• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise in Amerika vs. Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jenne

Themenersteller
Meine Tochter hat gerade ein Schüleraustauschjahr in Amerika und kommt erst im Mai 2013 zurück. Ich habe überlegt, ihr vielleicht ein Objektiv zu schenken, direkt von einem amerikanischen Versender (.com statt .de :)), so dass ich es nicht schicken brauche und sie es im Mai ohne Zollgebühr selbst wieder mitnehmen kann.

Beim 85/1,8 AF-S sah ich 499 $, beim AF-S 50/1,4 439 $ und beim Tamron 60/2 Makro 524 $. Dies erstaunt mich, denn in Deutschland (gleiche URL, nur .de) ist das Tamron deutlich günstiger als ein 85/1,8:
AF-S 85/1,8 435 €
AF-S 50/1,4 333 €
Tamron 60/2 348 €

Wie kommt das, dass die Verhältnisse in Deutschland so anders liegen? In Amerika sind alle schon mit Steuer, richtig? Nach den amerikanischen Preisen lohnt das 85er wohl am ehesten.
j.
 
Naja, in erster Linie hat der US Markt nun mal eine andere Zusammensetzung als der Deutsche/Europäische.
Dazu kommen evtl. skurrile Zollsätze, geringerer Absatz der Tamrons und dergleichen.
Who knows.... Möglichkeiten gibt es da viele.
Üblicherweise werden die Preis online ohne Mwst. (VAT) angezeigt. Ich hatte da mal einen befreundeten Amerikaner angesprochen und gefragt wie es bei Ihnen gehandelt wird (weil wir gerade zusammen im Camp waren und ich die Listen mit unserem Equipment für den Zoll fertig gemacht habe)
Er sagte mir, dass üblicherweise die Pakete unversteuert zugestellt werden. Ausnahme: Der Absender kommt aus dem Selben Bundesstaat oder hat einen Firmensitz/Büro in deinem Bundesstaat. Dann wird auch dort direkt Steuer abgeführt. Ansonsten ist es in der Pflicht des Empfängers die Ware nach erhalt selber zu versteuern....
Es steht aber auch meist in den AGB (excl. VAT) und der Hinweis in welchen Staaten die Steuer gleich drauf geschlagen wird.

Ach ja, der Legalität wegen...denk dran, dass es für Mitbringsel auch eine Obergrenze gibt nach der man verzollen muss. Falls der Zoll jemanden rausfischt und alles checkt will er entweder ein Ausfuhrdokument (der offizielle Weg) oder aber zur Not eine Rechnung sehen ;). Muss nicht passieren, kann aber passieren.....
 
Danke für die Info.

Wegen der Obergrenze habe ich schon woanders gelesen, dass es mit dem Zoll kein Problem sei, wenn das Teil mindestens 6 Monate dort in Gebrauch war. Das würde bedeuten, dass ich jetzt bald bestellen müsste, denn im Mai 2013 kommt sie ja zurück.

Also sind die Preise online ohne Mwst? (AGB o.ä. finde ich da nicht :() Oje, das ist dann ja viel zu teuer. Dabei liest man doch sonst immer, dass die Amerikaner niedrige Preise hätten. Ich kann es meiner Tochter (16) kaum zumuten, dass sie sich um das Versteuern kümmert. Ich denke, sie muss dann wohl zum Geburtstag+Weihnachten was anderes bekommen. :o
j.
 
Objektiv noch diesen Monat schenken. Was weniger als ein halbes Jahr alt ist, muss regulär mit Neuwert verzollt+versteuert werden.
EDIT: Überschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Beitrag mit Tipps zur Steuerhinterziehung und die Folgebeiträge darauf habe ich entfernt.

Und da die Frage selbst beantwortet wurde und wir hier nicht im Auslands-Einkauf Hilfeforum sind: Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten