• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Prinz und Adjutanten

steinbeisser11

Themenersteller
Unser Karnevalsprinz mit seinen Adjutanten
 

Anhänge

Gemäss Bildtitel gehören die Adjutanten zur Bildaussage hinzu. Dann hätten sie auch scharf sein soll.
Wenn Du nur den Prinz zeigen wolltest, dann ist für mich viel zu viel auf dem Bild. So oder so, dass Bild gefällt mir in der Form nicht.
Für zweite Variante (nur Prinz), würde beschneiden noch helfen.

--peter
 
Gemäss Bildtitel gehören die Adjutanten zur Bildaussage hinzu. Dann hätten sie auch scharf sein soll.
Wenn Du nur den Prinz zeigen wolltest, dann ist für mich viel zu viel auf dem Bild. So oder so, dass Bild gefällt mir in der Form nicht.
Für zweite Variante (nur Prinz), würde beschneiden noch helfen.

--peter
Ich bin so gar nicht drin im Karnevalsthema, allerdings vermute ich, dass das Schärfegefälle die Bedeutung der einzelnen Figuren wiederspiegelt. Deshalb gefällt mir die gewählte Darstellung gerade in Verbindung mit dem Titel ganz gut.
 
Ich bin so gar nicht drin im Karnevalsthema, allerdings vermute ich, dass das Schärfegefälle die Bedeutung der einzelnen Figuren wiederspiegelt. Deshalb gefällt mir die gewählte Darstellung gerade in Verbindung mit dem Titel ganz gut.

Genau das war der Gedanke.
 
Scheinbar haben sich die vier extra für das Foto so hingestellt. Falls es keine anderen Bilder gibt, werden drei von ihnen enttäuscht sein.

Auch die Hauptfigur, der Prinz, ist nicht nur teilweise durch ein Geländer verdeckt, sondern durch den Beschnitt auch noch seines Federschmucks beraubt.

Der Bildaufbau mit der Tiefenstaffelung der Personen ist auf den ersten Blick nicht schlecht. Für die Perspektive wäre es besser gewesen, wenn der Adjutant an der zweiten Stelle ganz nach hinten gerückt wäre. Dann würden auch die Mützen eine Linie bilden.

Dann ist da aber zu viel Störendes: z. B. die Balustrade mit allerlei Dekoration, die aber aufgrund der Perspektive nicht zu erkennen ist; oder die Luftballons, die die gleichen Farben wie die Uniformen und Mützen haben und damit die Trennung zum Hintergrund stören.

Das Bild ist also keine Dokumentation der vier Personen, auch keine Darstellung des Prinzen in der passenden Umgebung (Dekoration!), und auch kein Portrait.

Ich glaube, hier fehlte die klare Absicht beim Drücken des Auslösers. Warum ist das Bild gemacht worden?
 
Genau das war der Gedanke.

Dann war es eine verpasste Gelegenheit. Je nachdem, ob ein paar Minuten Zeit gewesen wären, hätten sich die drei Adjutanten als Gruppe leicht abgesetzt vom Prinzen hinstellen können. Alle hätten in der Schärfe sein können, der Prinz minimal weiter vorne und damit, wie auf dem gezeigten Bild, etwas heller und größer.

Der Hintergrund hätte dunkel und unscharf bleiben können. Die Uniformen der Adjutanten wären dann auch zu erkennen.

Auf diesem Bild ist auch ohne jede Unschärfe klar, wer die Hauptperson ist. Und das ist hauptsächlich durch das Licht bewirkt:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kai...s-Louis_David,_The_Coronation_of_Napoleon.jpg
 
Der Prinz wollte Bilder von sich und seinem Team haben. Teilweise mit Musikzug, Tänzern und so. Dies ist eins der Serie. Eins davon wird das, welches am Ende der Session verschenk wird. Sponsoren, Freunde, Familie usw. Die Entscheidung welches ist aber noch nicht gefallen.
 
Ich bin so gar nicht drin im Karnevalsthema, allerdings vermute ich, dass das Schärfegefälle die Bedeutung der einzelnen Figuren wiederspiegelt. Deshalb gefällt mir die gewählte Darstellung gerade in Verbindung mit dem Titel ganz gut.

Die hinteren beiden Personen sind aber nicht mehr im Ansatz zu erkennen. Die hätte man dann auch einfach aus dem Bild lassen sollen. Man kann ja noch eine Pose der Adjutanten erahnen. Die Gesichter sind durch Unschärfe aber nicht zu erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten