• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Premiere Pro Export Settings für Youtube

davetune

Themenersteller
Hallo zusammen :)

Ich habe nun ein kleines Filmchen geschnitten:

https://www.youtube.com/watch?v=qRkCNS9MdKo

Alle Aufnahmen in 1080p / 50fps / 100M. Die Datei aus Premiere Pro heraus gefällt mir sehr gut, allerdings wenn ich es auf Youtube hochlade sieht es nicht mehr so toll aus. Ich habe einfach mal die Export Settings von Premiere Pro für Youtube 1080p genommen.

Hat vielleicht jemand Verbesserungsvorschläge?
 
Mit wie viel mbit/s exportiert das Programm denn? Wenn dir die Datei gefällt, die Premiere ausspuckt, dann kannst du da nicht mehr viel in den Settings machen. YouTube komprimiert das Video einfach noch mal ordentlich, wenn es hoch geladen wurde.
Das Problem kannst du nur umgehen, wenn du es auf anderen Plattformen hoch lädst. wie z.B. Vimeo. Da ist das nicht ganz so krass.
 
Ich habe einfach mal die Export Settings von Premiere Pro für Youtube 1080p genommen.

Ich hatte mit Premiere Elements und YouTube auch so meine Probleme. Keine Ahnung ob das bei Premiere Pro auch so ist. Premiere Elements hat unter anderem auch die fps immer ungefragt in 30 gewandelt.
Auf Nachfrage in diversen Foren gab es dann die Aussage, das die YouTube Einstellung aus der Anfangszeit von YouTube stammen und nicht mehr aktualisiert worden sind.


Hat vielleicht jemand Verbesserungsvorschläge?
Ich nehme jetzt diese Einstellungen.
https://support.google.com/youtube/answer/1722171?hl=de
 
Viele Videos- auch meine- auf Youtube zeigen, dass 4 K Videos ganz ordentlich wiedergegeben werden.
Vielleicht solltest Du in Premiere das Exportformat individuell den Youtube- Vorgaben entsprechend einstellen.

Es dauert bei Youtube oft etwa einen halben bis ganzen Tag, bis die die Videos in der gewünschten Qualität erscheinen.
Man sollte aber selber auch darauf achten, dass man bei der Betrachtung seiner Videos unter dem Youtube-Fenster die entsprechende Wiedergabequalität einstellt, weil die von Haus aus sehr niedrig.

Vimeo liefert bessere Qualität, aber bei bereits nur einem 4 K Video brauchts wegen der hohen Datenmenge ein Abbo ab 20,- € aufwärts/Monat.
Ob es das einem wert ist bei so wenig Aufrufen bei Vimeo muss jeder für sich selber wissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten