• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Private Aktfotografie - Bilder belichten lassen gefährlich?

langaroth

Themenersteller
Hallo,

ich kann mir sehr gut vorstellen, dass viele Hobbyfotografen die Vorteile der digitalen Fotografie nutzen um die schönen PRIVATEN Aktbilder machen zu können (d.h. Bilder der Freundinen, Ehefrauen oder eben anderer Partnern). Dies kann heute einfach zuhause gemacht werden, auf dem PC angeschaut, bearbeitet und aufbewahrt werden. Was tun man aber, um die besonders gelungene Fotos auf dem Papier sehen zu können? Wie hoch ist das Risiko, dass diese intimen Bilder einfach geklaut und ins Netz gestellt werden? Es ist klar, dass so was vielen Menschen egal ist, möchte aber nicht, dass meine bzw. unsere Bilder unsere Freunde und Verwandte zu sehen bekommen... Was meint ihr? Hat schon einer solche negativen Erfahrungen gemacht?
 
Es gibt nur eine einzige wirklich sichere Methode:
Printe Deine Bilder halt selber zuhause. Drucker gibt es zu verhältnismäßig günstigen Preisen.

mrlavazza
 
Selbst wenn die Bilder zuhause auf dem Rechner schlummern, stellt sich ja immer noch die Frage ob das System auch wirklich sicher ist, oder irgendwein Bösewicht über das Internet sich nach und nach die Bidler saugt..

Bei den Großlaboren (also nicht Minilabs!) laufen zigtausende Bilder pro Stunde durch die Maschinen.
Zumindest früher vor ~ 15 Jahren beim Printen von Analogfilm liefen dann auch tatsächlich so ~10 Bildbahnen (also Papier noch am Stück) an einem Kontrolleur vorbei, der alle Bilder sah, zumindest Sekundenbruchteile lang solange er nicht blinzelte.
Der konnte wohl tatsächlich ab und an Problemfälle rausfischen.
Ob das heute noch so ist?

Naja, da laufen wohl auch ne Menge Akt / Nacktbilder durch, ob da Deins so besondere Aufmerksamkeit erregen wird, dass der Bediener das Risiko einer Abmahnung auf sich nimmt, und das Bild mitnimmt / kopiert?
Ich glaub nicht.
 
Ich sehe es als relativ EGAL an, wenn andere Leute die privaten AKTbilder zu sehen bekommen, das Veröffentlichen der Bilder unter deren Namen ist dann wieder eine ernstere Angelegenheit.
Ansonsten: wenn die Bilder ästhetisch sind, braucht man sich doch nicht dafür zu schämen :rolleyes:

Gruß
Andreas
 
Also bei einem Grosslabor, wo beinahe alles vollautomatisch gemacht wird und ein Kontrolleur wenn überhaupt nur Sekundenbruchteile draufschaut, würde ich mir keine grossen Sorgen machen.

Die Chance, dass die Aktbilder auf deiner Festplatte irgendwie im Netz landen, weil ein Virus willkürlich Dateien verschickt oder dir einer deinen PC hackt, erachte ich als grösser.
 
Hallo,

Der konnte wohl tatsächlich ab und an Problemfälle rausfischen.
Ob das heute noch so ist?
Ja ist noch so, hab mal eine Besichtigung bei einem Grosslabor gemacht, in der Hochzeit gingen da 2 Mio. Bilder pro Tag durch und die Endkontrollen haben ja jedes Bild vor Augen gehabt um auf Entwicklungsfehler zu reagieren.
Genauso wurde dort Material rausgeholt, welches Verdacht auf Straftaten erkennen liess ( ums mal vorsichtig auszudrücken ).

Private Aktbilder sehen die Leute dort tausendfach jede Woche, das interessiert die nicht mehr.
 
sollte ein bild im netz erscheinen das du einem fotolabor anvertraut hast, weisst du ja wo anklagen.

das risiko bestand schon früher in den labors, man wusste ja nie ob da nicht noch ein abzug gemacht wird.

hier muss man vertrauen in die profesionalität des printservice haben, auch die können sich solch ein missgeschick nicht leisten.
 
Bei mir kam es schon zwei mal vor, dass ich statt meiner bestellten Bilder, irgendwelche andere bekommen habe. Dabei waren einmal auch (billige) Nacktfotos einer älteren Frau in 30x45. Auf Nachfrage beim Entwickler sollte ich sie bitte vernichten und meine Bilder würden umgehend zugestellt :ugly:

Und das waren nicht die günstigesten Online-Services, sondern recht renomierte, die hier auch oft empfohlen werden.

Wo meine Bilder schon gelandet sind will ich daher gar nicht wissen.
 
@ Langaroth

Habe persönlich keine schlechten Erfahrungen gesammelt was aber daran liegt dass ich keine Aktbilder irgendwo abgebe.

Was spricht denn gegen selber printen ?


Wenn du so (übertrieben) Angst hast dass deine Bilder den Weg nach "draussen" schaffen lege dir eine 2. Partition mit Linux zu - erstelle dir darunter einen Bilderordner mit Truecrypt und gut ist .

so long ...
 
Nö, nö, du hast mich falsch verstanden: eine "übertrieben" große Angst habe ich nicht. Wenn überhaupt, dann würde ich nur die Fotos belichten lassen, die ich vielleich auf die Schlafzimmerwand aufhängen würde... oder auch in einem Album aufbewahren, das sogar die guten Freunde gezeigt bekommen... Trotzdem wäre es (für meine Frau) unangenehm, wenn die ganze Welt sie sehen könnte... obwohl sie eigentlich gar nicht soo schlecht aussieht;-) Die Fotos, die keiner sehen darf werden bei mir auf einer externen FP aufbewahrt, die tatsächlich mit Truecrypt geschützt ist...

Gegen das "Selbstprinten" spricht die schlechtere Qualität der Ergebnisse und die eingeschränkte Größe der Ausdrucke...
 
Am Besten Du lädst hier einmal ein paar der Bilder hoch (bitte mit Exif Daten) dann können wir viel besser beurteilen wie groß die Gefahr wirklich ist dass bei der Entwicklung einer die Bilder mitnimmt! :D
 
Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, kauf dir einen HP-Deskjet 1220C, der druckt ganz ordentliche Farbbilder (Schwarz Weiß ist keine Domäne des Druckers), kostet gebraucht 200 € in der E-Bucht und die Patronen kosten 5€ die schwarze und 10€ die Farbige (Nachbau). damit druckst du günstig Text und Farbfotos bis A3.

Oder du gibts mehr aus^^
 
@TO: Ich würde nur um ein paar private "dirty pics"ausdrucken zu können keinen Drucker extra kaufen. Die Dinger sind eine ewige Qual - verstopfte Düsen, keine Tinte, blahblah.. Nur umständlich. In Anbetracht dessen wie viele Fotos du wahrscheinlich ausdruckst rentiert sich ein Kauf wohl nicht.

Am besten du recherchierst nach einem professionellen Labor (kein Einschick-Labor wie bei Supermärkten/Drogerien!), dass gleich im Hinterzimmer das Labor hat. Die Preise sind da meist höher, aber die Qualität oft besser.
Und die Gefahr, dass jemand deine Fotos mitbekommt ist so relativ gering...
Die Leute dort interessiert es überhaupt nicht, was du da ausdrucken lässt - die sehen so viel davon - da regt sich kein Interesse bei denen.
Wenns Kinderpornos sind, dann natürlich sehr wohl.
 
Ich mache zwar keine Aktbilder, aber wenn ich welche gedruckt brauche gehe ich immer in den nächstgelegenen DM oder Mediamarkt und da an den Automaten, an dem man direkt drucken kann. Da muss man die Bilder auch nicht groß durchs Netz schicken. Die Druckergebnisse waren bisher beim DM besser als beim Mediamarkt, kannst du ja aber selbst nochmal probieren. Do ein Ausdruck kostet nur 15cent (höchstens 99 Stück auf einmal).
 
Normalerweise besteht keine Gefahr, dass ein Dritter die Bilder zu sehen bekommt. Zumindest nicht bei Fotobuden wie zum Beispiel CEWE-Color. Ich hatte beruflich mit CEWE zu tun und durfte mir die Entwicklungshalle.... wirklich Halle anschauen.

Wenn die Bilder online hoch geladen werden, geht dort alles voll automatisch und keiner sieht die Bilder.

Anders ist es, wenn Du von einem bestimmten Foto eine Leinwand oder ein Großformat haben möchtest. Beim Großformat geht, wie bei den kleinen Bildern, fast alles vollautomatisch, aber aufgrund der Größe etc., wird eine Sichtkontrolle vorgenommen. Das gleiche gilt bei Bild auf Leinwand ziehen.

Aber das eines der Bilder in die Öffendlichkeit gerät, kann ich mir bei einer Frima wie CEWE-Color nicht vorstellen.

Gruß Marco


Nachtrag: Beim online übermitteln der Bilder, befindest Du Dich bereits beim betreten der Seite auf dem Server von z.B. CEWE-Color und hast somit eine sichere Übertragung. Hilft aber nicht, wenn dein Rechner für Jedermann offen ist - sprich Trojaner, etc..
 
Bei den Großlaboren (also nicht Minilabs!) laufen zigtausende Bilder pro Stunde durch die Maschinen.
Zumindest früher vor ~ 15 Jahren beim Printen von Analogfilm liefen dann auch tatsächlich so ~10 Bildbahnen (also Papier noch am Stück) an einem Kontrolleur vorbei, der alle Bilder sah, zumindest Sekundenbruchteile lang solange er nicht blinzelte.
Der konnte wohl tatsächlich ab und an Problemfälle rausfischen.
Ob das heute noch so ist?
Vor einigen Wochen wurde doch son Pedoblödel gefasst und nur deshalb, weil er die Bilder seiner Opfer zum Entwickeln brachte.
Guckst du hier. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten