• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

preiswerte Blitzlichtanlage

Pictureholic

Themenersteller
Hallo an alle!

Obwohl ich hier schon einige Themen durchgelesen habe möchte ich dennoch mal eure Meinung zu meinem Fall hören.

Ich möchte mir eine Blitzanlage für mein Studio kaufen und hoffe auf eure Kaufberatung. Ein paar Eckdaten: Ich fotografiere überwiegend klassische Portraits und Aktaufnahmen. Mein neues Studio wird etwa 4,5 x 6,0 m groß sein.Nun suche ich nach einer geeigneten Beleuchtung. Ich denke zwei Blitzgeräte dürften ausreichend sein- dachte da an 2x 200ws ?! Ich fotografiere mit der Canon 350d.

Da ich nur ein geringes Budget habe, dachte ich an Firmen wie Walimex. Ganz klar dass diese qualitativ nicht mit Multiblitz und co. mithalten können, aber ich denke für meine Zwecke sollte soetwa ausreichend sein- denn bisher habens selbst die Baustrahler getan.

Was haltet ihr hier von: http://www.foto-walser.biz/shop/Art...ro_Studioset_VC_200_200_Softboxen_Schirme.htm

Freue mich über Kauftipps!
 
Blitzlichtanalage

Hallo an alle!

Obwohl ich hier schon einige Themen durchgelesen habe möchte ich dennoch mal eure Meinung zu meinem Fall hören.

Ich möchte mir eine Blitzanlage für mein Studio kaufen und hoffe auf eure Kaufberatung. Ein paar Eckdaten: Ich fotografiere überwiegend klassische Portraits und Aktaufnahmen. Mein neues Studio wird etwa 4,5 x 6,0 m groß sein. Nun suche ich nach einer geeigneten Beleuchtung. Ich denke zwei Blitzgeräte dürften ausreichend sein- dachte da an 2x 250ws ?! Ich fotografiere mit der Canon 350d sowie einem Speedlight 430 ex.

Da ich nur ein geringes Budget habe, dachte ich an Firmen wie Walimex. Ganz klar dass diese qualitativ nicht mit Multiblitz und co. mithalten können, aber ich denke für meine Zwecke sollte soetwas ausreichend sein. Es soll natürlich auch nicht gleich zusammenfallen, da es recht häufig genutzt wird. Mein Budget beträgt maximal 800 €.

Was haltet ihr hier von:
http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/3085/24/Studioblitze_Sets_walimex_pro_Studioset_VC_200_200_Softboxen_Schirme.htm
http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/3084/24/Studioblitze_Sets_walimex_pro_Studioset_VC_400_400_Softboxen_Schirme.htm


Freue mich über Kauftipps!
 
Hallo,
also zu der Leistung der Walimex Blitze kann ich nichts sagen.
Ich habe hier z.b die kleine Blitzlampe SDW 40 von Walser&Co und kombiniere diese mit meinem Blitzgerät, wie auch ohne mei Blitzgeräte.
Da kann man tolle Effekte schon hinbekommen, besonders wenn man Manuell arbeitet.

Für den Anfang reichen die Walimex auf jedenfall. Hier sind ja auch ein paar Leute, die sich diese Blitzköpfe geholt haben.

Preis Leistungs Verhältnis passt jedenfalls. DU kannst aber auch für um die 120 Euro in der bucht schon Blitze von Dörr bekommen, mit so 150 Ws die eigentlich auch reichen sollten. Wie gesagt, ich probiere das auch bald mit Blitzköpfen aus, muss nur ein wenig noch sparen :-)

Wenn du Funkauslöser brauchst, schau mal bei meinfoto in Berlin, die haben die PT04 Sets die super funktionieren, wenn du entfesselt Blitzen möchtest.

Grüße

Bjorn
 
für 585,- Euro gibt es bereits das Elincrom D-Lite 2 to go set:

http://www.fotobirwe.de/foto/studio...nlagen-kits/elinchrom-d-lite-2-to-go-set.html

(oder bei profot - die website ist gerade down)

das einzige was im vergleich zu dem walimex-set fehlt sind auf den ersten blick die schirme... und die kosten nicht so viel... allerdings sind die softboxen kleiner... aber dafür qualitativ um einiges besser...

ich benutze ein d-lite 4 set und hab mich schon geärgert das ich nicht das 2er gekauft habe... gerade in kleinen studios haben die 4er selbst ganz runtergeregelt meistens noch zu viel power...

hab schon mit einigen walimexen arbeiten müssen und bin immer wieder froh, wenn ich meine d-lites anschmeiße... habe die neuere version mit lüfter, da kann man das einstellicht ewig laufen lassen :-) allerdings sind die nicht gerade flüsterleise... aber auch nicht so das es nervt.

für das übrige budget empfehle ich die elinchom skyport funkauslöser... die walimex-dinger taugen nix.

man muss sich immer entscheiden, ob man jetzt auf den billig-zug aufspringen will oder lieber ein einsteiger-set von einem renomierten hersteller kauft... die sachen, die die d-lites auf dem papier weniger können spielen oft keine rolle und sie gleichen das durch zuverlässigkeit und farbstabilität mehr als aus...

das plastikgehäuse der d-lites ist natürlich geschmackssache - aber ich freue mich sehr darüber das man das set in 2 handliche taschen (im lieferumfang) verpacken kann und dann on location alles dabei hat ohne sich nen wolf zu schleppen...

ich hab auch schon mit broncolor und ein par anderen teuren exoten gearbeitet - komischer weise noch nie mit den hochgelobten hensels - aber bei den letzgenannten ist aus meiner sicht das einsteigerset nicht so überzeugend wie das elinchrom.

lg.o
 
Den Tip mit den Elinchromes würde ich sofort unterschreiben.

Vielleicht solltest du die Anforderung "200WS" noch einmal überdenken. Spätestens wenn das Licht gerichteter sein soll, also mit einem Lichttubus oder einem Flügeltor mit Wabeneinsatz geht dir bei dieser Leistung die Luft aus.

Ein Striplight dürfte auch grenzwertig zu betreiben sein. Und mit Farbfolien den Hintergrund in einer Farbe blitzen, wird ebenfalls schwierig.

Wenn du preiswert und nicht billig meinst, kannst du auch auch mal einen Blick auf die Set´s von Bowens werfen (calumetphoto.de).

Viele Grüsse
Martin


www.fotosmitdrive.de
 
@Mageko: Bei 4x6m wird er die Blitze so nahstehen haben das 200Ws ausreichen sollten.

@TO: Guck dir mal die Blitze von U2 Photon an, sind gut verarbeitet und günstig zu bekommen.

mfg
 
hallo zusammen,
habe seit etwa einem jahr das 2x500watt-set von venditus, stabil, günstig, ordentliche stative und die sobos halten auch was aus. echter tip!

grüsse
wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten