• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Presseausweis in Österreich

grundig1313

Themenersteller
Hi,
hab zwar schon viel über die Ausweise in Deutschland gefunden nur fast nichts von Österreich.

Kann mir jemand sagen wie und wo man einen Presseausweis bekommt?

MfG
Simon
 
meinst du ne presseakkreddierung... oda gewerbeberechtigung?

pressseakkredierung bei orf oder so


hab mal geguckt... pressefotografen brauchen keine gewerbeberechtigung in österreich... hoffe mal die quelle stimmt.. ist schon ein halbes jahr aus...

für was willst du den arbeiten... szene1 ?? oda was anderes
 
für was willst du den arbeiten... szene1 ?? oda was anderes

Ja ansich für szene1. Mir wurde gesagt dass es besser ist wenn man einen hat.

MfG
Simon
 
da es mich ja jetz auch interessiert...

braucht man den presseausweis jetz dass alles rechtlich okay ist???

und wie siehts mit der gewerbeberechtigung aus... für pressefotografen..???
 
Indem du
a) einen Gewerbeschein als Pressefotograf holst
b) von einem Medium als Pressefotograf beschäftigt wirst und die für dich einen Presseausweis beantragen
c) du dir gegen Einwurf von Scheinen von einer dieser seltsamen Internetseiten einen "internationalen Presseausweis" schicken lässt.

Stellt sich nur die Frage, was du dir dadurch erhoffst...
 
=) hui.. na dann willkommen im team.. ein wenig länger.. 3-4 monate oder so..
sag mal deinen nick?

pressefotos machst du ja sehr selten, meist für die szene1-werbung in der kronenzeitung =)
 
Nein leider nicht, hab erst gestern dass email von dem Fotografenbetreuer bekommen.
Und hat bei dir alles gepasst bis jetzt bei szene1?
 
asoo.. da musst du zuerst noch ein treffen mit nem fotografenbetreuer ham... verträge unterschrieben... und und... und dann sollte der fotografenbetreuer das erste mal mit gehn.. war aba voreilig und hab selbst schon mal geknipst und ihm dann de bilder gezeigt weil er eh am selben abend noch vorbei kam.. hat gepasst..

ja bis jetz is alles okay... hab schon ne menge fotografiert.. letztens monat warens über 1700 fotos=)
 
Wende Dich an den "Österreichischen Journalisten Club" oder die "Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-DJP)" im Österreichischen Gewerkschaftsbund.

Dort kannst Du Dich über alle Fragen im Zusammenhang mit freiberuflicher oder angestellter journalistischer Tätigkeit in Österreich beraten lassen, und dort stellt man dann ggf. auch einen Presseausweis aus.
 
Ich erhoff mir garnichts. Mir wurde nur gesagt dass es besser ist wenn man einen hat.

Als Partyfotograf wüsste ich nicht was dir der Ausweis bringen soll. Da du vermutlich nicht umsonst die Fotos machst kann ich mir vorstellen, dass die Aussage eher in die Richtung zu verstehen ist, dass du dich (Steuer)rechtlich absicherst.
 
Als Partyfotograf wüsste ich nicht was dir der Ausweis bringen soll. Da du vermutlich nicht umsonst die Fotos machst kann ich mir vorstellen, dass die Aussage eher in die Richtung zu verstehen ist, dass du dich (Steuer)rechtlich absicherst.

Ja so war es glaub ich auch gemeint. Kann ja noch mal nachfragen.
 
Ist natürlich keinerlei Rechtsverbindliche Auskunft:

0. Zumindest ein Erstgespräch bei nem Steuerberater machen wär mein dringender Rat - ist glaub ich sogar gesetzlich vorgeschrieben, dass es Kostenlos sein muss das Erstgespräch - der kann dir auch eine rechtsverbindliche Auskunft geben.
1. Gewerbe anmelden (beim Schwarzenbergplatz wär das in Wien) - "Pressefotograf" ist in Österreich zwar ein freies Gewerbe, allerdings Gewerbepflichtig - Partyknipser fallen glaub ich unter Pressefotografen
2. SV Befreiung beantragen (Formular füllt dir der bei der WKO direkt aus - sofern du unter ich glaub € 4000,-- GEWINN im Jahr bleibst)
3. Beim Finanzamt melden und angeben (sofern es zutrifft), dass du unter € 10000,-- Umsatz im Jahr machst und die einfache Buchhaltung machen willst (dann darfst du keine UST verrechnen, musst sie aber monatlich auch nicht abführen ans FA - musst allerdings für dein Equipment auch normal UST bezahlen und kannst es nur von der Steuer dann absetzen).
4. www.fotografen.at - dort kannst du mit der Gewerbeanmeldung den Presseausweis der WKO beantragen

Die Presseausweise die ich kenne kriegst du in Österreich NICHT ohne Gewerbeschein, da wie erwähnt Pressefotograf ein freies Gewerbe ist (aber eben ein Gewerbe!).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten