• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Preisfrage: Wo ist die Blende bei Systemkameras

Erniee

Themenersteller
Hi,

wenn man bei der Kamera durch den Sucher oder Display schaut und die blende im Objektiv verstellt, dann ändert sich die Tiefenschärfe nicht.
--> Erst wenn man Abdrückt, und das Bild anschaut, sieht man, was die Blende bewirkt hat.
So ist das zumindest bei meiner panasonic g5 - aber vermutlich bei allen Systemkameras...

Aber wie macht es dann die Kamera? Bedeutet das, dass die Blende erst beim Abdrücken schließt und anschließend wider öffnet??
 
Genau so

Bei einigen Kameras kann man aber auch in der Vorschau die Blende (per Knopfdruck) schließen. Ob das bei der G5 geht, weiß ich allerdings nicht.
 
Die Kamera fokussiert bei Offenblende soweit ich weiß/abhängig von der Kamera.. Du kannst bei den meisten Kameras mit einer Funktion via taste eine Tiefenschärfevorschau machen. Das heißt beim drücken der Taste stellt die Kamera die von die gewünschte Blende ein und du siehst das Ergebnis vorm Auslösen.
 
Die blende ist immer im objektiv, aber selbst wenn die Linse einen blendenring hat, so ist er zumindest bei Panasonic mft Linsen nicht mechanisch mit der blende gekoppelt, sondern nur elektronisch mit der Kamera (fly by wire, wie bei der manuellen Entfernungseinstellung)
 
Aber wie macht es dann die Kamera? Bedeutet das, daß die Blende erst beim Abdrücken schließt und anschließend wieder öffnet?
Ja, genau. Nennt sich "Springblende". So machen es seit den '60er Jahren alle Systemkameras, bei denen das Sucherbild durch das Aufnahmeobjektiv betrachtet wird ... also insbesondere einäugige Spiegelreflexkameras sowie spiegellose digitale Kameras mit Display oder elektronischem Sucher – einerlei, ob Kompakt-, Bridge- oder Systemkamera.

Die offene Blende sorgt nicht nur für ein helleres (optisch) bzw. qualitativ besseres (elektronisch) Sucherbild, sie erhöht auch die Präzision der Fokussierung, sowohl beim manuellen wie auch beim automatischen Fokussieren. Will man die Tiefenschärfe beurteilen, so muß man die Abblendtaste drücken. Bei optischen Suchern wird's dann düster; bei elektronischen Suchern fängt's an zu rauschen, und im Extremfall wird auch noch die Bildwiederholrate heruntergeregelt.

Nur bei extrem hellem Licht blenden manche Digitalkameras mit elektronischem Sucher das Objektiv zur Sucherbildbetrachtung automatisch ein wenig ab – aber nicht zwangsläufig auf die Arbeitsblende, sondern nur so weit, daß der Live-View-Sensor nicht überlastet wird.
 
Oha - das waren eine Menge hilfreicher Antworten. Ok das habe ich verstanden. Vielen Dank den Kommentatoren:-).
 
Die Funktion muesste auch bei der G5 "Verschl.zt-Effekt" heissen und auf eine
Funktionstaste legbar sein. Eventuell liegt die standardmaessig sogar auf der
Taste unter dem Steuerkreuz (wie bei anderen Pana Bodies).
 
@loskexos - Ok, das wäre dann die nächste Frage geworden - danke für den Tipp!!

Welchen Preis es nun gibt? Na eine aufblasbare Stereowaschmaschine aus Luft gefertigt - aber nur für Selbstabholer :-P
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten