jenne
Themenersteller
Meine Tochter hat gerade ein Schüleraustauschjahr in Amerika und kommt erst im Mai 2013 zurück. Ich habe überlegt, ihr vielleicht ein Objektiv zu schenken, direkt von einem amerikanischen Versender (.com statt .de
), so dass ich es nicht schicken brauche und sie es im Mai ohne Zollgebühr selbst wieder mitnehmen kann.
Beim 85/1,8 AF-S sah ich 499 $, beim AF-S 50/1,4 439 $ und beim Tamron 60/2 Makro 524 $. Dies erstaunt mich, denn in Deutschland (gleiche URL, nur .de) ist das Tamron deutlich günstiger als ein 85/1,8:
AF-S 85/1,8 435 €
AF-S 50/1,4 333 €
Tamron 60/2 348 €
Wie kommt das, dass die Verhältnisse in Deutschland so anders liegen? In Amerika sind alle schon mit Steuer, richtig? Nach den amerikanischen Preisen lohnt das 85er wohl am ehesten.
j.

Beim 85/1,8 AF-S sah ich 499 $, beim AF-S 50/1,4 439 $ und beim Tamron 60/2 Makro 524 $. Dies erstaunt mich, denn in Deutschland (gleiche URL, nur .de) ist das Tamron deutlich günstiger als ein 85/1,8:
AF-S 85/1,8 435 €
AF-S 50/1,4 333 €
Tamron 60/2 348 €
Wie kommt das, dass die Verhältnisse in Deutschland so anders liegen? In Amerika sind alle schon mit Steuer, richtig? Nach den amerikanischen Preisen lohnt das 85er wohl am ehesten.
j.