• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pressekonferenzen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_100
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_100

Guest
Hallo

Hätte mal ein Frage. :confused:
Wenn man im Fernsehen die Fotografen bei Pressekonferenzen sieht, so haben die meist die Sonnenblende auf ihren Objektiven. Ist das wegen der Blitzlichter der Kollegen, oder hat es einen anderen Grund, warum die indoor die Sonnenblende verwenden??

lg
Michael
 
Moin,

ich habe meine auch immer drauf. Weniger wegen störenden Lichteinfalles, sondern vielmehr als Schutz im "Gerangel".

Kommt jemand gegen die Gegenlichtblende, so fliegt diese entweder ab oder geht schlimmstenfalls kaputt (mir allerdings noch nie passiert). Die empfindliche Frontlinse der Optik hat allerdings dank dieser "Knautschzone" nix abbekommen.

Wenn ich nun einmal das Preisverhältnis von Blende zu Optik vergleiche, dann kann ich mir ausrechnen, wieviele Gegenlichtblenden ich "zerdengeln" kann, bevor sich das Ganze ungünstig auf meinen Etat auszuwirken beginnt...

Gruss

Alex

EDIT: Ach so, habe vergessen zu erwähnen, dass ich - wenn ich unterwegs bin - Objektivdeckel hasse! Bis man die im entscheidenden Moment abgefummelt hat (wohlmöglich noch mit klammen Fingern!) ...
 
Zur besserer Qualität des Blitzlichtes, ähnlich einer kleinen Softbox. (Sieht halt dann besser und natürlicher aus)

Nennt sich auch Blitzbouncer...
 
Meinst Du ein Softbounce?
Das wird verwendet um die Schlagschatten zu vermindern.
Überlege mir auch schon sowas zu holen, wenns nur nicht schon so eng wär´in der Tasche... ;)
 
Die Teile sind eher im Bereich Okultismus anzusiedeln.
Ein Hexenspruch wirkt genauso.

Wirklich weicheres Blitzlicht erreicht man nur durch eine Vergrößerung der Leuchtfläche!

Also entweder einen Bouncer wie Lumiquest sie baut oder ne Softbox.

Die Omnibounce-Teile werden von der Blitzelektronik absolut sauber rausgerechnet und bewirken garnichts (außer wenn der Blitz auf unter 1/128tel seine Leistung gedrosselt werden muß, aber dazu kann man auch die Blende schliessen).

Gruß

Armin Gerhardt
 
Die von der Presse haben dieses Teil oft drauf`,
hier kann man es sehen:

http://www.fotobrenner.de

zu einem gebrauchten Minolta 5600 für die Dimage7 hatte ich so ein Teil dazu bekommen. Hat mir sehr gut gefallen, nimmt harte Schlagschatten.
Hab ihn dann aber mitverkauft.
Achtet `mal bitte auf den Preis :eek: :eek: :eek:

Neu gekauft wäre das der teuerste Joghurtbecher, so ist übrigens auch sein Name im Fotografen Jargon.


Edit thomas250181: Linktext verkleinert
 
armingerhardt schrieb:
Die Teile sind eher im Bereich Okultismus anzusiedeln.
Ein Hexenspruch wirkt genauso.

Wirklich weicheres Blitzlicht erreicht man nur durch eine Vergrößerung der Leuchtfläche!

Also entweder einen Bouncer wie Lumiquest sie baut oder ne Softbox.

Die Omnibounce-Teile werden von der Blitzelektronik absolut sauber rausgerechnet und bewirken garnichts (außer wenn der Blitz auf unter 1/128tel seine Leistung gedrosselt werden muß, aber dazu kann man auch die Blende schliessen).

Gruß

Armin Gerhardt

ich denke wenn die ganzen Pressefotografen dieses Teil benutzen und sogar die Spurensicherung der Polizei, vorhin im Fernsehen gesehen :D denke ich wird da schon was dran sein ! ;)
 
Aber nicht nur die Schatten sind der Grund warum man sowas unbedingt haben sollte! Ich fotografiere ja viele Menschen die im dunklen stehen und dann schlagartig geblitzt werden. Überlegt mal was die tun wenn die da, am besten auch noch angetrunken, im dunklen mit einer enormen Leitzahl geblitzt werden. Also, ich würde erstmal die Augen zu machen. Und die Leute die nicht ihre Augen zu machen versuchen sie dann Minuten später mit einem dicken Balken vor den Augen aufzuhalten :D
Das allerdings wird nicht der Grund sein warum die Polizei die benutzt...
 
Also ich hatte das Ding für meinen 420EX an der G2
und Pro90!

ICH konnte absolut KEINEN Unterschied sehen, ob das Bild
mit oder ohne Omnibounce gemacht wurde!

Und 33,-- Euro?!?!?

Der Preis ist einfach eine Unverschämtheit!

Gruss
 
Also ich habe vor einiger Zeit einen 'Profi' gesehen, der über den Blitz seiner 1DS einfach ein Blatt Papier geklebt hat... Scheint auf das Gleiche hinaus zu laufen, jedoch ein wenig kostengünstiger :D
 
Das hatte ich mir auch überlegt. Irgendwie mit ganz festen Papier irgendwie nen eigenen Reflektor oder ne eigene Softbox zu bauen.
Allerdings ist das dann etwas empfindlicher. Aber ich hab ja dann nicht aufgehört! Man kann das ganze ja am unteren Ende mit Pappe verstärken oder sich noch nen zweiten bauen der nur nach vorne strahlt.
Ich denke diese 33? kann man sich wirklich sparen! Der für meinen Metz 40MZ-1 kostet ja aber eh nur 15? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten