• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Preisgünstige Spiegelreflex auf Kaufbefehl der Frau

  • Themenersteller Themenersteller Gast_317197
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ganz klar: Nikon D40 mit 18-55 ... preislich mit etwas Glück für 120 Euro zu ergattern ...

ist eine Absolut geniale Einsteigerkombi ...

Ich werfe mal die Nikon D50 mit Kit in den Raum. Relativ klein, sehr scharf, bei Ebay um 100 Euro zu kriegen. Vllt. nochmal die Sparbüchse auf, nen kleinen, lichtstarken Festbrenner drauf, voila. Macht Spaß die alte Dame!
 
Ohne Blitz innen wird es schwer, erst recht wenn die anfangen sich zu bewegen. Da man die kleinen ja nicht direkt anblitzen sollte, würde ich noch einen Blitz mit schwenkbarem Kopf empfehlen. Muss nicht gleich viel kosten, z.B. sowas wie den Metz AF-36 kriegt man gebraucht schon knapp über 30EUR.
 
Also "wir" sind jetzt echt keine Geldverbrenner. Auch und schon gar nicht, wenn's um die Kinder geht (KiWa 40,- Eur0, die meisten Klamotten vom Flohmarkt oder geschenkt usw), aber zumindest bei der "Archivierungselektronik" waren wir nicht SO geizig ;)
Schnell agieren tut ne DSLR imho (zumindest im unteren Preisbereich, bzw bei den Oldtimern) eher nicht. Bei der Kinderschnappschussografie liegt der Vorteil eher in der erreichbaren Lichtempfindlichkeit (imho und pers.gusto).


"wieder"? Du hast, hattest schon eine? Welche? Ggf sind alte Objektive verwendbar?


Einfach mal 6 Monate keine Pampers, sondern die von Lidl/Aldi kaufen und dann ne Nikon/Canon aus dem Einsteigersegment mit Kit-Objektiv und dazu ne Festbrennweite mit Blende 1.8 oder kleiner,

Ne habe ich alle verkauft die ich mal hatte. Hatte ja auch mal eine Canon EOS 1000D oder Nikon.

Habe sie nicht mehr. Aber hey - bei der Archivierungselektronik darf man ruhig geizen. Was macht man denn mit den Fotos? Mache ich eine Galerie wo ich sie präsentiere? Nein. Will ich damit irgendwen beeindrucken wie künsterisch toll die Bilder aussehen ? Nein. Meine Frau macht nur Fotoalben, die irgendwann mal weiter gegeben werden oder gezeigt werden.

Und wenn wir mal nicht mehr existent sind, landen doch eh, wenn nicht schon früher warum auch immer, die ganzen Gigabytes an Fotos im Daten Nirvana. Oder meint ihr die Festplatten an Fotos werden voN Generation zu Generation weiter gegeben ? ^^
 
Also, Jochen (wenn ich jetzt den Nik "EinJochen" richtig interpretiere), Wenn Du jetzt nich gerade ein Forentroll bist (die Anforderung wirkt schon ein wenig strange) verstehe ich das beim Lesen zwischen den Zeilen so, dass Deine Frau sicherstellen möchte, dass "angemessene" Fotos vom Nachwuchs erstellt werden und Du die Aufgabe hast, die passende Kamera (ohne relevantees Budget und entsprechende Kenntnis) zu erwerben und dann die fotografische Aufgabe umzusetzen hast. Dazu mein Beileid :evil: , da ich ebenfalls, zwischen den Zeilen lesend, den Eindruck habe, dass Dir dies eher eine Last als eine beglückende Aufgabe erscheint.
Sollte ich mit diesem Eindruck Recht haben, erscheint mir eine DSLR - insbesondere unter den Budgetbedingungen - nicht unbedingt zwingend als Mittel der Wahl. ;)

Gruß
Klaus

Genau. Und ich bin sicherlich kein Geizer was Technik angeht. Handys wechsele ich alle paar Monate, Fernseher alle zwei Jahre und ansonsten bin ich eigentlich kein Geizer, aber hier stimme ich ihr ja zu. Wobei mein HTC ONE (gerade gekauft) sehr tolle Bilder macht, allerdings kann es nicht so schnell reagieren wie eine Spiegelreflex-Kamera. Also der Moment ist schneller vorbei als die Kamera es fotografieren kann.

Ganz klar: Nikon D40 mit 18-55 ... preislich mit etwas Glück für 120 Euro zu ergattern ...

ist eine Absolut geniale Einsteigerkombi ...

Schaue ich mir mal an :)

Danke für den Tipp.

Aber welche ist besser? Die Pentax K100ds oder die Nikon?

ich frag mich nur, wie dann Leute vor 6 Jahren mit DSLR ihre Kinder fotografiert haben. Leider sind ja viele Beispielbilder hier im Forum weg, aber ehrlich gesagt fand ich viele Bilder von den alten 6MP Kameras sehr ansprechend, Nikon D50 war da auch so ein Kandidat. Die lichtschwachen Kit Objektive sind halt nicht gerade innenraumtauglich, Abhilfe wuerde da aber ein schwenkbarer Aufsteckblitz sein.

Genau mein Reden. Heute wird die ganze technische Spielerei so überbewertet. Und das sage ich mit 33 Jahren ^^ Damals ging es doch auch. Wenn man wirklich Fotografie als Hobby hat oder das beruflich macht kann ich es ja verstehen sich mit High Tech einzudecken aber der Privatmann ... wofür braucht der das? Wofür braucht der 100 Megapixel und eine Kamera die in 0,0000001 Nanosekunden reagiert?

Ich werfe mal die Nikon D50 mit Kit in den Raum. Relativ klein, sehr scharf, bei Ebay um 100 Euro zu kriegen. Vllt. nochmal die Sparbüchse auf, nen kleinen, lichtstarken Festbrenner drauf, voila. Macht Spaß die alte Dame!

Also haben wir jetzt die Nikon D50, die Nikon D40 mit 18-55 oder Pentax K100ds im Raum.

Da die D50 eine Nummer höher ist als die D40 ist sie sicher besser? Oder eher nicht?
 
Da die D50 eine Nummer höher ist als die D40 ist sie sicher besser? Oder eher nicht?

Nein ist sie nicht...

Nikon ist da echt ein wenig durchgeknallt... Ihr zurzeit beste Kamera ist die D4 und die zurzeit schlechteste die D3000 (wenn man die nicht mehr zu zu kaufenden Kameras mal ausschließt).

Also die D50 ist sehr viel älter, was sich auf die Bildqualität, sowie die Monitorqualität negativ auswirkt. In meinen Augen kann man noch gut mit dem Monitor der D40 arbeiten... der D50 Monitor ist mir persönlich schon arg zu klein...
Der EINZIGE Vorteil der D50 ist eben nachwievor der Top-Screen, für eine schnellere Bedienung, da die D50 nicht für die Einsteiger, sondern für die Semi-Profiklasse ausgelegt war.

Zu einer D50 würde ich dir aber nicht mehr raten. Wenn du dich schon für diese "Serie" entscheidest, solltest du noch 50 Euro dazulegen und dir die D80 kaufen. Diese ist technisch weit fortgeschrittener als die D40 und die D50, bietet einen sehr guten Screen und eine, noch für "heutige Verhältnisse :rolleyes:" -gute Bildqualität.
+ einen robusten Body mit Topscreen


Ich habe seinerzeit mit einer D40 (NP 400 Euro ^^) angefangen und bin dann zuerst auf die D80 umgestiegen - Der Schritt ist wirklich riesig und die Kamera mach subjektiv mehr Spaß und objektiv bessere Bilder :top:

Zur Info:
Der aktuellste Nachfolger der D50 ist die D7100
Die aktuellen Nachfolger der D40 sind die D3200 und D5200
 
Bei Ebay Kleinanzeigen wird die für knappe 300 Euro oder so gehandelt. Also die D80. Und das will ich eben vermeiden. Dann kommt nämlich der Nächste und sagt: Pack nochmal 50 Euro drauf und kauf dir die ..... und dann so weiter.

Ich will das Nötigste und will auch nicht viel ausgeben. Ich kaufe nur weil ich muss. :evil: Also bitte schon im unteren Level bleiben.

Ich will jetzt nicht eine Kettenreaktion noch mehr investieren zu müssen. Nur das Nötigste für relativ gute Bilder.
 
Ist doch eigentlich total simpel: kauf Dir irgendeine DSLR mit Standardobjektiv für 100 Euro und fertig.
Für die von Dir beschriebenen Anforderungen bedarf es jedenfalls keiner komplizierten Kaufberatung, mit der man sich das Leben nur unnötig schwer macht.
 
Ist doch eigentlich total simpel: kauf Dir irgendeine DSLR mit Standardobjektiv für 100 Euro und fertig.
Für die von Dir beschriebenen Anforderungen bedarf es jedenfalls keiner komplizierten Kaufberatung, mit der man sich das Leben nur unnötig schwer macht.


Das stimmt :top:

Trotzdem stellt sich einem doch die Frage, ob man nicht für 50 Euro mehr lieber zu einer weit ausgereifteren Kamera greift...

Ich habe hier schon D80 für 140 Euro weggehen sehen ... und eine 18-55 non-VR Gurke kostet heute nun auch nicht mehr die Welt ... 30-60 Euro denke ...

Aber wie gesagt: Die D40 ist auch eine tolle Kamera :)
 
Ich glaube ich werde auch mal hier schauen, denn beI Ebay Kleinanzeigen sind so viele Traumtänzer, die meinen sie kriegen für ihre D40 noch 160 Euro mit 18-55 (das möchte *** Link auf Angebot entfernt ***). Man muss sich auch mal irgendwann den realen Preisen anpassen.

Ebay Kleinanzeigen ist echt ein Träumer Paradies.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei diesem Thema war klar, dass irgendwann konkrete Angebote diskutiert werden. Dies ist in unserem Forum aber nicht erlaubt.
Der Hinweis auf die Gebrauchtpreisliste kam schon in Post #7 und da der TO ohnehin schon gesagt hat, dass er sich nicht an Megapixelsteigerungen und schnellen Inovationen beteiligen möchte, ist hier jetzt zu.
Gruß
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten