• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisliste MF Objektive

Laurent Maggiore

Themenersteller
Hallo,

bin auf der suche nach einer Liste ältere MF Objektive was der damalige Neupreis war.

Gib es so was ??

Bin um Infos dankbar

Gruß
 
Eine Übersicht im Netz kenne ich jetzt auch nicht. Vielleicht kannst du im Antiquariat oder bei ebay z.B. eine alte Foto-Koch Liste oder einen Katalog vom Würzburger Fotoversand bekommen.

Und dann kommt es noch extrem auf das Jahr an. So ein 1.4/50 AiS z.B. hat Anfang der 80er wohl so 350DM gekostet, Anfang der 90er, da war es schon mehr ein Nischenprodukt, etwa das dreifache.
 
Hallo,

da gibt es die FOMAG - Liste vom Fotomagazin.
Erscheint 1 x jährlich. Welches Objektiv interessiert dich ?
Ich schaue dann mal nach.
Gruß Klaus
 
Hallo,

bin auf der suche nach einer Liste ältere MF Objektive was der damalige Neupreis war.

Gib es so was ??

Bin um Infos dankbar

Gruß

So von 1990 hab ich noch nen Katalog vom WFVersand irgendwo rumflattern.. Alle Nikkore drin; mußte mal sagen, welche von Imteresse wären....dann schau ich nach.

Gruß messi

PS.: Wenns um alle geht (oder es noch mehr interessiert), mach ich morgen nach dem Ausschlafen mal nen scan...
 
So, wie ich den OP verstanden habe, sucht er Neupreise von alten MF-Objektiven. Ich habe hier eine Liste vom Würzburger Fotoversand (Heute TechnikDirekt) von April 1984.

Die damaligen DM-Neupreise sind dort folgendermaßen gelistet:

Fisheyes

8mm/2,8 2069,- DM
16mm 2,8 969,- DM

Super-Weitwinkel

15mm 3,5 2449,- DM
18mm 3,5 1289,- DM
20mm 3,5 599,- DM
24mm 2,0 799,- DM
24mm 2,8 509,- DM

Weitwinkel

28mm 2,0 789,- DM
28mm 2,8 489,- DM
28mm 2,8 E 209,- DM
28mm 3,5 369,- DM
35mm 1,4 859,- DM
35mm 2,0 459,- DM
35mm 2,5 E 129,- DM
35mm 2,8 299,- DM

Standard

50mm 1,2 619,- DM
50mm 1,4 429,- DM
50mm 1,8 269,- DM
50mm 1,8 E 139,- DM

Tele

85mm 1,4 1119,- DM
85mm 2,0 489,- DM
100mm 2,8 E 139,- DM
105mm 1,8 939,- DM
105mm 2,5 459,- DM
135mm 2,0 1099,- DM
135mm 2,8 469,- DM
135mm 2,8 E 199,- DM
135mm 3,5 349,- DM
180mm 2,8 ED 1149,- DM
200mm 2,0 ED 4279,- DM
200mm 4,0 519,- DM

Super-Tele

300mm 2,8 4699,- DM
300mm 4,5 799,- DM
300mm 4,5 IF-ED 1549,- DM
400mm 5,6 2659,- DM
500mm Reflex 949,- DM

Zoom

25-50mm 4,0 1139,- DM
28-50mm 3,5 619,- DM
35-70mm 3,5 1149,- DM
35-105mm 3,5-4,5 529,- DM
36-72mm 3,5 E 419,- DM
50-135mm 3,5 929,- DM
50-300mm 4,5 ED 3739,- DM
70-210mm 4,0 E 669,- DM
75-150mm 3,5 E 429,- DM
80-200mm 2,8 4659,- DM
80-200mm 4,0 1149,- DM
100-300mm 5,6 749,- DM

Micro

55mm 2,8 399,- DM
105mm 2,8 869,- DM
105mm 4,0 749,- DM
200mm 4,0 1069,- DM
PN-11 179,- DM
PK-13 109,- DM

PC-Nikkore

PC 28mm 3,5 1339,- DM
PC 35mm 2,8 869,- DM

Noct

58mm 1,2 Noct 1819,- DM

Nikkor AF für F3AF

80mm 2,8 889,- DM
200mm 3,5 ED 2169,- DM


Medical

Medical Nikkor 120mm 4,0 1699,- DM
LA-2 Netzteil 309,- DM
LD-2 Batterieteil 219,- DM
SC-21 Spannungskabel 69,- DM
Universalkoffer 179,- DM

UW Nikkore
28mm 3,5 509,- DM
35mm 2,5 209,- DM
80mm 4,0 509,- DM

EL- Nikkore
50mm 2,8 185,- DM
50mm 4,0 125,- DM
75mm 4,0 215,- DM
80mm 5,6 255,- DM

Telekonverter

TC-201 349,- DM
TC-301 739,- DM
TC-14A 349,- DM
TC-14B 739,- DM
TC-16AF 689,- DM

Blitzgeräte
SB-E 105,- DM
SB-11 489,- DM
SB-15 219,- DM
SB-16 239,- DM
SB-17 259,- DM
SB-18 109,- DM
SB-19 129,- DM
SR-2 354,- DM
SM-2 394,- DM

Kameras

EM schwarz 275,- DM
EM + 50mm 1,8 E 275,- DM
FM-2 chrom 605,- DM
FM-2 schwarz 645,- DM
FE-2 chrom 775,- DM
FE-2 schwarz 815,- DM
FA chrom 1175,- DM
FA schwarz 1215,- DM
F3 mit DE-2 1335,- DM
F3HP mit DE-3 1445,- DM
F3T mit DE-4 1895,- DM
F3AF mit DX-1 2625,- DM
Nikonos V gr./schw. 849,- DM

Zubehör

Winkelsucher DR-3 176,- DM
DG-2 Sucherlupe 87,- DM
BR-2 Makro-Umkehrring 31,50 DM
Sucherscheiben für F3 A-P 41,50 DM
Augenmuschel für F3 5,00 DM
HK-5 87,- DM
HK-6 46,- DM
HK-7 74,- DM
HK-8 49,- DM
HK-10 55,50 DM
HN-1 23,50 DM
HN-2 22,- DM
HN-3 22,- DM
HN-21 17,50 DM
HN-23 46,- DM
HN-24 35,- DM
HR-1 22,- DM
HR-4 12,50 DM
HS-10 42,50 DM
HS-12 41,50 DM


Hoffentlich habe ich mich nicht irgendwo vertippt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, hier :
80-200mm 2,8 4659,-

und vermutlich hier:
35-70mm 3,5 1149,-

Klasse, sowas habe ich auch gesucht!

Nein, die Preise stehen so in der Liste. Das 80-200mm 2,8 MF ist ein riesen-Trumm und sehr selten, was wohl durch den Preis zu erklären ist.

Das 35-70mm (hier in 1984 schon die neuere Variante mit 62mm Durchmesser) war damals die Brot-und-Butter Linse der Reporter und dementsprechend das, was heute das 24-70mm ist. Der Vorgänger mit 72mm war ähnlich teuer.
 
Das 35-70mm (hier in 1984 schon die neuere Variante mit 62mm Durchmesser) war damals die Brot-und-Butter Linse der Reporter und dementsprechend das, was heute das 24-70mm ist. Der Vorgänger mit 72mm war ähnlich teuer.
Ist ja ein Ding. Das 35-70 mit 72mm habe ich hier letztens für 56€ erworben und das Teil ist echt nicht schlecht!
 
Das manuelle 80-200mm 2,8 ED ist mit der AF Variante nicht zu vergleichen. Es wiegt mit 1,9 kg 600g mehr und hat einen Filterdurchmesser von 95mm, wirklich eher was für Spezialisten zu der Zeit.

Das 80-200mm 2,8 ED AF Schiebezoom ist von der avisierten Zielgruppe her (nicht optisch!) eher als Nachfolger des 80-200mm 4,0 AI-S zu sehen.
 
Das manuelle 80-200mm 2,8 ED ist mit der AF Variante nicht zu vergleichen. Es wiegt mit 1,9 kg 600g mehr und hat einen Filterdurchmesser von 95mm, wirklich eher was für Spezialisten zu der Zeit.

Das 80-200mm 2,8 ED AF Schiebezoom ist von der avisierten Zielgruppe her (nicht optisch!) eher als Nachfolger des 80-200mm 4,0 AI-S zu sehen.

Oh, wieder was gelernt. Besten Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten