• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pretty in Scarlet

Jinchilla

Themenersteller
pretty...

ein herbstlicher test mit neuem objektiv :)
 
Das Motiv finde ich sehr reizvoll und von der Gestaltung her interessant. Allerdings kann ich eine besonders klar definierte Schärfe nicht finden- möglicherweise ist auf Grund der verwendeten Blende eine äußerst geringe Schärfentiefe dafür verantwortlich. Leider fehlen EXIF- Angaben und Hinweise, um welches Objektiv es sich handelt. Unten an den Blendflecken stelle ich CA (chromatische Abberationen) fest- ist an sich aber noch kein Indiz für einen Fehler des Objektivs. Bei etwas weiter geschlossener Blende sollte das eigentlich nicht mehr vorkommen.
 
Ich find´s gar nicht so schlecht, vor allem weil ich selbst vor kurzem solche Blätter zu fotografieren versucht habe und daher weiß wie schwer die in Szene zu setzen sind. Leider waren auch beim mir viele nicht wirklich scharf :(
 
*hmmm* ... die (scharfen Teile der) Blätter liegen so nach dem ersten Anschein ziemlich perfekt im goldenen Schnitt? Ist das allein der Grund warum dieses Bild (für mich) wirkt? Das unterstützende Farbenspiel drumrum und die minimale Schärfentiefe tragen imho dazu bei. Klar ist das nicht mehr abbildende Fotografie .. aber gerade diese Impression gefällt mir persönlich sehr gut.

Die CAs in den Tautropfen (?) könntest Du allerdings wirklich entfernen. Für mich zumindest überstrahlen die etwas und lenken unnötig vom Inhalt ab. Obwohl auch das sicher individuelle Geschmackssache ist.

Grüße
Tom
 
Ich finde es eine gute Idee. Das Bild funktioniert deshalb weil die Schaerfe und das Rot genau da liegen wo das Auge zuerst hinwandert (und wohin es hier immer wieder zurueckkehren muss)

klw
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten