• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Preisgünstige Spiegelreflex auf Kaufbefehl der Frau

  • Themenersteller Themenersteller Gast_317197
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_317197

Guest
Guten Abend,

also ich hatte schon einige Spiegelreflex Kameras und bin dann irgendwann dem wieder fern geblieben und mache seitdem nur noch mal Schnappschüsse mit dem Handy.

Doch nun suche hier eher die Beratung in Richtung Preisgünstige Spiegelreflex die dennoch gute Fotos machen kann. Muss auch hier kein Megapixel Bolide sein, aber da Kinder Nummer 2 im Anmarsch ist, will meine Frau dass ich mir wieder eine kaufe und da ich dem Kaufbefehl natürlich folge suche ich was günstiges , was man beispielsweise für unter 100 Euro oder etwas darüber gebraucht bekommt. ;)

Ist für Innen und Aussenaufnahmen mit dem Kind und muss kein Hightech Teil sein. Ich kaufe nur was man von mir verlangt quasi. ^^ Fotos werden dann später normal über einen Fotoservice fürs Album bestellt. Niemals als Poster. Verstehe den Megapixel Hype eh nicht. Auf Fotos sehen ja alle fast gleich aus. :evil:

Liebe Grüsse und vielen Dank.
 
Tja, leider machen bei DSRLs nicht automatisch Megapixel die Kamera teurer oder billiger. 6MP reichen aus für Poster in A4/A3 und die haben die ganz alten Exemplare.

100 Euro sind nix im Kamerasegment. Mit Glück bekommst du sowas wie zB die Nikon D70 für etwas über 100 Euro, ohne Objektiv. Die hat dann aber auch kein Liveview, was heute gern gesehen wird. Das Display kann man zur wirklichen Bilderkontrolle auch nicht verwenden. Groß und schwer ist sie zudem. War trotzdem eine schöne Kamera.

Ein wenig mehr Geld sollte man schon einplanen, damit es sich entweder wirklich lohnt oder/und man nicht enttäuscht ist.
 
Es muss wie gesagt nix Neues sein und ich bin eher der Sucher-Nutzer. Liveview fand ich bei Spiegelreflex nie wirklich pralle. Also MUSS es nicht haben.

Klar auch ein paar Euros mehr, aber kann gebraucht sein und auch älter. Mir ist das echt egal. :top:
 
Und du bzw. deine Frau seid ganz sicher, dass es eine DSLR werden soll?
 
Jiaaaaaaaaaaaa. *kopfkratz*Denke schooooooon.

Weil nur eine DSLR so schnell agieren kann und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
preisguenstig, klein, mit wiederaufladbaren AA Akkus betreibbar, Schulterdisplay und immerhin bei ISO 1600 noch ganz brauchbare Aufnahmen, Pentax K100ds. Wird gerade hier im Forum im Bietebereich eine angeboten mit Kit Objektiv.
Bildqualitaet ist immer noch recht ansehnlich, 6 MP reichen locker fuer Druck/Bildschirm/Fotobuecher aus. Autofokus ist natuerlich nicht der schnellste im Vergleich zu den modernen Kameras. Fuer Innenraum ist natuerlich das Kit nicht sehr lichtstark. Gibt auch ein Modell K100d, daran funktionieren halt keine modernen Objektive mit HSM Antrieb. Also "s" ist besser.
Hier der Link zum Bietebereich:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1224282
 
Danke Stanny, aber da ich mit der Liste nicht wirklich was anfangen kann, weil mir dazu die Ahnung der Typen fehlt, höre ich mir erstmal die direkten Empfehlungen wie von franconia zum Beispeil an. Aber danke schön :)
 
was man beispielsweise für unter 100 Euro oder etwas darüber gebraucht bekommt. ;)
Also "wir" sind jetzt echt keine Geldverbrenner. Auch und schon gar nicht, wenn's um die Kinder geht (KiWa 40,- Eur0, die meisten Klamotten vom Flohmarkt oder geschenkt usw), aber zumindest bei der "Archivierungselektronik" waren wir nicht SO geizig ;)
Schnell agieren tut ne DSLR imho (zumindest im unteren Preisbereich, bzw bei den Oldtimern) eher nicht. Bei der Kinderschnappschussografie liegt der Vorteil eher in der erreichbaren Lichtempfindlichkeit (imho und pers.gusto).

will meine Frau dass ich mir wieder eine kaufe
"wieder"? Du hast, hattest schon eine? Welche? Ggf sind alte Objektive verwendbar?


Einfach mal 6 Monate keine Pampers, sondern die von Lidl/Aldi kaufen und dann ne Nikon/Canon aus dem Einsteigersegment mit Kit-Objektiv und dazu ne Festbrennweite mit Blende 1.8 oder kleiner,
 
War nur als Startpunkt einer Eigenrecherche gedacht. Vielleicht ergeben sich daraus genauere Anforderungen.

