• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preview zu RawShooter Premium 2006 erschienen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17013
  • Erstellt am Erstellt am
Hauptsache du kommst noch zum Fotografieren, wenn du den ganzen Tag mit Capture One arbeitest :D

Grüße Ingo
 
Ingo Winter schrieb:
Hauptsache du kommst noch zum Fotografieren, wenn du den ganzen Tag mit Capture One arbeitest :D

Grüße Ingo



..... oh ja komm ich, wir müssen ja Geld verdienen... lach.
Nein ohne Käse, C1pro bewährt sich im Alltag und ist klar verständlich und paßt prima in den Workflow...

Beispiele kannst Du kucken unter:

www.hermann-historica.com

Grüße Ernst
 
Was mir nicht gefällt ist das es immernoch in englisch ist, obwohl ich denen meine deutsche Version zugemailt habe und man großes interesse gezeigt hatte.

Naja vielleicht kommt es ja beim RSE 2006 Premium Pro oder so. :rolleyes:
 
Das Problem ist, wenn Sie die Deutsch Übersetzung rein machen, müssen Sie auch die anderen großen Sprachen anbieten (Franz. / Spanisch...). Weiterhin muss jeden spätere Änderung dokumentiert und dann wiederum übersetzt werden.

Dann sagen die lieber - Es gibt nur english und gut. Denke das wird für 95 % der Kunden auch nicht die Problematik sein. Aber richtig - ich würde es auch übersetzten (lassen).

Gruß, Martin
 
hallo

interessant wäre auch, ob die kleinen macken raus sind (probleme mit roten flächen, artefaktbildung beim erhöhen der belichtungsstufe).

gruss

rené
 
*GaToR* schrieb:
Das Problem ist, wenn Sie die Deutsch Übersetzung rein machen, müssen Sie auch die anderen großen Sprachen anbieten (Franz. / Spanisch...). Weiterhin muss jeden spätere Änderung dokumentiert und dann wiederum übersetzt werden.

Dann sagen die lieber - Es gibt nur english und gut. Denke das wird für 95 % der Kunden auch nicht die Problematik sein. Aber richtig - ich würde es auch übersetzten (lassen).
Da es sich überwiegend ohnehin um Fachbegriffe handelt, sollte eine englische Version nicht wirklich das Problem sein, aber gerade weil es sicher für 95% der Anwender überhaupt kein Problem ist, würde ich genau diese Quelle nutzen und das von ein Paar Native-speakern ins Deutsche (und die anderen Sprachen genauso) übersetzen lassen. Da sind mindestens 10% der 95, die das sowohl EBV-technisch wie auch zweisprachlich problemlos könnten und das für eine Vollversion-Lizenz gerne kostenlos täten :-)

Viel wichtiger jedoch ist, einen ordentlichen Vertrieb aufzubauen. Denn gerade umständliche Kaufabwicklung und 25% MwSt hatten mich damals schon davon abgehalten, CaptureOne zu kaufen.
 
*GaToR* schrieb:
Das Problem ist, wenn Sie die Deutsch Übersetzung rein machen, müssen Sie auch die anderen großen Sprachen anbieten (Franz. / Spanisch...). Weiterhin muss jeden spätere Änderung dokumentiert und dann wiederum übersetzt werden.

Dann sagen die lieber - Es gibt nur english und gut. Denke das wird für 95 % der Kunden auch nicht die Problematik sein. Aber richtig - ich würde es auch übersetzten (lassen).

Gruß, Martin

Ja, das ist wohl wahr, aber wenn ihr wüstet wieviel Posting ich alleine hier im Forum bekommen habe, die die deutsche Version haben wollten. :eek:

Ein Beispiel das es doch geht ist PTLens, Thomas Niemann hat das so umprogrammiert, dass man für jede Sprache eine simple Text-Datei hat und je nachdem was man im Menü auswählt wird die dazugehörige .txt Datei ausgewählt.
Natürlich ist RSE um ein vielfaches komplexer als PTLens, aber hier geht es "nur" um das Frontend.
 
hallo

deutsche übersetzungen sind teilweise sowas von daneben .....

ich bin sicherlich nicht 100% im englischen in wort + schrift, aber nach fast 25 jahren rechner kommt mir keine deutsche weichware rauf wenns nicht unbedingt sein muss.
vom englischen her sind alle funktionen und menüpunkte vereinheitlicht. ins deutsche übersetzt kommen da manchmal worte heraus, die man weder im duden findet noch irgendwie anders versteht.

gruss

rené
 
Hallo zusammen,

ich hab RS Prof. seit gestern laufen, aber so richtig überzeugt es mich nicht. Ich spare mir lieber das Geld und arbeite wie bisher mit RSE und PS CS weiter.

Gruß
Dietmar
 
So, habe jetzt entgegen meiner Gewohnheit (siehe Link unten) zugeschlagen :D. Vor allem die folgenden Punkte sind aus meiner Sicht den "Aufpreis" für RSP wert:

+ Möglichkeit, Bilder von der CF-Karte zu laden und gleich mit einer vordefinierten Dateibezeichnung zu speichern.
+ Die Lupe, die man auch bei der Diashow verwenden kann, was die Auswahl erleichtert (ginge natürlich auch mit einer Freeware-Lupe).
+ Gradationskurve/Tonwertkorrektur
+ Tolle, einfache Farbkorrektur
+ Möglichkeit zu Croppen
+ Möglichkeit zum Geradestellen

Im Ergebnis komme ich jetzt in fast allen Fällen mit nur einem Programm aus (statt zB bisher EOS Viewer zum Download + RSE für RAW-Konvertierung + PSE für Tonwertkorrektur, Croppen).
 
@AJZ: Genau meine Worte. Bis auf die Möglichkeit, direkt von CF zu laden, sind das die gleichen Gründe für mich gewesen, das Geld zu investieren.

Alleine schon Drehen und Croppen erleichtern mir die Arbeit. Je mehr ich im RSP machen kann, desto weniger muß ich in Photoshop nacharbeiten. Und die Zeit, die ich für mich dabei spare, ist mir das Geld durchaus wert.
 
AikiShoto schrieb:
Hallo zusammen,
ich hab RS Prof. seit gestern laufen, aber so richtig überzeugt es mich nicht. Ich spare mir lieber das Geld und arbeite wie bisher mit RSE und PS CS weiter.
Ist wie immer, jeder muss selbst entscheiden, welche Features er überhaupt verwendet bzw. braucht. Was ich bislang schmerzlich vermisst habe sind die Levels/Kurven. Das war ein echtes Manko. Ansonsten stell ich für mich fest, dass es mir dann die 125 EUR nicht Wert ist, die für mich brauchbaren Unterschiede zur kostenlosen Essentials Version sind zu minimal. Da kauf ich mir lieber PSE 4 zu meinem PS CS dazu, damit ich die neuesten Adobe RAW-Konverter verwenden kann. Ist günstiger und die dort rauskommende Bildqualität überzeugt mich nach wie vor mehr.
 
spiluna schrieb:
Ist wie immer, jeder muss selbst entscheiden, welche Features er überhaupt verwendet bzw. braucht. Was ich bislang schmerzlich vermisst habe sind die Levels/Kurven. Das war ein echtes Manko. Ansonsten stell ich für mich fest, dass es mir dann die 125 EUR nicht Wert ist, die für mich brauchbaren Unterschiede zur kostenlosen Essentials Version sind zu minimal. Da kauf ich mir lieber PSE 4 zu meinem PS CS dazu, damit ich die neuesten Adobe RAW-Konverter verwenden kann. Ist günstiger und die dort rauskommende Bildqualität überzeugt mich nach wie vor mehr.

Natürlich alles Geschmackssache. Aber wieso EUR 125? RSP kostet (bis Montag) ca EUR 62.
 
AJZ schrieb:
Natürlich alles Geschmackssache. Aber wieso EUR 125? RSP kostet (bis Montag) ca EUR 62.
Bis Montag ist nicht wirklich viel Zeit zum Testen für all diejenigen, die den Feiertag (zumindest in Bayern) am Dienstag für ein langes WE z.B. zum Fotografieren ausnutzen und erst am Mittwoch wieder zu Hause sind ;-)
 
spiluna schrieb:
Ist wie immer, jeder muss selbst entscheiden, welche Features er überhaupt verwendet bzw. braucht.

So sehe ich es auch. Jeder arbeitet auf seine Weise. Für mich lohnt sich daher die kostenpflichtige Version nicht, was nicht heißen soll, dass RSP nicht gut ist. Als Amateur arbeite ich gerne mit Photoshop die Bilder auf, nehme mir gerne die Zeit. ;)
 
Ein weiterer Punkt gegen den RS ist bei mir, dass die Farben (AWB) nie stimmen. Während PS oder andere Tools wie Bibble sie korrekt anzeigen (z.B. im Vergleich zu parallel gespeicherten JPEGs), sind die im RS in der Regel farbverschoben. Dies könnte aber ein Problem mit den Olympus-RAW-Files sein, ist mir zumindest bei meinen Canon-RAWs noch nie aufgefallen.
 
Bei mir steht im Workflow RSE am Anfang und für diesen Zweck arbeite ich damit lieber als mit PS, danach bearbeite ich das 16-bit Tiff in PS-CS weiter, u.a. Korrektur der Tonwerte per Gradiationskurven, Farbbalance und Fartöne. Natürlich alles ganz sachte. Das Problem mit den Farben, was Du schilderst, habe ich bisher nicht festgestellt. Anschließend entscheide ich von Fall zu Fall ob und wie diese Datei ihren weiteren Werdegang nehmen soll. Mir liegt sehr viel daran, das Bild nicht zu verfälschen. Das heißt ich strenge mich vorher an, während ich hinter der Kamera stehe. :rolleyes:
 
also ich bin auch schwer am überlegen das geld zu investieren.

cropfunktion
lupenfunktion
weißabgleich mit shifting
vibrance
getrennte einstellung für highlight und shadow contrast
ausrichtungstool
nachschärfen mit detailhervorhebung

es ist einfach nichts dabei, was man nicht wirklich irgendwann brauchen könnte. das programm erfüllt 90% meiner anforderungen und bisher habe ich damit einige für mich zuerst unbrauchbare aufnahmen zu wirklich schönen fotos umwandeln können.

von mir gibts ein klares "thumbs up!"
 
Hi,

habe mir RSP eben auf gekauft. IN Kombination mit FixFoto braucht man in der Regel kein PS mehr. FixFoto kann ich jemem hier nur ans Herz legen. Preis/Leistung ist SUPPEEERRRR ! :D

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten