• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Preisunterschied D90 Gehäuse zu Kit-Variante 18-55mm

muschimusch

Themenersteller
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach meiner ersten Spiegelreflex.
Schwanke zwischen der Nikon D90 und der Canon 550D.

Bei Amazon kosten beide Gehäuse in etwa gleich viel.

Der Unterschied vom Preis für die EOS 550D nur Gehäuse zum Preis für das Gehäuse mit 18-55mm Kit-Objektiv liegt bei ca. 60 Euro.

Bei der D90 liegt der Preisunterschied vom Gehäuse zum Gehäuse + Kit-Objektiv 18-55mm bei 170 Euro.


Warum ist das Kit der D 90 so viel teurer als das der Eos 550D???


Gruß
 
Bei der D90 liegt der Preisunterschied vom Gehäuse zum Gehäuse + Kit-Objektiv 18-55mm bei 170 Euro.

Warum ist das Kit der D 90 so viel teurer als das der Eos 550D???
Kommt darauf an, um welches 18-55 es sich handelt, würde ich sagen. Davon gibt's nämlich 3 Varianten: das "originale" 18-55, das 2005 mit der D50 kam, das 18-55 II (2. Generation) und das 18-55 VR mit Stabi, das 2007/08 mit der D60 kam.

Keines davon ist als "Original-Kitlinse" der D90 anzusehen, die wird nämlich "amtlich" mit dem 18-105 VR verkauft.
 
Dann würde für mich die 550D eher in Frage kommen.

Schade das es bei der D90 nicht ein günstigeres Einsteigerobjektiv gibt.


Klarer Vorteil für Canon.
 
Ich will ja nichts sagen, aber die 550D spielt in einer anderen Liga als die D90, nämlich eine Klasse tiefer. Wenn Du Erstere, unabhängig von den Anschaffungskosten, für besser spezifiziert hältst, könnte das daran liegen, dass sie etwas neuer ist.

Die 60D könnte sich schon eher mit der D90 vergleichen lassen, was die Spezifikationen angeht, nachdem sie gegenüber der 50D schon beinahe einen Rückschritt darstellt. Das passendste Pendant zur 550D dürfte die D5000 oder die ganz frische D3100 sein.

[Edit] Nicht, dass ich Dir die 550D ausreden wollte; Du musst selbst wissen, womit Du glücklich wirst. ;) Aber es lassen sich halt nur eingeschränkt Äpfel mit Birnen vergleichen, um es mal überspitzt auszudrücken.
 
Gibt es denn ein gutes Standartzoom für die D90 welches man sich zulegen kann, falls man sich nur den D90 Body zulegt???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten