• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preiswerter PC und Bildschirm

flo12345

Themenersteller
Hallo,

bin als Wiedereinsteiger auf der Suche nach einem Computer zur EBV.
Mir würde natürlich ein iMac am besten gefallen, allerdings würde da wohl kaum mehr als das 21.5" Basismodell finanziell möglich sein.
Wäre das trotzdem ein Start? Oder sind die viel zu lahm?

Alternativ habe ich mir den Bildschirm von Dell, Modell U2515H ausgesucht.
Dazu einen Windows PC mit folgenden Daten:

Prozessor
Intel® Core™ i5-4460 Prozessor
3,2 GHz mit Turbo-Boost bis zu 3,40 GHz, 6 MB Cache
Quad-Core

Arbeitsspeicher
16 GB DDR3 - 1600 MHz RAM

Mainboard
Intel H81

Grafik
NVIDIA GeForce GT730 Grafik (2048 MB RAM)
HDMI
VGA

Festplatten

1,12 TB SATA + SSD bestehend aus: 1 TB HDD und 120 GB SSD

Die Kombi aus Bildschirm mit PC liegt bei ca. 920€.
Was denkt ihr?

Ich habe keinerlei Programme, muss also alles kaufen - sprich Office usw.
Beim Mac hat man das ja als Apple Version dabei.

VG
Florian
 
muss also alles kaufen - sprich Office usw.
Beim Mac hat man das ja als Apple Version dabei.

Das wäre mir neu. Das Betriebssystem ist beim Mac dabei und anderes Zeug, aber kein Office.

Ich denke die Grafikkarte kannst du dir sparen, kauf dir dafür eine stärkere CPU.

Der iMac kostet in kleinster Ausführung 1250€, während du dem Windows PC nur 920€ gönnst. Eigentlich könnten wir also noch 200€ (+Windows Lizenz) verbraten, oder? ;)
 
Windows ist bei dem Preis dabei.
nein, es ist natürlich kein Office dabei, aber eben die Apple Programme die so ähnlich sind.
Wie ist das nun mit den beiden Varianten. Wäre der PC gut für EBV und wie ist der im Vergleich zum Mac?
 
Der iMac kostet in kleinster Ausführung 1250€

1099€ online :-)
 
Wie ist das nun mit den beiden Varianten. Wäre der PC gut für EBV und wie ist der im Vergleich zum Mac?

Der Windows PC wäre deutlich besser. Trotzdem kann man da noch optimieren.

edit: Die CPU ist alt, da gibt es sicher mittlerweile andere mit besserem PL Verhältnis.. wahrscheinlich die Skylake generation, evtl. mit DDR4 Ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde natürlich ein iMac am besten gefallen,
Dann kaufe ihn auch. Mit keinem (Bastel-) PC dieser Welt kannst Du legal OS X laufen lassen.

Wäre das trotzdem ein Start? Oder sind die viel zu lahm?
Woher wissen wir, was Du genau machen willst. 12 MPix Bilder ein wenig verwalten (was geht bekanntlich auch ohne LR) und aufhübschen ist was anderes wie aus zwanzig 36 MPix Bildern ein HDR zu berechnen oder es ernsthaft mit ebenso vielen Ebenen zu bearbeiten. Die Bearbeitung geht dann z.B. mit Gimp kostenlos oder mit PS CC für >600 Euro (auf 4 Jahre Nutzungszeit gereechnet).

Für alles, was ich so mit meinen Bildern anstelle, würde mir auch mein i5-2540M oder i5-4200U aus den Mobilgeräten genügen, dazu 8 GB Ram und keine gesonderte Grafikkarte.

NVIDIA GeForce GT730 Grafik (2048 MB RAM)
Was auch immer Du damit willst, wenn Du einen preiswerten PC willst. Für EBV genügt die IGP der CPU vollkommen und per DisplayPort 1.2 wären auch 4K mit 60 Hz kein Problem.

Die Kombi aus Bildschirm mit PC liegt bei ca. 920€.
Was denkt ihr?
Du wünschst Dir offensichtlich einen Mac, also kaufe auch den. Sonst hätte ich bei einem EBV-Rechner viel mehr von einer vermünftig dimensionieren SSD (512 GB = 120 Euro) wie von 16 GB Ram oder eine extra Grafikkarte.

Ich habe keinerlei Programme, muss also alles kaufen - sprich Office usw.
Beim Mac hat man das ja als Apple Version dabei.
Wenn irgendwas anderes wie MS Office genügt, dann tut es auch das kostenlose OpenOffice. Und sonst ist MS Office Pflicht, was auf beiden Systemen kostet.

Was Du Dir unter Windows mit einem QHD-Monitor bei nur 25" u.U. antust (hängt natürlich von Deinen Augen ab), hast Du ja sicher schon heraus gefunden.
 
Preiswerte Windows-Version:

PC mit Windows für ~400,-

SSD-Platte zusätzlich 120,- (Platte im PC dann als Back-up)

Monitor 4k ab 330,-

Open Office kostenlos

Welche Kamera hast Du? Bei Canon liegt sehr brauchbare Software "kostenlos" bei.
 
nein, es ist natürlich kein Office dabei, aber eben die Apple Programme die so ähnlich sind.

Welche sollen das sein? Ich bin seit vielen Jahren Apple-Nutzer, aber das ist mir neu. Ich nutze OpenOffice.

Ansonsten: Ich würde auch die Grafikkarte weglassen und einen i7 QuadCore mit Sockel 1151 (Skylake) nehmen. Von der CPU hast du wesentlich mehr als von der Grafikkarte und die Skylake iGPU ist auch etwas stärker als bei den Haswell Prozessoren.

Meinst du mit iMac-Basismodell den 21" mit der 1,6GHz Dual-Core CPU? Sowas würde ich mir nicht antun wollen. Abgesehen davon, dass ich das Konzept den Bildschirm und den Computer in einem Gehäuse zu haben bei nicht-Notebooks absolut daneben finde.

Grüße
 
Ach ja, 120GB SSD finde ich sehr knapp. Bei den derzeitigen Preisen wäre das etwas knausrig.
 
Erstmal danke für die vielen Meinungen und Antworten.
Ich habe nun nochmal eine Frage:
ich könnte einen gebrauchten iMac 27" bekommen.
Der hätte folgende Spezifikation:

Ursprüngliche Veröffentlichung: September 2013
27" Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und IPS-Technologie (68,58 cm Diagonale), Auflösung: 2560 x 1440 Pixel
16 GB Arbeitsspeicher
1 TB Festplatte (kein Fusion Drive)
NVIDIA GeForce GT 755M Grafikprozessor mit 1 GB GDDR5 Arbeitsspeicher

Wie wäre der einzuschätzen? ist die fehlende SSD bzw. FD ein Problem oder sollte der auch so gut laufen? Der 27" iMac hat ja ne 7200er Festplatte, der 21.5 nur 5400....was denkt ihr?
 
ist die fehlende SSD bzw. FD ein Problem oder sollte der auch so gut laufen?

Naja, laufen wird er schon. Für mich ist aber seit Jahren klar, dass ich nicht mehr auf die wesentlich besseren Reaktionszeiten bzw. Ladezeiten durch eine SSD verzichten wollte. Bei dem iMac müsste man die SSD auch nachrüsten können (lassen). Wenn man eine PCIe-SSD nimmt, müsste dann sogar die normale Festplatte als großer Ablagespeicher im Gehäuse bleiben können. Kostet natürlich Geld.

Nur mit HDD würde ich nicht mehr arbeiten wollen. Genauso wie mit mini-SSDs unter ca. 256GB.

Ist es ein iMac mit i5 oder i7 Prozessor?

Das Problem, dass Bildschirm und Computer immer gemeinsam auszutauschen sind, wenn man eines von beidem gerne neu oder anders hätte, bleibt natürlich. Insgesamt kommt es mir so vor, als würdest du nach Gründen für einen iMac suchen. Wenn du einfach einen Mac willst, ist das eben so. Aber wenn es unbedingt Apple sein soll, sind 1000€ einfach auch ein sehr knappes Budget, mit dem du wohl Kompromisse eingehen musst. Mit Windows bekommt man da schon was sehr gutes, das kaum Wünsche offen lässt. Beim Mac würde ich allerdings einem Gebrauchten 27"er von 2013 einem nagelneuen 21"er immernoch klar den Vorzug geben. Aber deswegen auf eine vernünftig dimensionierte SSD verzichten? Das wäre an der falschen Stelle gespart finde ich.

Grüße
 
Es ist zwar nicht ganz unanspruchsvoll, aber wenn man sich nicht ganz blöd anstellt, kann man auch die Festplatte an einem iMac austauschen. Je nach Modell kann man auch eine zweite Platte einbauen und kann die alte weiter verwenden. 256/512gb SSD + 1tb HDD wär ja eine brauchbare Kombination.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten