• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PRG zum Bildzusammenfügen gesucht

The KLF

Themenersteller
Hallo!

Ich suche ein Freeware-Tool, mit dessen Hilfe ich 2 Bilder aneinanderfügen kann, die sich um nur ca. 10-15 Pixel überlappen und die auch seeeehr unterschiedlich breit sind.

Konkret: Ich habe ein Bild, auf dem der linke Rand zu knapp ist. Dann habe ich noch eines das links etwas mehr drauf hat.
Das zusätzliche Stück Rand will ich nun an das "richtige große" Bild dranpappen. Leider ist der Bildauschnitt etwas anders und auch minimal gedreht (ich hatte bei 300mm aus der Hand fotografiert), so dass es nicht direkt daneben passt, da es dann an einer Exke horizontal und vertikal um einige Pixel nicht mehr klappt.

Die "Foto-Stitcher"-Programme, die ich ausprobiert habe, meckern alle: Die Bildgrößen seien nicht identisch oder die Programme kommen mit dem z.T. nur ca. 10-15 Pixel breiten überlappenden Bereich nicht klar.

Wer kennt ein PRG (Freeware oder wirklich günstig), was das zufriedenstellend kann?
Oder hat einen Tipp, wie ich das im Photoshop Element 2 gut hinkriege?

Viele Grüße,
The KLF
 
Hallo The KLF,
versuch es mal mit der Canon Utility Software
PhotoStitch
Dieses Prog war bei meiner 20D dabei. Dürfte bei der 300d nicht anders sein.
Für den ein-, zweimaligen gebrauch sicherlich zuverwenden.

Ansonsten mit Photoshop Elements. War auch bei der Kamera dabei.
 
Gib mal in der forensuche den Begriff "Stitch" oder "Stitchen" ein dann findest du einiges zum Thema

Gruß,
Otto
 
Da ich mit PSE3 arbeite, weiß ich nicht ob die Funktion in PSE2 vorhanden ist.

Geh mal unter
- Datei> Neu> PhotomergeTMPanorama.
- In die folgende Dialogbox gibst Du Deine Bilddatein ein.
- Bestätige mit OK
- Es läuft automatisch eine Stapelverarbeitung ab.
- danach öffnet sich die Dialogbox Photomerge mit den angeordneten Bildern.
- Sollte die Anordnung nicht einwandtfrei sein, korregieren mit den Auswahlwerkzeugen links in der Dialogbox.
Falls diese Funktion in PSE2 enthalten ist, Du aber nicht klar kommst, schicke mir Deine E-Mail Adresse.
Kopiere dann einige Seiten eines schlauen Buches und sende Dir die Bildchen.
 
elastico schrieb:
hm - bei meiner EOS 350D liegt das nicht dabei :(
Upps, stimmt.:o
Lag laut Canon der 10d, 300d und 20d bei.
Bei der 350d hat canon als Bildbearbeitung "ArcSoft PhotoStudio" beigelegt.

Macht aber nichts. The KLF hat ja die 300D und somit PSE2 :p :rolleyes:
 
DigiFoto-NA schrieb:
Da ich mit PSE3 arbeite, weiß ich nicht ob die Funktion in PSE2 vorhanden ist.

Jaja, die Funktion gibt es. Allerdings weigert sich PSE2 auch, das automatisch zu tun.
Und wenn ich es manuell versuche, kann ich nicht entsprechend weit in die Bilder hineinzoomen, um auch nur einigermaßen verlässlich meinen "linken Rand" zurechtzudrehen. Und ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, ihn vertikal diskret zu verlängern.

Nochmal: Mein linker Rand hat 300x2048 Pixel und soll (ca. 10-15 Pixel überlappend) an ein 3072x2048 Bild links angepappt werden, wobei er vertikal nur zu geschätzten 95% übereinstimmt und auch leicht (ca. 0,1° verdreht ist).
Das ist so eng, da muss ich in 1:1 kontrollieren und fein justieren können.
Welches Freeware (oder 30-Testtage-PRG) kann das?

Viele Grüße,
The KLF

P.S.: Das PSE2 war bei der Cam dabei, und für die Basics reicht's allemal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten