• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preiswerter Blitz für FZ50

caprico

Themenersteller
Hallo zusammen,

für die Panasonic FZ50 suche ich einen möglichst preiswerten Blitz, mit dem ich auch indirekt blitzen kann. Er sollte nicht allzu viel kosten, denn normalerweise benutze ich die Kamera fast nur im Freien ohne Blitz. Mit externen Blitzgeräten habe ich also noch keine Erfahrung.

Nun haben wir aber zwei Kätzchen bekommen, und die würde ich gerne in der Wohnung fotografieren. Da ich den Katzen nicht direkt in die Augen blitzen will, wäre es gut, wenn der Blitz auch indirekt über die Zimmerdecke blitzen kann.

Eine zweite Anwendung für den Blitz wären (neben den Kätzchen in der Wohnung) noch Makroaufnahmen mit einem Raynox DCR-250.

Könnt Ihr dafür einen Blitz empfehlen, der nicht allzuviel kostet?

Oder lohnt sich ich für diese Anwendungen gar nicht unbedingt ein extra Blitz? Eigentlich will ich ja nur die Kätzchen nicht direkt anblitzen. Reicht es vielleicht auch, den eingebauten Blitz der FZ50 zu nehmen und darauf eine Art Reflektor/Bouncer/Diffusor zu stecken? Gibt es so was zu kaufen oder hat jemand Tipps zu einer Selbstbastel-Lösung?

Vielen Dank für Eure Tipps! :)

caprico
 
Also.. ich habe auch eine FZ 50 und auch zwei Katzen.

Du brauchst keine Angst haben, Katzen direkt anzublitzen. Das stört die überhaupt nicht, denn Katzen blendet man nicht so einfach wie Menschen. Ich habe meine Katzen mit einem Metz 45 direkt angeblitzt und die zucken nicht mal. Von daher mach Dir keine Sorgen. Falls doch... manche Waschmittelhersteller verschließen ihre Flüssigwaschmittel mit einem runden transparenten Plastikdeckel. Der eignet sich sehr gut als Diffusor für den eingebauen Blitz. Eebenso ein aufgeschnittener Tischtennisball. Einfach rauf auf den internen Blitz. Schluckt natürlich einiges an Licht.
Als günstiges Blitzgerät kann ich die die ältere analoge Serie von Metz mit Messsensor empfehlen..... bis hin zur Stabserie 45 CT 3/4/5. Die sind recht billig bei ebax zu haben, sind sehr leistungsstark, erlauben indirektes blitzen und sind per Telecomputer super regelbar. Mache ich mit einem 45 CT 3auch und es funktioniert perfket. Für Macroaufnahmen lässt sich der Blitz hinstellen, soweit das Kabel reicht. Für einen TTL Blitz von Olympus oder Metz wirst du wohl mindestens 180 Euro und mehr hinlegen müssen. Dürfte sich für Dich nicht lohnen.

Gruss, Frank

P.S. Wenn du näheres wissen willst, kannst mich gern anschreiben.

Nachtrag: Für eine gute und sehr sehr günstige Blitzleistung... diesen hier. Ist ein super Angebot: http://cgi.ebay.de/METZ-Mecablitz-3...874614QQihZ004QQcategoryZ124839QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frank,

danke für die Antwort. Die Idee mit dem aufgeschnittenen Tischtennisball gefällt mir, das werde ich mal ausprobieren.

Direkt anblitzen wollte ich die Kätzchen eigentlich nicht, die sind erst ein paar Wochen alt. Und was das für empfindliche Katzenaugen bedeutet, ist man sich im Netz auch nicht ganz einig.

Der Blitz, den Du verlinkt hast, ist aber nicht im Winkel verstellbar, so dass er nicht indirekt an die Decke blitzen kann, oder?

Irgendwie blicke ich bei den Blitzgeräten noch nicht ganz durch den Dschungel. Vielleicht sollte ich die Frage konkretisieren:

Was wäre das beste Blitzgerät im Preisrahmen um ca. 50 EUR, mit dem ich auf der FZ50 indirekt blitzen kann?

Vielen Dank,
caprico
 
Doch... der Reflektor lässt sich ca. 45 Grad oder mehr nach oben klappen. Damit ist indirektes Blitzen gegen die Decke möglich. Nur nach links oder rechts verdrehen ist nicht möglich. Meiner Meinung nach ist der verlinkte Blitz die günstigste Lösung, um gute Blitzbilder zu bekommen. Der Blitz war übrigens am Tag (und einen danach) des Links mit 10 Euro Sofortkauf angeboten. Nun hat jemand geboten... Bis 50 Euro gibt's nicht besseres. Mehr Möglichkeiten (komplett schwenkbarer Reflektor.. 360 Grad und 90 Grad nach oben), mehr Computerblenden, manuelle Leistungsregelung usw.) bietet in dieser gebraucht-Preisklasse ein Metz 45 CT/CL 3/4/5 Stabblitz. Der ist aber auch entsprechend groß und schwer.

Für beide Blitze brauchst Du entweder einen Metz SCA 301 Standfuß bzw. einen Blitzschuhadapter für p/c Anschluß (der kleine Stecker). Meistens löst der Blitz aber auch mit jedem kameraspezifischen Standfuß aus, weil hier ja nur der Auslösekontakt benötigt wird.

TTL Blitzen wird bis 50 Euro nicht möglich sein.

Gruss, Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich nicht so ganz einsehe, warum kostet der offizielle Blitz (DMW-FL500E) als UVP 619€ bzw im inet ~450€...soviel kostet ein 580ex neu!

wenn ich mir so überlege, dass die kamera gleichviel kostet wie der blitz da - schon krass irgendwie.
aber nun gut, es gibt ja auch preiswertere alternativen...

das mit dem kameras günstig verkaufen und über zubehör gewinn machen hatten wir hier ja auch schon öfters...
 
man kann auch den Olympus Blitz ab einer bestimmten Seriennummer nehmen. Die sind voll kompatibel. Auch für einige Metz Geräte gibt es SCA Adapter für die FZ 50. Allesamt gündtiger als der Original Panasonic Blitz. Aber wie auch immer.. TTL gibt auf keinen Fall unter 180 Euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten