mreich
Themenersteller
Moin,
ich spiele mit dem Gedanken, mir für ein paar Experimente eine analoge SLR zu kaufen und dachte ich frage nach einem Kauftipp. Minolta bietet sich an, weil ich zwei Objektive habe, die an der SLR funktionieren sollten (Sigma 28mm und ein altes Sigma 50mm).
Das ist auch schon das erste Suchkriterium, es sollte also eine Minolta mit AF-Bajonett sein. Sie sollte hmm... -ich habe von anlogen SLR keine Ahnung- eine Belichtungsautomatik haben, Autofokus und manuellen Fokus. Nicht sehr anspruchsvoll, denke ich.
Ist diese Dynax 700si ein gutes Angebot? D.h. 1) ein guter Preis und 2) eine gute Kamera? Habt ihr noch einen anderen billigen Tipp? Es ist ehrlich gesagt nicht unwahrscheinlich, dass sie nach 50 Bildern in der Ecke verstaubt, da ist es vielleicht eine gute Idee, weniger Geld auszugeben.
Noch etwas, stimmt es, dass ich meinen Metz 40 MZ-2 mit SCA 3302 oder 3301 auf der 700si verwenden kann?
ich spiele mit dem Gedanken, mir für ein paar Experimente eine analoge SLR zu kaufen und dachte ich frage nach einem Kauftipp. Minolta bietet sich an, weil ich zwei Objektive habe, die an der SLR funktionieren sollten (Sigma 28mm und ein altes Sigma 50mm).
Das ist auch schon das erste Suchkriterium, es sollte also eine Minolta mit AF-Bajonett sein. Sie sollte hmm... -ich habe von anlogen SLR keine Ahnung- eine Belichtungsautomatik haben, Autofokus und manuellen Fokus. Nicht sehr anspruchsvoll, denke ich.

Ist diese Dynax 700si ein gutes Angebot? D.h. 1) ein guter Preis und 2) eine gute Kamera? Habt ihr noch einen anderen billigen Tipp? Es ist ehrlich gesagt nicht unwahrscheinlich, dass sie nach 50 Bildern in der Ecke verstaubt, da ist es vielleicht eine gute Idee, weniger Geld auszugeben.
Noch etwas, stimmt es, dass ich meinen Metz 40 MZ-2 mit SCA 3302 oder 3301 auf der 700si verwenden kann?