Viele Grüße
Stanny
 
Zuletzt bearbeitet:
ich frag mich nur, wie dann Leute vor 6 Jahren mit DSLR ihre Kinder fotografiert haben. Leider sind ja viele Beispielbilder hier im Forum weg, aber ehrlich gesagt fand ich viele Bilder von den alten 6MP Kameras sehr ansprechend, Nikon D50 war da auch so ein Kandidat. Die lichtschwachen Kit Objektive sind halt nicht gerade innenraumtauglich, Abhilfe wuerde da aber ein schwenkbarer Aufsteckblitz sein.
 
Ganz klar: Nikon D40 mit 18-55 ... preislich mit etwas Glück für 120 Euro zu ergattern ...

ist eine Absolut geniale Einsteigerkombi ...
 
Also, Jochen (wenn ich jetzt den Nik "EinJochen" richtig interpretiere), Wenn Du jetzt nich gerade ein Forentroll bist (die Anforderung wirkt schon ein wenig strange) verstehe ich das beim Lesen zwischen den Zeilen so, dass Deine Frau sicherstellen möchte, dass "angemessene" Fotos vom Nachwuchs erstellt werden und Du die Aufgabe hast, die passende Kamera (ohne relevantees Budget und entsprechende Kenntnis) zu erwerben und dann die fotografische Aufgabe umzusetzen hast. Dazu mein Beileid :evil: , da ich ebenfalls, zwischen den Zeilen lesend, den Eindruck habe, dass Dir dies eher eine Last als eine beglückende Aufgabe erscheint.
Sollte ich mit diesem Eindruck Recht haben, erscheint mir eine DSLR - insbesondere unter den Budgetbedingungen - nicht unbedingt zwingend als Mittel der Wahl. ;)

Gruß
Klaus
 
und was soll es dann fuer eine Kamera sein? Die guten Edelkompakten, die fuer diesen Zweck geeignet waeren, liegen ja preislich auch beim oder manchmal ueber dem Einstiegspreis aktueller DSLRs mit Kit. Bei 100-150 Euro ist man jedenfalls mit Spiegelreflex immer noch besser dran als mit Kompakter.
 
Eine DSLR für 100 Euro ist ganz gewiss nicht schnell und ob sich da was sehen lassen kann, hängt in noch viel stärkerem Maße von den Fähigkeiten des Benutzers ab, als bei halbwegs aktuellen Modellen.
Das Einzige, was daran vielleicht "nicht schnell" ist, könnte ein etwas langsamerer AF-Antrieb des Objektivs sein als bei aktuellen Modellen. Ansonsten sind doch die DSLRs aus der 6 MP/8 MP Ära sehr gut. Man konnte damals erstklassige Fotos damit machen. Man kann heute erstklassige Fotos damit machen. Ist doch Schnuppe, wenn das Display ein paar Pixel weniger hat und nicht so hell leuchtet. Am heimischen Monitor und nach dem Ausbelichten "leuchten" die Fotos dafür umso mehr, zumal die Farbfilter damals meist noch "knackiger" waren, denn die "Rausch(vermeidungs)geilheit" kam erst später.
 
und was soll es dann fuer eine Kamera sein? Die guten Edelkompakten, die fuer diesen Zweck geeignet waeren, liegen ja preislich auch beim oder manchmal ueber dem Einstiegspreis aktueller DSLRs mit Kit. Bei 100-150 Euro ist man jedenfalls mit Spiegelreflex immer noch besser dran als mit Kompakter.
Wenn ich jetzt mal annehme, dass diese Anmerkung auf meinen Post bezogen ist, muss ich ehrlicherweise sagen, dass ich bisher annahm, dass man für den vorgegebenen Preis eher irgendeine Kompaktkamera (auf das Attribut "edel" muss man bei dem gesetzten Budget wohl ohnehin verzichten) bekommt, als eine DSLR. Ich muss aber zugeben, dass ich mich in dem Preissegment nicht wirklich auskenne. ;)

Gruß
Klaus
 
Jochen hat sich ja klar ausgedrueckt, DSLR ja, nix neues, kein Megapixel Bolide, sondern solide Kamera ohne viel Schnickschnack. Und in dem Preissegment gibt es sicherlich einiges empfehlenswertes, ich bin halt mehr bei Pentax zuhause und kann hauptsaechlich da Empfehlungen aussprechen. Aber kam ja auch von Nikonseite schon was. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der von Canon Seite was zu sagen hat? Mir wuerde da noch die Canon 20D einfallen, aber ich kenne da die Preise nicht, jedenfalls lichtet meine Schwester mit diesem Modell ihre Kinder und Urlaube ab und auch nur mit einem alten 18-135 Zoom. Bedienung von der 20D finde ich persoenlich jedenfalls ansprechender als die der 3stelligen Modelle.
 
Bei der Preisvorgabe würde ich zu einer Gebrauchten Olympus raten. Schon alleine weil sie auch ohne Nachbearbeitung schöne Fotos liefern.
Ich denke mit etwas Glück ist eine E-400 drin und die Standard Objektive kosten auch nicht viel.
Ich würde sagen das die E-400 bekommst du für 100€ und das 14-42mm 1:3,5-5,6 für 50€
Gute Bilder sind damit kein Problem solange es nicht zu dunkel ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten