• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pro + Contra / Suche gutes Makroobjektiv

roughneck

Themenersteller
Hallo,

ich stehe kurz vor einem makroobjektiv-kauf. leider kann ich mich z.zt. nicht genau für eines entscheiden. zur wahl stehen:

- Canon EF 100 / 2,8 USM Makro
- Tamron SP AF 180 mm F / 3,5 DI LD Makro

wie seht ihr die jeweiligen pro + contras zu den objektiven ? oder gibt es eine alternative zu den beiden ?


gruß
 
Wozu brauchst Du es?
Es gibt auch noch Alternativen:

Tamron 90/2,8 Macro (gebraucht knapp 300,- ?)
Sigma 180/3,5 HSM (gebraucht um 400,- ?)

Die Makros um 100 mm Brennweite sind "Universalmakros". 180er sind für Insektenfotos klasse weil man einen größeren Arbeitsabstand hat und die Fluchtdistanz der Tiere nicht so schnell unterschreitet. Allerdings geht mit den 180ern kaum noch was ohne Stativ.

Eine exzellente Abbildungsqualität liefern eigentlich ALLE Makrofestbrennweiten.

Ciao, Udo
 
Also ich hab mir jetzt ein Sigma 105/2.8 EX Macro bestellt. Ist sicher eine Alternative. Gibts momentan bei ac-foto für 299,00 Euro.
Die beiden genannten kenn ich leider nicht. Es sind halt unterschiedliche Brennweiten, wenn du viele kleinere Tiere, also sprich Dinge die davonlaufen wenn man ihnen zu nahe kommt, fotografieren willst ist wahrscheinlich das 180 mm empfehlenswerter.
 
roughneck schrieb:
Hallo,

ich stehe kurz vor einem makroobjektiv-kauf. leider kann ich mich z.zt. nicht genau für eines entscheiden. zur wahl stehen:

- Canon EF 100 / 2,8 USM Makro
- Tamron SP AF 180 mm F / 3,5 DI LD Makro

wie seht ihr die jeweiligen pro + contras zu den objektiven ? oder gibt es eine alternative zu den beiden ?


gruß

Meine Pro's wären
Canon 100mm:
-Schneller AF (wird bei Makros aber nicht benötigt da man den MF benutzt)
-leicht (das Objektiv ist relativ leicht und kann deshalb immer mitgenommen werden.)
-Canon (Das Objektiv kann auf jeden Fall weiterverwendet werden, es gab ja bei der 10d/300d/20d große Probleme Z.B. mit dem Sigma 4/300mm Makro)

Tamron 180mm:
-kann als Teleobjektiv verwendet werden.
-größere Fluchtdistanz
-Geli und Stativring im Lieferumfang

Ich würde mich erstmal auf eine Brennweite festlegen und dann das Objektiv wälen.
 
-Silvax- schrieb:
Auch wenn ich das nicht recht glauben kann ist es bei Makros völlig uninteressant !

Den Testberichtbericht mit dem 105er Sigma und dem 90er Tamron finde ich grad nicht - Vielleicht kennt noch jemand die Adresse (Getestet wurden 2 50er, das 105er, das 90er, das 100er Canon und zwei 180er).

Davon schnitt das Tamron als bestes im Schnitt ab ....
 
Grisu4 schrieb:
Den Testberichtbericht mit dem 105er Sigma und dem 90er Tamron finde ich grad nicht - Vielleicht kennt noch jemand die Adresse (Getestet wurden 2 50er, das 105er, das 90er, das 100er Canon und zwei 180er).

Davon schnitt das Tamron als bestes im Schnitt ab ....

HKO's Makrotest .. aber da ist grad mal wieder kein Rankommen.
 
roughneck schrieb:
Hallo,

ich stehe kurz vor einem makroobjektiv-kauf. leider kann ich mich z.zt. nicht genau für eines entscheiden. zur wahl stehen:

- Canon EF 100 / 2,8 USM Makro
- Tamron SP AF 180 mm F / 3,5 DI LD Makro

wie seht ihr die jeweiligen pro + contras zu den objektiven ? oder gibt es eine alternative zu den beiden ?


gruß
Zum Thema "Alternativen" .. ich schreib' es in jeden Makro-Thread der nichb schnell genug auf den Cyberbäumen ist .. SIGMA 180 3.5 MAKRO !!!
Bei den 4 Buchstaben fast regelmäßig in sehr gutem Zustand um und unter 400,-
+ grandiose Abbildungsleistung schon bei Offenblende
+ mit eingeschaltetem Bereichsbegrenzer schneller und zuverlässiger AF
+ GeLi und Stativschelle im Lieferumfang
+ Tolle Nah- und Makrolinse bis 1:1
+ HSM
+ FTM !!!
+ Zweitnutzen als excellentes Tele
+ dürfte demnächst als 'Auslaufmodell' (neues 150er 2.8 HSM ist angekündigt) günstig zu bekommen sein

Interessenten sollten sich nicht von HKO's excellentem Makro-Test verunsichern lassen. Die Schwächen die dort dokumentiert sind (bei Offenblende im Nah-/Makrobereich) spielen real praktisch nie eine Rolle .. und sind mit meinem Exemplar z.B nicht nachzuvollziehen. Das 180er Sigma galt bis vor einiger Zeit als beste Linse für den EOS-Anschluss überhaupt ... und daran ändern auch inzwischen dazugekommene erstklassige Objektive der Wettbewerber nix.

Viele Grüße
Martin :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten