pentax ausging, hier mein erstes Fazit zur Samsung GX 10 nach der ersten Woche, für alle, die hier so wie ich zu schwanken scheinen.

Sie ist eine Herausforderung.

Entweder man hat Ahnung vom Photographieren oder man verliebt sich auch als Dummie so in sie, dass man bereit ist, ihr Zeit und Aufmerksamkeit zu widmen. Ich habe durchaus den Eindruck, dass sie es einem mehr als dankt und das Verlieben geht echt leicht...

Für spontane Schnappschüsse überfordert sie mich (noch), wenn z.B. die Lichtverhältnisse nicht optimal sind. Da sehne ich mich immer noch nach den ollen Motivprogrammen, weil ich halt weder fit noch schnell genug bin, um die richtigen Werte auf den ersten Versuch hin treffsicher zu finden.
Wenigstens habe ich jetzt herausgefunden, in welcher Einstellung man diesen Schrill-Blitz (irgendwo habe ich was von "Blendgranate" gelesen, sehr passender Vergleich...) abdunkeln kann, und bin eigentlich auch froh, dass ich nicht "automatisch" gezwungen werde, ihn einzusetzen, nur weil es die Belichtungsautomatik so wünscht.

Mit meiner understatement-Samsung habe ich bereits jetzt mehr über Phototheorie (notgedrungen) und gestalterische Möglichkeiten (ein Genuss!) als in 10 Jahren analoger SLR (und 6 Jahren digitaler Schnappschüsse) gelernt. Der Vorteil einer DSLR ist einfach, dass man nicht nur die Bilder, sondern alle Daten und das Histogramm direkt abrufen, vergleichen und daraus Rückschlüsse ziehen kann - und das macht Mordsspass und geht bei der Samsung bis ins allerletzte Detail!

Und der Stabi wirkt wirklich - ich kann auf den Aufnahmen auch bei suboptimalen Lichtverhältnissen und größerer Brennweite die Härchen im Gesicht meines optischen Opfers zählen, Wahnsinn... Und im Regen habe ich auch schon photographiert, ohne Herzflattern zu bekommen!

Und was nun die Objektivauswahl angeht:
Wenn alle immer nur Canon und Nikon kaufen, weil es da einen größeren Objektivmarkt gibt, wird es auch immer weniger Auswahl bei anderen Marken geben. Ein Teufelskreis. Aber ist denn die Tatsache, dass alle immer nur Golf fahren, ein Grund, selbiges ein Leben lang auch zu tun? ;)
Im übrigen ist die Auswahl alter Pentax-Objektive, soweit ich das bisher sehen konnte, tatsächlich nicht so spärlich, neue sind angekündigt und Sigma und Tamron habe auch einiges im Programm.

Ein letztes Wort zu Testergebnissen, die ja hier auch gerne diskutiert werden, und mehr:
Meine highlights waren zwei renommierte Photofachgeschäfte in Köln -

1. "Samsung können sie vergessen. Pentax auch, die Nikon D 80 ist mit Abstand die beste Kamera." "Warum?" "Das ist halt so."
Anmerkung: Kein Kommentar...

2. "Also die K 10 D ist schon toll. Ich würd' mir die kaufen." "Und was ist mit der Samsung?" "Ne, die nicht, die ist ja laut der Zeitschrift Photographie auch deutlich schlechter als die K 10 D."
Anmerkung: In jenem Test schneidet die GX 10 um revolutionäre 0,3 Punkte besser ab als die K 10 D...

Muss ich dazu noch sagen, dass natürlich beide Geschäfte die Samsung nicht im Programm haben, dafür aber der Laden, der nur Nikon gelten ließ, gerade Angebote für diese Cam hatte...?

Gemessen an dem, was ich in Zeitschriften gelesen und in Geschäften zu hören bekommen habe, habt Ihr hier mir DEUTLICH mehr geholfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. "Samsung können sie vergessen. Pentax auch, die Nikon D 80 ist mit Abstand die beste Kamera." "Warum?" "Das ist halt so."
Anmerkung: Kein Kommentar...

2. "Also die K 10 D ist schon toll. Ich würd' mir die kaufen." "Und was ist mit der Samsung?" "Ne, die nicht, die ist ja laut der Zeitschrift Photographie auch deutlich schlechter als die K 10 D."
Anmerkung: In jenem Test schneidet die GX 10 um revolutionäre 0,3 Punkte besser ab als die K 10 D...

Tjo, genau das ist das Problem am Einzelhandel. Die Jungs sind immer am Jammern "das Internet macht uns unser Geschäft kaputt *heul*" - aber sie tun nix dafür, daß man lieber bei denen als im Internet kauft!!!

Solange man solche "Beratungen" in "Fachgeschäften" erhält brauchen die sich nicht wundern wenn sie pleite gehen!

Es gibt zwar noch positive Ausnahmen, aber auch die werden immer weniger.....

Naja, viel Spaß mit deinem neuen Fotoapparat, ist ein wirklich nettes Stück Technik :)
 
Da hättest du mal heute dabei sein müssen wie ein sogannter Fachverkäufer (großer bekannter Laden) mir die K10D schlecht machen wollte. Immer nur Canon oder Nikon wird empfohlen, obwohl sogar die K10D vorrätig war.

Bin dann zu einem Fachgeschäft in meiner Umgebung gegangen und hab OHNE mich beraten zu lassen gefragt ob die K10D KIT + Sigma 70-300 APO zu meinen Preisvorstellungen besorgt werden kann. Ein kurzes Gespräch über dies und das und die Sache war gegessen. Wenn man sich nicht vorher intensiv informiert wird man nur beschi**en. Ist doch so heutzutage.

Gruß Gunnar
 
@gunnar
Was willste machen?
Es ist die Zeit einfach gekommen wo man jeden Cent aus uns Kunden herausholen will.
Und da stellen die Chefs solche Leute ein die wissen wie man verkauft aber keine Ahnung von der Marterie haben.
Zum Glück hab ich einen Fachhändler erwischt der wirklich Ahnung hat.Der hat mir sogar die K10D empfohlen obwohl er Nikon auch vertritt.
:D
 
oh ja, verkäufer und ihr "fachwissen"

das hab ich auch grade beim objektivkauf hinter mir, wenn ich nicht alles 100pro vorher gewusst hätte was ich will und was es kosten soll hätten mich auch 2 liebend gerne über den tisch gezogen :-)

der erste wollte mir weil mein gewünschtes nicht vorrätig war ein anderes "VIEL" besseres verkaufen und er zweite hat den angeblichen listenpreis gleich mal 70€ nach oben gesetzt weil ich sagte für das geld bekomm ich woanders ja 2 :-)
 
Bei meinem Mediamerkt habe ich einen Test gemacht und gemeint ich bin nir bei Pentax nicht sicher wegen der Objektiv Wahl und würde meine K10D evt. verkaufen und Canon der Nikon nehmen. Die Lady hatte mir ausdrücklichgesagt dass die Pentax eine spitzen Cam ist - sind also nicht alle nur am Verkaufen interessiert (hier nur um eine Ausgewogenheit zu bekommen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten